Seite 8 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 80Sicherheit...................................................................... 81Montage........................................................................ 87Betrieb.........................................
Seite 9 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Etikett auf dem Gerät (Abb. 15)GEFAHR: Halten Sie mit Händen und Füßen sicheren Abstand. Produktschäden Wir haften nicht für Schäden an unserem Produkt, wenn:• das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird. • das Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht vom Hersteller stammen oder nicht vom Herstel...
Seite 13 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Rennen Sie nicht mit dem Gerät, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Gerät benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Gerät niemals aus den Augen, wenn der Motor läuft. St...
Seite 15 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
Sicherheitshinweise für die Wartung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Um ein unbeabsichtigtes Starten während der Wartung zu vermeiden, drehen Sie den Sicherheitsschlüssel auf 0 und nehmen Sie den Akku heraus. Warten Sie mindestens 5 Sekunden, bevor Sie m...
Seite 16 - Betrieb
5. Ziehen Sie die Knöpfe vollständig fest. Betrieb Einleitung WARNUNG: Vor dem Betrieb des Gerätes müssen Sie die Sicherheitsinformationen lesen und verstehen. Husqvarna Connect Husqvarna Connect ist eine kostenlose App für Ihr Mobilgerät. Die Husqvarna Connect App bietet erweiterte Funktionen für I...
Seite 18 - Wartung
So verwenden Sie das Gerät mit dem Grasfänger WARNUNG: Bedienen Sie das Gerät nicht ohne Grasfänger oder mit geöffneter hinterer Abdeckung. Objekte können herausgeschleudert werden und den Bediener verletzen. 1. Heben Sie die hintere Abdeckung an. (Abb. 39)2. Bringen Sie den Grasfänger auf der Halte...
Seite 20 - Fehlerbehebung; Akku
Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss. So tauschen Sie die Klinge aus Siehe Technische Daten auf Seite 97 für weitere Informationen zum richtigen Klingentyp. WARNUNG: Sichern Sie die Klinge mit einem Holzblock, um Verletzungen der Finger ...
Seite 22 - Transport, Lagerung und Entsorgung
Problem Fehler-LED (Blink- anzahl) Ursache Lösung Fehler-LED blinkt. Das Gerät schaltet sich ab. Kein Blinken Akku-Anschluss defekt. Akku-Anschluss überprüfen. 3 Der Motor ist überlastet. Die Schnitthöhe erhöhen. Siehe So stel- len Sie die Schnitthöhe ein auf Seite 88. 8 Der Akku ist schwach. Batter...
Seite 25 - Technische Daten
Technische Daten Technische Daten LC 251i LC 251iS Schneidmotor Motortyp BLDC (bürstenlos) 36 V BLDC (bürstenlos) 36 V Motordrehzahl – SavE, U/min 2600/min 2600/min Motordrehzahl – Nennwert, U/min 3000/min 3000/min Motordrehzahl – hohe Belastung, U/min 3500/min 3500/min Motorleistung – max. kW 1,4 1...
Seite 27 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rasenmäher Marke Husqvarna Typ/Modell LC 251i, LC 251iS Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtl...