Seite 7 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 55 Sicherheit...................................................................... 56 Montage........................................................................ 59 Betrieb......................................
Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 10) Motor stoppen(Abb. 11) Choke(Abb. 12) Klingenkupplung(Abb. 13) Achten Sie auf hochgeschleuderte und abprallende Gegenstände. (Abb. 14) Halten Sie Hände und Füße von der rotierenden Klinge fern. (Abb. 15) Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 16) Dieses Gerät stimmt m...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Kippen Sie das Produkt nicht, wenn der Motor läuft.• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt nach hinten ziehen. • Heben Sie das Produkt nicht hoch, wenn der Motor läuft. Wenn Sie das Produkt anheben müssen, schalten Sie zunächst den Motor aus und ziehen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab. ...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
So prüfen Sie den Schalldämpfer• Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht beschädigt ist. Sicherer Umgang mit Kraftstoff WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich ...
Seite 12 - Betrieb
dass sich die Kunststoffscheibe in der Aussparung im Hebelhalter befindet. (Abb. 29) 2. Montieren Sie den Griff nach vorn geklappt, wie in der Abbildung gezeigt. (Abb. 30)a) Stellen Sie sicher, dass sich die Kunststoffscheibe zwischen dem Hebel und dem Hebelhalter befindet. b) Bringen Sie den Griff ...
Seite 13 - Bevor Sie das Produkt in Betrieb
• Erweiterte Produktinformationen• Informationen über Produktteile und -wartung sowie entsprechende Hilfe dazu. So verwenden Sie Husqvarna Connect 1. Laden Sie die Husqvarna Connect App auf Ihr Mobiltelefon. 2. Anmeldung bei der Husqvarna Connect App.3. Befolgen Sie die Anweisungen in der Husqvarna ...
Seite 14 - Wartung
linken Seite des Griffs ein. Bewegen Sie den Drehzahlregelungshebel nach vorn, um die Drehzahl zu erhöhen und nach hinten, um die Drehzahl zu verringern. (Abb. 47) • Bevor Sie das Gerät nach hinten ziehen, kuppeln Sie den Antrieb aus und schieben das Gerät ca. 10 cm nach vorne. • Lassen Sie den Antr...
Seite 16 - Transport, Lagerung und Entsorgung
So prüfen Sie den Ölstand ACHTUNG: Ein zu niedriger Ölstand kann den Motor beschädigen. Prüfen Sie den Ölstand, bevor Sie das Produkt starten. 1. Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen Fläche ab.2. Entfernen Sie den Öltankverschluss mit dem beigefügten Messstab. 3. Reinigen Sie den Messstab von Öl...
Seite 17 - Entsorgung; Technische Angaben
• Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und frostfreien Raum auf. Entsorgung • Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen und geltenden Vorschriften. • Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl oder Kraftstoff, in einer Servicewerkstatt oder in einer geeigneten Abfallentsorgungsstel...
Seite 19 - EG-Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert, dass die Rasenmäher Husqvarna LC 451S, LC 451V, LC 551SP und LC 551VBP ab Seriennummer 2016 den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entsprechen:• „Maschinen-Richtli...