∏¶∏•∏°∏TM∏ TMÀMμ√§ø¡; ∏ËÍ‹ÁËÛË Û ̆ÌßfiÏˆÓ - Husqvarna LC 353VB - Bedienungsanleitung - Seite 86

Inhalt:
- Seite 5 – SYMBOLERKLÄRUNG; Symbolerklärung; Erläuterung der Warnstufen
- Seite 6 – INHALT; Inhalt
- Seite 7 – VORSTELLUNG
- Seite 9 – SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES; Allgemeines; Mähdeck; Motorbremsbügel; Schalldämpfer
- Seite 10 – MONTAGE UND EINSTELLUNGEN; Montage; Montage der Grasfangbox
- Seite 11 – Mulchfunktion; Schnitthöhe
- Seite 12 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Motoröl; Tanken; Langzeitaufbewahrung
- Seite 13 – BETRIEB; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 14 – Sicherheit im Arbeitsbereich; Grundlegende Arbeitstechnik
- Seite 15 – Starten und stoppen; Vor dem Start; Elektrostart
- Seite 16 – Antrieb
- Seite 17 – WARTUNG; Reinigung des Getriebegehäuses.; Ölstand
- Seite 18 – Ölwechsel; Schneidausrüstung; Austausch der Klingen
- Seite 19 – Batterie; Zündkerze; Kraftstoffsystem
- Seite 20 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 22 – EG-Konformitätserklärung
∏¶∏•∏°∏™∏ ™ÀMμ√§ø¡
400
–
Greek
∏ËÍ‹ÁËÛË Û˘ÌßfiψÓ
¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ΔÔ Ì˯¿ÓËÌ·
ÌÔÚË› Ó· Á›ÓËÈ ËÈΛӉ˘ÓÔ. ∏
·ÚfiÛ˯ÙË ‹ Ï·Óı·Ṳ̂ÓË ¯Ú‹ÛË
ÌÔÚË› Ó· ¤¯ËÈ ˆ˜ ·ÔÙ¤ÏËÛÌ·
ÛÔß·Úfi ‹ ı·Ó¿ÛÈÌÔ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌfi ÙÔ˘
¯ËÈÚÈÛÙ‹ ‹ ¿ÏÏˆÓ ·ÙfïÓ.
¢È·ß¿ÛÙË ÚÔÛËÎÙÈο ÙȘ √‰ËÁ›Ë˜
¯Ú‹Ûˈ˜ Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÙË ÙÔ
ËÚÈ˯fiÌËÓÔ ÚÈÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛËÙË
ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·.
∫Ú·Ù‹ÛÙË ¿Û¯ËÙ· ÚÔ˜ ÙËÓ ËÚÁ·Û›·
¿ÙÔÌ· ‹ ˙Ò· Ì·ÎÚÈ¿ ·fi ÙËÓ ËÚÈÔ¯‹
ËÚÁ·Û›·˜.
∞ÔÎÏË›ÛÙË ÙËÓ ËÚ›ÙˆÛË ·ÎÔ‡ÛÈ·˜
ËÎΛÓËÛ˘ ‚Á¿˙ÔÓÙ·˜ ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ
ËÏËÎÙÚÔÓÈ΋˜ ·Ó¿ÊÏË͢ ·fi ÙÔ ÌÔ˘˙›.
¶ÚÔÛÔ¯‹ ÛÙ· ËÎÙÔÍˢfiÌËÓ·
·ÓÙÈÎË›ÌËÓ· Î·È Ù· ıÚ·‡ÛÌ·Ù·.
∫›Ó‰˘ÓÔ˜ ·fi ËÚÈÛÙÚËÊfiÌËÓÔ
Ì·¯·›ÚÈ. ¶ÚÔÛ¤¯ËÙË ¯¤ÚÈ· Î·È fi‰È·.
¶ÚÔËȉÔÔ›ËÛË: ÎÈÓÔ‡ÌËÓ· ̤ÚË.
¶ÚÔÛ¤ÍÙË Ù· ¯¤ÚÈ· Î·È Ù· fi‰È· Û·˜.
∞˘Ùfi ÙÔ ÚÔ˚fiÓ Ë›Ó·È Û‡ÌʈÓÔ ÌË ÙȘ
ÈÛ¯‡Ô˘Û˘ Ô‰ËÁ›Ë˜ Ù˘ ∏K.
∏ÎÔ̤˜ ıÔÚ‡ßˆÓ ÛÙÔ ËÚÈß¿ÏÏÔÓ
Û‡Ìʈӷ ÌË ÙËÓ √‰ËÁ›· Ù˘ ∏˘Úˆ·˚΋˜
∫ÔÈÓfiÙËÙ·˜ (∏K). √È ËÎÔ̤˜ ÙÔ˘
Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜ ·Ó·Ê¤ÚÔÓÙ·È ÛÙÔ ÎËʿϷÈÔ
Δ˯ÓÈο ¯·Ú·ÎÙËÚÈÛÙÈο Î·È ÛÙËÓ
ÈӷΛ‰· ÙÔ˘ ÚÔ˚fiÓÙÔ˜.
ªËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈË›ÙË ÔÙ¤ ÙÔ
Ì˯¿ÓËÌ· ÛË ËÛˆÙËÚÈÎÔ‡˜
¯ÒÚÔ˘˜ ‹ ÛË ¯ÒÚÔ˘˜ ¯ˆÚ›˜
Ë·Ú΋ ·ËÚÈÛÌfi. √È
·Ó·ı˘ÌÈ¿ÛËȘ Ù˘ ËÍ¿ÙÌÈÛ˘
ËÚȤ¯Ô˘Ó ÌÔÓÔÍË›‰ÈÔ ÙÔ˘ ¿Óıڷη, ¤Ó· ¿ÔÛÌÔ,
‰ËÏËÙËÚÈ҉˘ Î·È È‰È·›ÙËÚ· ËÈΛӉ˘ÓÔ ·¤ÚÈÔ.
∫›Ó‰˘ÓÔ˜ ¤ÎÚË͢
¶ÔÙ¤ ÌË ÁËÌ›˙ËÙË ÙÔ ÚË˙ËÚßÔ˘¿Ú ÌË ÙÔÓ
ÎÈÓËÙ‹Ú· ÛË ÏËÈÙÔ˘ÚÁ›·.
£ËÚÌ‹ ËÈÊ¿ÓËÈ·.
™Ù·Ì·Ù‹ÛÙË ÙÔÓ ÎÈÓËÙ‹Ú·.
∏ÎÎÈÓ‹ÛÙË ÙË Ì˯·Ó‹
∞Ê·ÈÚ¤ÛÙ ÙÔ ‰È·ÎfiÙË ·ÛÊ·Ï›·˜
(Ì·Ù·Ú›·) ÚÈÓ ÙËÓ ÂÎÙ¤ÏÂÛË
ÔÔÈ·Û‰‹ÔÙ ÂÚÁ·Û›·˜
Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘ ‹ fiÙ·Ó ·Ê‹ÓÂÙ ÙÔ
Ì˯¿ÓËÌ· ¯ˆÚ›˜ ÂÈÙ‹ÚËÛË.
∏ËÍ‹ÁËÛË ËȤ‰ˆÓ
ÚÔËȉÔÔ›ËÛ˘
√È ÚÔËȉÔÔÈ‹ÛËȘ ‰È·ÎÚ›ÓÔÓÙ·È ÛË ÙÚ›· ˛ˉ·.
¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏!
™∏M∞¡Δπ∫√!
¶ƒ√™√Ã∏!
!
¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ÃÚËÛÈÌÔÔÈË›Ù·È fiÙ·Ó
˘¿Ú¯ËÈ Î›Ó‰˘ÓÔ˜ ÛÔ‚·ÚÔ‡ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡
‹ ı·Ó¿ÙÔ˘ ÙÔ˘ ¯ËÈÚÈÛÙ‹ ‹ ÚfiÎÏËÛ˘
˙ËÌ›·˜ ÛÙÔÓ ËÍÔÏÈÛÌfi Î·È ÙÔÓ
ËÚÈ‚¿ÏÏÔÓÙ· ¯ÒÚÔ, Ë¿Ó ‰ËÓ ÙËÚÔ‡ÓÙ·È ÔÈ
Ô‰ËÁ›Ë˜ Ô˘ ·Ú¤¯ÔÓÙ·È ÛÙÔ ËÁ¯ËÈÚ›‰ÈÔ.
!
™∏M∞¡Δπ∫√! ÃÚËÛÈÌÔÔÈË›Ù·È fiÙ·Ó
˘¿Ú¯ËÈ Î›Ó‰˘ÓÔ˜ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡ ÙÔ˘
¯ËÈÚÈÛÙ‹ ‹ ÚfiÎÏËÛ˘ ˙ËÌ›·˜ ÛÙÔÓ
ËÍÔÏÈÛÌfi Î·È ÙÔÓ ËÚÈ‚¿ÏÏÔÓÙ· ¯ÒÚÔ,
Ë¿Ó ‰ËÓ ÙËÚÔ‡ÓÙ·È ÔÈ Ô‰ËÁ›Ë˜ Ô˘
·Ú¤¯ÔÓÙ·È ÛÙÔ ËÁ¯ËÈÚ›‰ÈÔ.
¶ƒ√™√Ã∏! ÃÚËÛÈÌÔÔÈË›Ù·È fiÙ·Ó ˘¿Ú¯ËÈ Î›Ó‰˘ÓÔ˜
‚Ï¿‚˘ ÛÙ· ˘ÏÈο ‹ ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·, Ë¿Ó ‰ËÓ ÙËÚÔ‡ÓÙ·È
ÔÈ Ô‰ËÁ›Ë˜ Ô˘ ·Ú¤¯ÔÓÙ·È ÛÙÔ ËÁ¯ËÈÚ›‰ÈÔ.
STOP
STOP
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 92 – German Symbolerklärung WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen führen. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem In...
INHALT German – 93 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbolerklärung .................................................. 92 Erläuterung der Warnstufen ................................. 92 INHALT Inhalt ..................................................................... 93 VORSTELLUNG Sehr geehrter Kunde! .......
VORSTELLUNG 94 – German Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...