Seite 2 - Inhalt
Inhalt 1 Einleitung 1.1 Support..................................................................31.2 Gerätebeschreibung..............................................31.3 Geräteübersicht ....................................................41.4 Symbole auf dem Gerät......................................
Seite 3 - Einleitung
1 Einleitung Seriennummer: Artikelnummer: PIN-Code: Die Seriennummer und die Artikelnummer befinden sich auf dem Typenschild und auf dem Karton des Geräts.• Registrieren Sie Ihr Gerät unter www.husqvarna.com. Geben Sie die Seriennummer des Geräts, die Artikelnummer und das Kaufdatum ein, um Ihr Gerä...
Seite 6 - Allgemeine Hinweise
Die Akkuanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an. Wenn das Gerät geladen wird, blinkt das Symbol. Das Gerät befindet sich in der Ladestation, der Akku wird aber nicht geladen. Das Gerät befindet sich im ECO-Modus. 1.6 Symbole am Akku WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus können explodieren oder Feuer verur...
Seite 7 - Überblick über die Menüstruktur
1.8 Überblick über die Menüstruktur Timer zurücksetzen Arbeits- tage Start-/Stopp- zeit 2 Start-/Stopp- zeit 1 Timer Neues Schleifensignal Sicherheitsebene Mittel Hoch Niedrig PIN-Code ändern Sicherheit Datumsformat Info Kundeneinst. zurücksetzen Land Sprache Zeitformat Datumeinstellung Zeiteinstell...
Seite 9 - Sicherheitsinformationen; SORGFÄLTIG DURCHLESEN. ZUM
2 Sicherheit 2.1 Sicherheitsinformationen 2.1.1 WICHTIG. VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCHLESEN. ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Der Bediener ist für Unfälle und Gefahren verantwortlich, die anderen Personen oder an deren Eigentum entstehen.Der Gebrauch des Geräts durch Personen (einschließlich Ki...
Seite 19 - Installation des Geräts
3.4.5 Arbeitsbereichbeispiele B D C A • Wenn sich die Ladestation in einem kleinen Bereich (A) befindet, stellen Sie sicher, dass der Abstand zum Begrenzungskabel mindestens 3 m/ 10 Fuß beträgt. • Wenn der Arbeitsbereich eine Passage (B) hat, beträgt der Mindestabstand zwischen den Begrenzungskabeln...
Seite 21 - Positionieren des Kabels mit Haken
3. Schließen Sie die Anschlussklemme mit einer Zange. 4. Schneiden Sie das Begrenzungskabel 1-2 cm/ 0.4-0.8" über jeder Anschlussklemme ab. 5. Drücken Sie die rechte Anschlussklemme auf den Metallstift der Ladestation mit der Markierung „R“. 6. Drücken Sie die linke Anschlussklemme auf den Metal...
Seite 22 - So führen Sie eine Sichtprüfung der
ACHTUNG: Durch zu niedriges Rasenmähen nach der Installation kann die Kabelisolierung beschädigt werden. Schäden an der Isolierung können auch erst Wochen oder Monate später zu Unterbrechungen führen. 1. Legen Sie das Begrenzungskabel und das Leitkabel auf den Boden. 2. Setzen Sie die Haken in einem...
Seite 23 - Geräteeinstellungen
Hinweis: Falls der Akkustand zu niedrig ist muss das Gerät den Akku erst vollständig aufladen, bevor die Kalibrierung begonnen werden kann. Siehe Kalibrierung auf Seite 23. Hinweis: Notieren Sie sich den PIN-Code. Siehe Einleitung auf Seite 3. 3.9.3 Kalibrierung Die Kalibrierung erfolgt automatisch....
Seite 27 - Betrieb; Starten des Geräts
4 Betrieb 4.1 Hauptschalter WARNUNG: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Geräts die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. WARNUNG: Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Klingen fern. Halten Sie mit Ihren Händen und Füßen stets einen sicheren Abstand zum Gerät ein, solange es in Betrieb is...
Seite 29 - Wartung; Einführung – Wartung
5 Wartung 5.1 Einführung – Wartung WARNUNG: Das Gerät muss ausgeschaltet werden, bevor Wartungsarbeiten ausgeführt werden. WARNUNG: Tragen Sie Schutzhandschuhe. Zur Gewährleistung einer besseren Betriebszuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer überprüfen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig, ...
Seite 30 - Austausch der Klingen
Hinweis: Das Gerät kann nicht in die Ladestation einfahren, wenn sich Gegenstände in der Ladestation befinden. Reinigen Sie die Ladestation regelmäßig. • Entfernen Sie Gras, Zweige und andere Gegenstände aus der Ladestation. 5.3 Austausch der Klingen WARNUNG: Husqvarna ® kann Sicherheit nur gewährle...
Seite 31 - Fehlerbehebung; Einführung – Fehlersuche
6 Fehlerbehebung 6.1 Einführung – Fehlersuche In diesem Kapitel finden Sie Informationen und Hilfe zu Fehlern und Symptomen des Geräts. Weitere Informationen und FAQs (Frequently Asked Questions, Häufig gestellte Fragen) finden Sie unter www.husqvarna.com. 6.2 Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen in ...
Seite 37 - Anzeigelampe an der Ladestation
6.4 Anzeigelampe an der Ladestation Die Anzeigelampe an der Ladestation zeigt ein dauerhaftes oder blinkendes grünes Licht, wenn die Installation erfolgreich war. Falls nicht, die Anweisungen im nachfolgenden Leitfaden zur Fehlerbehebung befolgen.Weitere Informationen finden Sie unter www.husqvarna....
Seite 39 - Schleifenkabel finden
Symptome Ursache Maßnahme Das Gerät bleibt für mehrere Stunden in der Ladestation. Das Gerät ist mit einem eingebauten Stand- by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf die Tabelle „Stand-by-Zeit“ bezieht. Siehe Schät- zen der erforderlichen Betriebszeit auf Seite 23. Keine Maßnahme notwendig. Die STOP-...
Seite 42 - Transport, Lagerung und Entsorgung
7 Transport, Lagerung und Entsorgung 7.1 Transport Die mitgelieferten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen den Anforderungen des Gefahrgutrechts.• Beachten Sie sämtliche geltende nationale Vorschriften. • Beachten Sie für den gewerblichen Transport, darunter durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten...
Seite 43 - Technische Angaben
8 Technische Angaben 8.1 Technische Daten Abmessungen Automower ® 105 Länge, cm/Zoll 55/21,7 Breite, cm/Zoll 39/15,4 Höhe, cm/Zoll 25/9,8 Gewicht, kg/lbs 6,9/15 Elektrisches System Automower ® 105 Akku, Lithium-Ionen 18,5 V/2,1 Ah Art.-Nr. 586 57 62-02 Akku, Lithium-Ionen 18 V/2,0 Ah Art.-Nr. 586 57...
Seite 45 - Gewährleistung; Garantiebedingungen
9 Gewährleistung 9.1 Garantiebedingungen Die Garantie von Husqvarna ® gewährleistet die Funktionsfähigkeit dieses Geräts für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Kaufdatum. Die Garantie deckt gravierende Material- und Herstellungsfehler ab. In der Garantiezeit wird das Gerät kostenlos ersetzt bzw. rep...