Husqvarna LC 551SP - Bedienungsanleitung - Seite 16

Husqvarna LC 551SP
Anleitung wird geladen

durchführen. Die Klinge ist sehr scharf und

man schneidet sich sehr leicht.

1. Prüfen Sie die Schneidausrüstung auf

Beschädigungen oder Risse. Wechseln Sie eine

beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.

2. Schauen Sie sich die Klinge an, um festzustellen, ob

sie beschädigt oder stumpf ist.

Hinweis:

Nach dem Schärfen muss die Klinge

ausbalanciert werden. Lassen Sie eine Servicewerkstatt

die Klinge schärfen, ersetzen und ausbalancieren. Wenn

Sie auf ein Hindernis treffen, das das Produkt zum

Halten bringt, ersetzen Sie die beschädigte Klinge.

Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge

geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss.

So tauschen Sie die Klinge aus

1. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb.

50)

2. Entfernen Sie den Bolzen der Klinge.
3. Entfernen Sie die Klinge.
4. Überprüfen Sie die Klingenhalterung und die

Klingenschraube auf Beschädigungen.

5. Prüfen Sie die Motorwelle, um sicherstellen, dass sie

nicht geknickt ist.

6. Wenn Sie die neue Klinge montieren, zeigen die

abgewinkelten Enden der Klinge in die Richtung der

Schneidwerkabdeckung. (Abb. 51)

7. Stellen Sie sicher, dass die Klinge an der Mitte der

Motorwelle ausgerichtet ist.

8. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb.

52)

9. Montieren Sie die Klinge.

a) Bringen Sie die Federscheibe bei Modell

LC 551SP, LC 551VQ an, und ziehen Sie

die Schraube und die Scheibe mit einem

Drehmoment von 70 Nm fest.

b) Ziehen Sie die Schrauben bei Modell LC 551VBP

mit einem Drehmoment von 50 Nm fest. (Abb.

53)

10. Drehen Sie die Klinge mit der Hand, um

sicherzustellen, dass sie sich einwandfrei dreht.

WARNUNG:

Tragen Sie

Sicherheitshandschuhe. Die Klinge ist

sehr scharf, sodass es leicht zu

Verletzungen kommen kann.

11. Starten Sie das Gerät, um die Klinge zu prüfen.

Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es

im Gerät Vibrationen, oder das Schneidergebnis ist

unbefriedigend.

So prüfen Sie den Ölstand

ACHTUNG:

Ein zu niedriger Ölstand

kann den Motor beschädigen. Überprüfen

Sie den Ölstand, bevor Sie das Gerät

starten.

1. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab.
2. Entfernen Sie den Öltankdeckel und den montierten

Messstab.

3. Reinigen Sie den Messstab von Öl.
4. Stecken Sie den Messstab vollständig in den Öltank.

a) Bringen Sie den Öltankdeckel nicht an LC

551SP, LC 551VBP an.

b) Bringen Sie den Öltankdeckel an LC 551VQ an.

5. Entfernen Sie den Öltankdeckel und den Messstab.
6. Prüfen Sie den Ölstand am angebrachten Messstab.
7. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Motoröl

nach und kontrollieren den Ölstand erneut. (Abb. 54)

Hinweis:

Verwenden Sie einen Trichter, um ein

Verschütten zu vermeiden.

8. Bringen Sie den Öltankdeckel an, wenn der Ölstand

korrekt ist.

So wechseln Sie das Motoröl

WARNUNG:

Das Motoröl ist direkt

nach dem Abstellen des Motors sehr heiß.

Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie

das Motoröl ablassen. Wenn Motoröl auf

Ihre Haut gerät, reinigen Sie diese mit

Wasser und Seife.

(Abb. 55)
1. Trennen Sie das Zündkabel von der Zündkerze.
2. Entfernen Sie den Öltankdeckel.
3. Lassen Sie das Motoröl ab.

a) Bei Modellen mit Ölablassschraube: Stellen Sie

einen Behälter unter die Ölablassschraube, um

das Motoröl aufzufangen.

b) Bei Modellen ohne Ölablassschraube oder wenn

es nicht möglich ist, einen Behälter unter die

Ölablassschraube zu stellen: Verwenden Sie

eine Ölpumpe (Zubehör), um das Motoröl aus

dem Öltank abzulassen.

4. Füllen Sie ein Motoröl des Typs ein, das empfohlen

wird unter

Technische Angaben auf Seite 74.

5. Prüfen Sie den Ölstand. Siehe

So prüfen Sie den

Ölstand auf Seite 72.

72

1906 - 007 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 64Montage........................................................................ 68Betrieb.........................................

Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Motor stoppen (Abb. 11) Choke (Abb. 12) Klingenkupplung (Abb. 13) Achten Sie auf hochgeschleuderte und abprallende Objekte. (Abb. 14) Halten Sie Hände und Füße von der rotierenden Klinge fern. (Abb. 15) Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 16) Dieses Gerät stimmt mi...

Seite 9 - Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Dieses Gerät ist gefährlich, wenn es falsch bedient wird oder Sie unvorsichtig sind. Wenn die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Verletzungen oder zum Tod führen. • Dies...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere