Husqvarna LB 548S e - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 10 – Produktbeschreibung; Aufkleber auf dem Gerät, nur für Australien
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Sicherheit im Arbeitsbereich
- Seite 12 – Arbeitssicherheit; Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 15 – Betrieb; So verwenden Sie Husqvarna Connect
- Seite 16 – Wartung
- Seite 19 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 20 – Technische Angaben
- Seite 22 – EG-Konformitätserklärung
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Benutzen Sie kein Gerät mit defekten
Sicherheitsvorrichtungen.
• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der
Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen defekt sind, wenden Sie
sich an Ihre Husqvarna-Servicewerkstatt.
So überprüfen Sie den Schneidschutz
Der Schneidschutz verringert Vibrationen im Gerät und
das Verletzungsrisiko durch die Klinge.
• Untersuchen Sie die Schneidewerkabdeckung, um
sicherzustellen, dass es keine Beschädigungen wie
zum Beispiel Risse gibt.
So kontrollieren Sie den Riemenschutz
Der Riemenschutz verringert das Verletzungsrisiko und
stellt sicher, dass ein beschädigter Treibriemen nicht
ausgeworfen wird.
• Stellen Sie sicher, dass der Riemenschutz nicht
beschädigt und korrekt befestigt ist. (Abb. 13)
Motorbremsgriff
Der Motorbremshebel stoppt den Motor. Wenn der
Motorbremshebel losgelassen wird, stoppt der Motor.
Um eine Inspektion der Motorbremse durchzuführen,
starten Sie den Motor und lassen dann den
Motorbremshebel los. Wenn der Motor nicht innerhalb
von 3 Sekunden stoppt, lassen Sie die Motorbremse von
einer autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt
einstellen.
(Abb. 14)
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
WARNUNG: Eine übermäßige Belastung
durch Vibrationen kann bei Personen mit
verminderter Durchblutung Kreislauf- oder
Nervenschäden verursachen. Suchen Sie
einen Arzt auf, wenn Sie an Ihrem Körper
Symptome feststellen, die darauf hinweisen,
dass Sie zu starken Vibrationen ausgesetzt
waren. Einschlafen von Körperteilen,
Gefühlsverlust, Kitzeln, Stechen, Schmerz,
Verlust oder Beeinträchtigung der normalen
Körperkraft, Veränderungen der Hautfarbe
oder der Hautbeschaffenheit. Diese
Beschwerden treten normalerweise in den
Fingern, Händen und Handgelenken auf.
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen im Griff
und vereinfacht den Betrieb des Geräts.
Das Stahlrohr im Lenker und die
Schneidwerkabdeckung reduzieren Vibrationen. Modell
LB548S e verfügt zudem über 4 Vibrationsdämpfer am
Lenker.
• Überprüfen Sie den Lenker und die
Vibrationsdämpfer, um sicherzustellen, dass keine
Beschädigungen vorhanden sind. (Abb. 15)
Klingenauflage
Die Messerhalterung verringert das Risiko einer
verbogenen Motorwelle. Wenn das Messer auf ein
Objekt trifft, bewegt sich das Messer gegen die
Messerhalterung. Die Bewegung verursacht Verschleiß
auf der Oberfläche des Messers. Der Verschleiß zeigt,
dass der Schutz der Motorwelle ordnungsgemäß
funktioniert.
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Schalldämpfer fehlt oder defekt ist. Ein defekter
Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel und die
Brandgefahr.
WARNUNG: Der Schalldämpfer wird
während und nach Gebrauch und wenn der
Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie
in der Nähe von entzündlichen Materialien
und/oder Dämpfen besonders vorsichtig, um
Brandgefahr zu verhindern.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
• Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um
sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht
beschädigt ist.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl und lassen Sie
das Gerät trocknen.
• Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschütten.
• Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
58
741 - 003 -
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 55 Sicherheit...................................................................... 56 Montage........................................................................ 59 Betrieb......................................
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn... • das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.•...
andere Personen und Tiere in einem sicheren Abstand zum Produkt. • Benutzen Sie das Produkt niemals bei schlechtem Wetter wie Nebel, Regen, starkem Wind, intensiver Kälte und bei der Gefahr eines Blitzeinschlags. Die Verwendung des Produkts bei schlechtem Wetter oder an feuchten oder nassen Stellen ...