Seite 2 - Gerätebeschreibung
Inhalt Einleitung................................................................ 70Sicherheit................................................................ 72Montage.................................................................. 75Betrieb...........................................................
Seite 3 - Symbole auf dem Gerät
19. Flexibler Schlauch20. Steuerrohr21. Kabelklemme22. Zwischenrohr23. Ausblasöffnung 24. Bedienungsanleitung25. Kombischlüssel26. Kraftstoffpumpenblase27. Leerlaufeinstellschraube28. Lenker (Zubehör) Geräteübersicht (570BTS, 580BTS) 27 26 3 4 17 19 18 22 15 14 29 23 22 16 20 21 18 9 8 24 25 28 2 7 ...
Seite 4 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich vor der Benutzung mit dem Inhalt vertraut. Tragen Sie einen geprüften Gehör- und Augenschutz. Tragen Sie eine Atemschutzmaske, falls es in der Umgebung zu Staubentwicklung kommt. Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. Mischung...
Seite 7 - Montage; Einleitung
verfangen und das Gebläse beschädigen. Falls das Gebläse beschädigt ist, können lose Teile des Geräts herausgeschleudert werden und Verletzungen oder Schäden verursachen. Sicherer Umgang mit Kraftstoff WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Mischen Sie keinen ...
Seite 8 - Betrieb
5. Befestigen Sie das Zwischenrohr am Steuerrohr. Hinweis: Falls es vorgeschrieben ist, ein längeres, rundes Ausblasrohr zu verwenden, steht ein längeres Zwischenrohr zur Verfügung. 6. Befestigen Sie die Ausblasöffnung am Zwischenrohr. Hinweis: Die Ausblasöffnung kann nur am Zwischenrohr angebracht ...
Seite 11 - Wartung
• Lassen Sie das Gerät bei Leerlaufdrehzahl laufen (C). • Halten Sie das Gerät an (D). So bedienen Sie das Gerät • Das Laubblasgerät ist rückentragbar und wird während des Betriebs anhand eines Gurtes auf den Schultern getragen. Es wird mit der rechten Hand über den Griff am Rohr gesteuert. • Nehmen...
Seite 14 - So tauschen Sie den Tragegurt aus
Verwenden Sie keine anderen Arten von Öl. WARNUNG: Ziehen Sie Schutzhandschuhe an. Das Luftfilteröl kann Hautreizungen verursachen. 1. Stecken Sie den Schaumluftfilter in einen Plastikbeutel. 2. Schütten Sie das Öl in den Plastikbeutel.3. Reiben Sie den Kunststoffbeutel, um das Öl gleichmäßig über d...
Seite 15 - Fehlerbehebung
Fehlerbehebung Der Motor lässt sich nicht starten Prüfung Mögliche Ur- sache Lösung Stopp-Taste. Stopp-Position Den Start-/Stopp-Schalter in die Startposition stellen. Starterklinke/n . Gesperrte oder verschlis- sene Starter- klinke/n. Die Starterklinke/n einstellen oder austauschen. Den Bereich um ...
Seite 16 - Transport und Lagerung
Der Motor startet, geht aber wieder aus Prüfung Mögliche Ur- sache Lösung Luftfilter. Verstopfter Luftfilter. Luftfilter reinigen. Transport und Lagerung Transport und Lagerung WARNUNG: Um Brandgefahr zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass es während Transport oder Lagerung nicht zu Undichtigkeiten ...
Seite 17 - Technische Daten
Technische Daten Technische Daten 360BT 570BTS 580BTS Motor Hubraum, cm 3 65,6 65,6 75,6 Leerlaufdrehzahl, U/min 2000 2000 2000 Katalysator Nein Nein Nein Zündanlage Zündkerze NGK CMR7H NGK CMR7H NGK CMR7H Elektrodenabstand, mm 0,6-0,7 0,6-0,7 0,6-0,7 Kraftstoff- und Schmiersystem Füllmenge Kraftsto...
Seite 18 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Rucksack-Laubblasgerät Marke Husqvarna Typ/Modell 360BT, 570BTS, 580BTS Identifizierung Seriennummern ab 2022 (360BT...