Husqvarna LC 551VQ - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 9 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – Montage
- Seite 13 – Betrieb
- Seite 14 – Wartung
- Seite 15 – So prüfen Sie die Schneidausrüstung
- Seite 18 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
LC 551SP
LC 551VBP
LC 551VQ
Motorschmierung Typ
Druck mit Ölfilter
Druck mit Ölfilter
Splash
Füllmenge Kraftstofftank, l
1,9
1,9
1,5
Füllmenge Öltank, Liter
0,7
0,7
0,5
Motoröl
22
Husqvarna SAE30,
Husqvarna SAE
5W-30 Synthetisch,
Husqvarna SAE
10W-40
Husqvarna SAE30,
Husqvarna SAE
5W-30 Synthetisch,
Husqvarna SAE
10W-40
Husqvarna SAE30,
Husqvarna SAE
5W-30 Synthetisch,
Husqvarna SAE
10W-40
Gewicht
Mit leeren Tanks, kg
48,5
52,5
51,0
Geräuschemissionen
23
Schallleistungspegel, gemessen dB (A)
97
96
97
Schallleistungspegel, garantiert L
WA
dB (A)
98
98
98
Schallpegel
24
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners,
dB (A)
87
84
86
Vibrationspegel
25
Griff, m/s
2
4,5
4,5
3,2
Schneidausrüstung
Schnitthöhe, mm
26-74
26-74
26-74
Schnittbreite, mm
510
510
510
Klinge
Collect
Collect
Collect
Artikelnummer
5875908-10
5821494-10
5875908-10
Grasfängervolumen, l
65
65
65
Antrieb
Geschwindigkeit, km/h
4,1
2,8-5
2,8-5
22
Verwenden Sie Motoröl der Qualität SF, SG, SH, SJ oder höher. Wird SAE-30-Öl bei Temperaturen unter
+5 °C verwendet, besteht die Gefahr, dass der Motor nicht ausreichend geschmiert wird. Dadurch können
schwere Motorschäden entstehen. Hinweise zur Verwendung des richtigen Öls bei niedrigen Temperaturen
finden Sie unter
So wechseln Sie das Motoröl auf Seite 72. Schauen Sie in der Viskositätstabelle im Motor-
handbuch (falls vorhanden) nach, und wählen Sie die beste Viskosität je nach erwarteter Außentemperatur
aus.
23
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG.
24
Schalldruckpegel gemäß ISO 5395. Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1,2 dB (A).
25
Vibrationspegel gemäß ISO 5395. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Aus-
breitungsklasse (Standardabweichung) von 0,2 m/s
2
.
1906 - 007 -
75
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 64Montage........................................................................ 68Betrieb.........................................
(Abb. 10) Motor stoppen (Abb. 11) Choke (Abb. 12) Klingenkupplung (Abb. 13) Achten Sie auf hochgeschleuderte und abprallende Objekte. (Abb. 14) Halten Sie Hände und Füße von der rotierenden Klinge fern. (Abb. 15) Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 16) Dieses Gerät stimmt mi...
Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dies...