Husqvarna LB 548S e - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna LB 548S e
Anleitung wird geladen

Wartung

Täglich

Wöchentlich

Monatlich

Wechseln Sie das Öl (das erste Mal nach 5 Betriebsstunden und da-

nach alle 25 Betriebsstunden und jährlich)

X

Tauschen Sie den Luftfilter aus

X

Prüfen Sie den Kraftstofffilter

X

Prüfen und justieren Sie den Antrieb (Kupplungsdraht)

X

So führen Sie eine allgemeine

Inspektion durch

• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben

am Gerät richtig angezogen sind.

So reinigen Sie das Produkt außen

• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und

Schmutz zu entfernen.

• Achten Sie darauf, dass der Lufteinlass auf der

Oberseite des Motors nicht blockiert ist.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem

Hochdruckreiniger.

• Wenn Sie Wasser verwenden, um das Produkt zu

reinigen, bringen Sie das Wasser nicht direkt auf den

Motor auf.

So reinigen Sie die Innenseite der

Schneidewerkabdeckung

1. Legen Sie das Produkt mit dem Schalldämpfer nach

unten auf die Seite.

ACHTUNG: Wenn das Produkt mit dem

Luftfilter nach unten gelegt wird, kann

der Motor beschädigt werden.

2. Spritzen Sie die Innenfläche der

Schneidewerkabdeckung mit dem Wasserschlauch

ab.

So überprüfen Sie den Antriebsriemen

und reinigen das Getriebegehäuse

1. Entfernen Sie die 4 Schrauben am Riemenschutz

und nehmen Sie diesen ab. (Abb. 25)

2. Überprüfen Sie den Antriebsriemen und die

Riemenscheiben auf Beschädigungen.

3. Verwenden Sie eine Bürste, um Blätter, Gras oder

Schmutz aus dem Getriebegehäuse zu entfernen.

(Abb. 26)

So ersetzen Sie den Antriebsriemen

und stellen ihn ein

1. Entfernen Sie die 4 Schrauben am Riemenschutz

und nehmen Sie diesen ab. (Abb. 25)

2. Stecken Sie einen Schlitzschraubenzieher zwischen

die Radkappe und das rechte Vorderrad des Geräts.

3. Drehen Sie den Schraubendreher vorsichtig, um die

Radkappe zu entfernen.

4. Entfernen Sie den Radbolzen und das Rad. (Abb.

27)

5. Entfernen Sie den Treibriemen von den

Riemenscheiben.

6. Stellen Sie sicher, dass sich die Riemenscheiben

leicht auf der Achse bewegen.

7. Sprühen Sie, falls erforderlich, Kriechöl zwischen

und hinter die Riemenscheiben, und schmieren Sie

die Achse.

8. Montieren Sie einen neuen Treibriemen, und

befestigen Sie ihn ordnungsgemäß am Kugellager,

bevor Sie den Treibriemen einstellen. (Abb. 28)

9. Bewegen Sie das Kugellager nach oben oder unten,

um den Treibriemen einzustellen. (Abb. 29)

Hinweis: Ein neuer Treibriemen dehnt sich bei

Gebrauch. Stellen Sie den Treibriemen nach einigen

Betriebsstunden erneut ein.

10. Befestigen Sie den Riemenschutz.
11. Bedienen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass

der Treibriemen ordnungsgemäß montiert und

eingestellt ist.

So ersetzen Sie den Zwischenriemen

und stellen ihn ein

1. Entfernen Sie die Klinge.

Hinweis: Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Sie

nur den Zwischenriemen einstellen.

2. Lösen Sie die Stellschrauben etwas, aber entfernen

Sie sie nicht. (Abb. 30)

3. Ersetzen Sie den Zwischenriemen, und ziehen Sie

die Stellschrauben mäßig an.

Hinweis: Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Sie

nur den Zwischenriemen einstellen.

4. Bewegen Sie das Zahnrad nach vorn oder hinten,

um den Zwischenriemen einzustellen. (Abb. 31)

5. Prüfen Sie mit einer Hakenskala die Spannung des

Zwischenriemens. Der Riemen ist ordnungsgemäß

gespannt, wenn er in der Mitte ein Spiel von 6 bis

10 mm hat. Das entspricht einer Zugkraft von 3 kg.

(Abb. 32)

62

741 - 003 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Produktbeschreibung; Aufkleber auf dem Gerät, nur für Australien

Inhalt Einleitung...................................................................... 55 Sicherheit...................................................................... 56 Montage........................................................................ 59 Betrieb......................................

Seite 11 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Sicherheit im Arbeitsbereich

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn... • das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.•...

Seite 12 - Arbeitssicherheit; Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung

andere Personen und Tiere in einem sicheren Abstand zum Produkt. • Benutzen Sie das Produkt niemals bei schlechtem Wetter wie Nebel, Regen, starkem Wind, intensiver Kälte und bei der Gefahr eines Blitzeinschlags. Die Verwendung des Produkts bei schlechtem Wetter oder an feuchten oder nassen Stellen ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere