Husqvarna 555FRM - Bedienungsanleitung - Seite 6

Husqvarna 555FRM
Anleitung wird geladen

• Entfernen Sie die Zündkappe, wenn Sie das Gerät

außer Sichtweite lassen.

• Ein gebrauchter Schalldämpfer/Funkenfänger und

die Montagefläche des Funkenfängers können

potentiell krebserregende Ablagerungen von

Verbrennungsteilchen enthalten. Vermeiden Sie

beim Umgang mit dem Schalldämpfer und/oder dem

Funkenfänger, dass Sie diesen Stoffen ausgesetzt

sind. Vor dem Umgang mit dem Schalldämpfer und/

oder dem Funkenfänger siehe

So prüfen Sie den

Schalldämpfer auf Seite 9.

Sicherheitshinweise für die Montage

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Tragen Sie beim Zusammenbau des Geräts

und der Schneidausrüstung zugelassene

Schutzhandschuhe.

• Ziehen Sie die Zündkappe von der Zündkerze ab,

bevor Sie das Gerät zusammenbauen.

• Stellen Sie sicher, dass der richtige Lenker und

der richtige Schneidausrüstungsschutz montiert sind,

bevor Sie das Gerät bedienen.

• Ein beschädigter oder falscher

Schneidausrüstungsschutz kann Verletzungen

verursachen. Verwenden Sie unter keinen

Umständen eine Schneidausrüstung ohne einen

zugelassenen Schneidausrüstungsschutz.

• Bringen Sie den Kupplungsdeckel und die Welle

korrekt an, bevor Sie das Gerät starten.

• Das Mitnehmerrad und der Stützflansch müssen

korrekt in die Mittelbohrung der Schneidausrüstung

einrasten. Eine Schneidausrüstung, die nicht korrekt

angebracht wurde, kann zu Verletzungen oder zum

Tod führen.

• Bringen Sie den Tragegurt am Gerät an, um

Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen

zu vermeiden.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Lernen Sie den Unterschied zwischen Freischneiden

in der Forstwirtschaft sowie Rasenfreischneiden und

-trimmen. Sie müssen den Unterschied verstehen,

bevor Sie das Gerät verwenden.

• Informationen zur Verwendung der persönlichen

Schutzausrüstung finden Sie unter

Persönliche

Schutzausrüstung auf Seite 7.

• Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu

bleibenden Gehörschäden führen. Tragen Sie stets

einen zugelassenen Gehörschutz.

• Achten Sie auf Warnsignale und laute Stimmen,

wenn Sie einen Gehörschutz tragen. Nehmen Sie

den Gehörschutz immer ab, sobald der Motor stoppt.

• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es verändert

wurde oder beschädigt ist.

• Stellen Sie sicher, dass Zündkappe und -kabel

unversehrt sind, um die Gefahr von elektrischen

Schlägen auszuschließen.

• Sehen Sie sich im Arbeitsbereich um, um

sicherzustellen, dass keine Personen, Tiere oder

Objekte während der Nutzung des Geräts eine

negative Auswirkung auf die Sicherheit haben.

• Sehen Sie sich im Arbeitsbereich um, um

sicherzustellen, dass keine Personen oder Tiere

die Schneidausrüstung berühren oder von Objekten

getroffen werden, die von der Schneidausrüstung

weggeschleudert werden.

• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Situation

oder an einem Ort, an dem Sie im Falle eines Unfalls

keine Hilfe erhalten können.

• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne einen

zugelassenen Schneidausrüstungsschutz.

• Stellen Sie sicher, dass Personen oder Tiere

einen Mindestabstand von 15 m/50 ft. während

der Arbeit einhalten. Schauen Sie immer hinter

sich, bevor Sie sich mit dem Gerät umdrehen.

Stoppen Sie das Produkt sofort, sobald eine Person

oder ein Tier diese 15-m/50-ft.-Sicherheitszone

betritt. Wenn noch ein weiterer Arbeiter im

gleichen Bereich arbeiten sollte, halten Sie

einen Mindestsicherheitsabstand von der 2-fachen

Baumhöhe (mindestens 15 m/50 ft.) ein.

• Untersuchen Sie das Arbeitsumfeld. Vermeiden

Sie lose Gegenstände, z. B. Steine,

Glasscherben, Nägel, Stahldrähte und Schnüre,

die weggeschleudert werden oder sich um die

Schneidausrüstung wickeln könnten.

• Stellen Sie sicher, dass Sie sich gefahrlos bewegen

können und einen sicheren Halt haben. Prüfen Sie

Ihr Umfeld und achten Sie auf Hindernisse wie

z. B. Wurzeln, Steine, Äste und Gräben. Seien Sie

vorsichtig, wenn Sie an Hängen arbeiten.

• Sorgen Sie für einen festen Stand. Bewahren Sie

stets einen stabilen Stand und eine gute Balance.

• Bevor Sie das Gerät starten, legen Sie es auf

eine ebene Fläche und in einem Abstand von

6

1346 - 007 - 22.08.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 12Betrieb.......................................

Seite 3 - Geräteübersicht

Geräteübersicht 4 7 8 9 6 1 2 3 11 25 10 13 12 14 15 16 17 18 19 20 48 24 23 22 21 39 38 37 35 36 40 52 51 50 49 46 41 42 43 44 45 31 32 33 34 47 26 27 28 29 30 5 1. Winkelgetriebe2. Einfüllöffnung für Schmierfett3. Führungsrohr4. Schalter für Griffheizung (555FXT)5. Lenkereinstellung (555RXT)6. Len...

Seite 4 - Symbole auf dem Gerät

37. Häckselklinge (555FRM)38. Mitnehmerrad (555FRM)39. Schutz für die Schneidausrüstung (555FRM)40. Transportschutz (555FRM)41. Sicherungsmutter (555RXT)42. Stützkappe (555RXT)43. Stützflansch (555RXT)44. Grasklinge (555RXT)45. Mitnehmerrad (555RXT)46. Schutz für die Schneidausrüstung (555RXT)47. Tr...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere