Seite 2 - Inhalt
Inhalt 1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen.......................................... 31.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................31.3 Sicherheitshinweise für die Installation................. 41.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb...................... 41.5 Sicherheitshinwe...
Seite 3 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
1 Sicherheit 1.1 Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedien...
Seite 6 - Einleitung; Systembeschreibung
2 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum ein, um Ihr Gerä...
Seite 8 - Symbole auf dem Gerät
2.5 Geräteübersicht 13 1 4 6 10 15 9 12 19 14 5 7 8 2 3 17 16 18 11 20 1. Gehäuse 2. LED-Anzeigelampe des Geräts 3. STOP/START-Taste 4. Ultraschallsensoren 3 5. Vorderräder 6. Hinterräder 7. Schneidsystem 8. Chassisgehäuse mit Elektronik, Akku und Motoren 9. Handgriff 10. Hauptschalter11. Typenschil...
Seite 9 - Symbole in der App
WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb neh- men. WARNUNG: Deaktivieren Sie das Gerät, bevor Sie daran arbeiten oder es anheben. WARNUNG: Halten Sie einen sicheren Abstand zum Gerät ein, wenn es in Betrieb ist. Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Klingen ...
Seite 10 - Allgemeine Hinweise
Der Status lautet EPOS-Aktion erforderlich. Das Gerät hat eine genaue Position, aber es ist notwendig, das Gerät manuell oder automatisch zu bedienen, um eine genaue Richtung zu erhalten. Der Status lautet EPOS-Suche. Das Gerät hat keine genaue Position und sucht nach Satellitensignalen und Korrektu...
Seite 11 - Installation
3 Installation 3.1 Einführung – Installation WARNUNG: Lesen Sie vor der Installation des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. ACHTUNG: Verwenden Sie Originalersatzteile und Originalinstallationsmaterial. Hinweis: Weitere Informationen zur Installation finden Sie un...
Seite 13 - So installieren Sie Kartenobjekte in
• Wenn der Arbeitsbereich 2 Teile hat, die durch einen steilen Hang getrennt sind, empfiehlt Husqvarna, die Ladestation im unteren Bereich aufzustellen. ACHTUNG: Stellen Sie die Ladestation nicht an Stellen auf, an denen sich Gegenstände aus Metall im Boden befinden. Gegenstände aus Metall können da...
Seite 16 - Bereiche eingerichtet werden müssen; Installation des Geräts
A • Für Hänge neben öffentlichen Straßen setzen Sie einen Zaun oder eine schützende Wand entlang der Außenkante des Hangs. • Husqvarna empfiehlt, das systematische Schnittbild gerade den Hang hinauf verlaufen zu lassen, um Schäden am Gras zu vermeiden. • Installieren Sie virtuelle Begrenzungen nur i...
Seite 23 - Einstellungen; Systematisches Mähen
4 Einstellungen Das Gerät hat Werkseinstellungen, aber die Einstellungen können für jeden Arbeitsbereich angepasst werden. 4.1 Zeitplan Im Zeitplan-Menü können Sie die Zeitplan-Einstellungen des Geräts ändern. Sie können für jeden Arbeitsbereich separate Zeitplaneinstellungen festlegen. Nebenbereich...
Seite 27 - Betrieb; So starten Sie das Gerät
5 Betrieb 5.1 Hauptschalter WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. • Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position 1, um das Gerät zu starten. • Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position 0, um das Gerät auszuschalten. 5.2 So...
Seite 29 - Wartung; Einführung – Wartung
6 Wartung 6.1 Einführung – Wartung WARNUNG: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Wartungsarbeiten daran vornehmen. WARNUNG: Tragen Sie stets Schutzhandschuhe. Zur Gewährleistung einer besseren Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, u...
Seite 30 - Reinigen des Geräts; Klingentellers
Vorbereiten Wöchent- lich Jährlich Alle drei Jahre Sicherstellen, dass das Produkt richtig andockt und aufgeladen wird. O Kabel und den Anschlussklemme an den Ladeplatten am Gehäuse des Geräts prüfen. O Überprüfen Sie die Gummitüllen am Gehäuse, um sicherzustellen, dass sie vollständig abgedichtet s...
Seite 33 - Fehlerbehebung
7 Fehlerbehebung 7.1 Meldungen Die Meldungen in der Tabelle unten werden in der App angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren Husqvarna- Kundenservice, wenn die gleiche Meldung immer wieder angezeigt wird. Meldung Ursache Maßnahme Schneidsystem blockiert Der Klingenteller ist durch Gras oder an- dere Gege...
Seite 44 - Transport, Lagerung und Entsorgung
8 Transport, Lagerung und Entsorgung 8.1 Transport Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen den Anforderungen des Gefahrgutrechts.• Beachten Sie sämtliche geltende nationale Vorschriften. • Beachten Sie für den gewerblichen Transport, darunter durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten...
Seite 46 - Technische Angaben
9 Technische Angaben 9.1 Technische Daten Abmessungen Automower ® 520 EPOS Automower ® 550 EPOS Länge, cm/Zoll 72/28,3 72/28,3 Breite, cm/Zoll 56/22,0 56/22,0 Höhe, cm/Zoll 32/12,6 32/12,6 Gewicht, kg/lbs 13,8/30,4 13,8/30,4 Elektrisches System Automower ® 520 EPOS Automower ® 550 EPOS Akku, Lithium...
Seite 48 - Eingetragene Marken
Unterstützte Frequenzbandbreiten Bluetooth ® -Frequenzbereiche 2400,0–2483,5 MHz Automower ® Connect 2G GSM 850 MHz, E-GSM 900 MHz, DCS 1800 MHz, PCS 1900 MHz Automower ® Connect 4G Band 12 (700 MHz), Band 17 (700 MHz), Band 28 (700 MHz), Band 13 (700 MHz), Band 20 (800 MHz), Band 26 (850 MHz), Band...