Seite 7 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 64Sicherheit...................................................................... 65Montage........................................................................ 68Betrieb.........................................
Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
(Abb. 16) Befüllen Sie den Motor mit Öl, bevor Sie das Gerät starten. (Abb. 17) Startvorgang für LB 146: Drü- cken Sie den Motorbremsgriff nach unten und ziehen Sie das Starterseil. (Abb. 18) Startvorgang für LB 246E: Drücken Sie den Motorbrems- griff nach unten und drücken Sie die Start-Taste. (Abb...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
• Rennen Sie nicht mit dem Produkt, wenn der Motor läuft. Gehen Sie immer, wenn Sie das Produkt benutzen. • Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie die Schnitthöhe verändern. Verändern Sie die Einstellungen niemals, wenn der Motor läuft. • Lassen Sie das Produkt niemals aus den Augen, wenn der Motor läu...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie diesen mit Wasser und Seife ab. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf Undichtigkeiten. • Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosi...
Seite 12 - Betrieb
Haltepunkt mit einem H auf der rechten Seite und den Haltepunkt mit einem V auf der linken Seite. ACHTUNG: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die zwei Haltepunkte nicht befestigt sind. So stellen Sie die Handgriffhöhe ein 1. Entfernen Sie die Handgriffstütze vom unteren Handgriff. (Abb. 24)a) Sch...
Seite 13 - Wartung
3. Säubern Sie den Bereich rund um den Tankdeckel.4. Schrauben Sie den Kraftstofftankdeckel fest zu. Wenn der Tankdeckel nicht fest zugeschraubt ist, besteht Feuergefahr. 5. Bewegen Sie das Gerät vor dem Starten mindestens 3 m (10 ft) von der Stelle fort, an der Sie den Tank befüllt hatten. So stell...
Seite 16 - So überprüfen Sie die Zündkerze
Akku, wenn Sie das Produkt nicht betreiben und wenn Sie es unbeaufsichtigt abstellen. Bei erstmaliger Verwendung des Akkus ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der Akku nicht vollständig entladen wird. Wenn der Akku vollständig entladen wird, kann er beschädigt werden. Sie müssen den Akku vor dem ersten...
Seite 17 - So prüfen Sie die Kraftstoffanlage; Fehlersuche am Motor
1. Nehmen Sie den Luftfilterdeckel ab, und entfernen Sie den Luftfilter. 2. Reinigen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen eine flache Oberfläche klopfen. Reinigen Sie den Filter nicht mit einem petroleumhaltigen Lösungsmittel, mit Kerosin oder mit Druckluft. Hinweis: Luftfilter, die über einen langen...
Seite 18 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Störung Mögliche Ursache Lösung Der Motor wird zu heiß. Der Motorölstand ist zu niedrig. Motoröl nachfüllen. Der Luftstrom ist zu schwach. Den Luftfilter und das Luftfiltergehäuse reinigen. Der Vergaser muss eingestellt werden. Den Vergaser von einem Servicehändler einstellen lassen. Es kommt zu Feh...
Seite 19 - Technische Angaben; Technische Daten
• Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl oder Frostschutzmittel, in einer Servicewerkstatt oder in einer geeigneten Abfallentsorgungsstelle. • Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden Sie es an einen Husqvarna Händler oder entsorgen Sie es in einer Wiederverwertungsanlage. • Entsorgen...
Seite 21 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rasenmäher Marke Husqvarna Typ/Modell LB 146, LB 246E Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlin...