Husqvarna LC 356 AWD - Bedienungsanleitung - Seite 3

Husqvarna LC 356 AWD
Anleitung wird geladen

4

• Never store the equipment with petrol in

the tank inside a building where fumes may

reach an open flame or spark.

• Allow the engine to cool before storing in any

enclosure.

• To reduce the fire hazard, keep the engine,

silencer, battery compartment and petrol

storage area free of grass, leaves, or exces-

sive grease.

• Check the grass catcher frequently for wear

or de te ri o ra tion.

• Replace worn or damaged parts for safety.

• If the fuel tank has to be drained, this should

be done outdoors.

Sicherheitsvorkehrungen für Hand-

geführte Rasenmäher mit Rotation-

sklinge

WICHTIG:

Diese mähmaschine kann hände

und füsse abtrennen und gegenstände mit ho-

her geschwindigkeit schleudern. Nichtbeach-

tung der folgenden sicherheitsvorschriften

könnte schwere oder tödliche verletzungen zur

folge haben.

I. Schulung

• Die Anleitungen sorgfältig durchlesen.

Mit den Bedienungselementen und der

vorschriftsmäßigen Bedienung der Maschine

vertraut machen.

• Auf keinen Fall Kindern oder Erwachsenen,

die mit der Bedienungsanleitung des Mähers

nicht vertraut sind, den Betrieb der Maschine

gestatten.Das Mindestalter von Fahrern ist

womöglich gesetzlich geregelt.

• Auf keinen Fall mähen, solange sich andere,

besonders Kinder oder Haustiere, im Arbeits-

bereich befinden.

• Bitte denken Sie daran, daß der Fahrer oder

Benutzer für jegliche Unfälle oder Gefahren,

denen andere oder deren Eigentum ausge-

setzt werden, verantwortlich ist.

II. Vorbereitung

• Während dem Mähen immer festes Schuh-

werk und lange Hosen tragen. Die Maschine

nicht barfuß oder mit offenen Sandalen in

Betrieb nehmen.

• Das Arbeitsgelände sorgfältig untersuchen

und alle Gegenstände, die von der Maschine

aufgeschleudert werden könnten, entfernen.

• WARNUNG - Benzin ist äußerst leicht

entzündlich.

- Kraftstoff in speziell dafür ausgelegten

Behältern lagern.

- Nur im Freien tanken und währenddessen

nicht rauchen.

- Kraftstoff nachfüllen, bevor der Motor

angelassen wird. Auf keinen Fall den Tank-

deckel entfernen oder Benzin nachfüllen,

solange der Motor läuft oder heiß ist.

- Falls Kraftstoff verschüttet wurde, nicht

versuchen, den Motor anzulassen, sondern

die Maschine vom verschütteten Ben-

zin wegschieben und das Verursachen

jeglicher Zündquellen vermeiden, bis die

Benzindämpfe sich verflüchtigt haben.

- Alle Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks

und Kraftstoffbehältern anbringen.

• Schadhafte Schalldämpfer ersetzen.

• Vor dem Gebrauch immer mit einer Sich-

tprüfung sicherstellen, daß Mähmesser,

Messerschrauben und die Mäheinheit nicht

abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte

oder beschädigte Messer und Schrauben

ersetzen, um Auswuchtung zu gewährleisten.

• Bei Maschinen mit mehreren Mähmessern

ist Vorsicht geboten, da beim Drehen eines

Mähmessers die anderen Mähmesser sich

womöglich mit drehen.

III. Betrieb

• Maschine nicht in einem geschlossenen

Bereich betreiben, in dem die gefährlichen

Kohlenmoxydgase sich sammeln können.

• Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher

Beleuchtung mähen.

• Vermeiden Sie den Gebrauch des Geräts auf

nassem Gras, soweit möglich.

• Achten Sie bei geneigten Böden stets auf Ihr

Gleichgewicht.

• Gehen Sie (nicht rennen).

• Bewegen Sie sich mit fahrbaren Motor-

Rasenmähern stets quer zur Neigung der

Fläche, gehen Sie nie auf und ab.

• Gehen Sie beim Richtungswechsel auf ge-

neigten Flächen besonders vorsichtig vor.

• Mähen Sie nicht auf besonders steilen Ab-

hängen.

• Genen Sie besonders vorsichtig vor, wenn

Sie den Mäher ziehen oder zu sich hin dre-

hen.

• Stoppen Sie die Klinge, wenn der Rasen-

mäher für den Transport über Flächen ohne

Gras angekippt werden muss, bzw. auf dem

Hin-/Rückweg zur/von der zu mähenden

Fläche.

• Benutzen Sie den Rasenmäher nie mit

defekten Schutzabdeckungen, oder nicht in

Position befindlichen Schutzvorrichtungen,

wie beispielsweise Leitblechen und/oder

Grasfänger.

• Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht än-

dern, und die Drehzahl des Motors nicht über

die Werkspezifikationen heraufsetzen. Der

Betrieb des Motors bei zu hohen Drehzahlen

kann die Gefahr von Körperverletzungen

vergrößern.

• Vor dem Starten der Maschine alle Blockier-

ungen der Klingen und des Antriebs lösen.

• Beim Starten der Maschine und Einschalten

des Motors vorsichtig vorgehen. Halten Sie

sich an die Gebrauchsanleitung und achten

Sie darauf, dass Ihre Füße weit genug von

der Klinge entfernt sind.

• Starten Sie die Maschine nicht, wenn Sie

nahe an der Entladevorrichtung stehen.

• Bringen Sie Ihre Hände und Füße nicht in die

Nähe der rotierenden Organe. Halten Sie die

Entladeöffnung stets sauber.

• Den Rasenmäher bei laufendem Motor nie

anheben oder tragen.

• Den Motor stoppen und das Kabel der Zünd-

kerze trennen:

- vor dem Entfernen von Verstopfungen aus

dem Mähwerk oder dem Auswurf;

- vor dem Prüfen, Reinigen oder Reparieren

des Rasenmähers;

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Anleitungen für Husqvarna LC 356 AWD

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere