Husqvarna 553RS - Bedienungsanleitung - Seite 20

Husqvarna 553RS
Anleitung wird geladen

sich Personen oder Tiere nähern. Drehen Sie sich

niemals mit dem Gerät abrupt um, ohne vorher

sicherzustellen, dass sich hinter Ihnen niemand

innerhalb der Sicherheitszone befindet.

• Stellen Sie sicher, dass weder Menschen noch

Tiere oder andere Dinge die Kontrolle des Geräts

beeinflussen oder mit der Schneidausrüstung

oder umherfliegenden Gegenständen in Berührung

kommen. Sie dürfen das Gerät niemals benutzen,

wenn im Falle eines Unfalls nicht die Möglichkeit

besteht, Hilfe herbeizurufen.

• Kontrollieren Sie immer den Arbeitsbereich.

Entfernen Sie alle losen Gegenstände, z. B.

Steine, Glasscherben, Nägel, Drähte, Schnüre usw.,

die weggeschleudert werden oder sich in der

Schneidausrüstung verfangen können.

• Vergewissern Sie sich, dass Sie sicher gehen

und stehen können. Achten Sie auf eventuelle

Hindernisse (Wurzeln, Steine, Äste, Löcher, Gräben

usw.), wenn Sie unvermittelt Ihren Standort

wechseln. Beim Arbeiten auf abschüssigem Boden

müssen Sie immer sehr vorsichtig sein.

(Abb. 18)
• Nehmen Sie stets eine sichere Arbeitsstellung mit

festem Stand ein. Sorgen Sie für einen festen Stand.

• Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen.

Halten Sie das Gerät auf der rechten Seite des

Körpers.
• Verwenden Sie immer den Schultergurt. Stellen

Sie sicher, dass Sie den Schultergurt an der

Aufhängöse befestigen.

(Abb. 19)
• Die Schneidausrüstung muss sich unterhalb der

Taille befinden.

• Beim Weitergehen ist der Motor abzustellen. Bei

längeren Wegstrecken und Transporten müssen Sie

den Transportschutz anbringen.

• Stellen Sie das Gerät niemals mit laufendem Motor

unbeaufsichtigt ab.

• Stoppen Sie den Motor und die Schneidausrüstung,

bevor Sie Material entfernen, das sich um

die Klingenwelle festgesetzt hat. Weder der

Benutzer des Geräts noch andere Personen dürfen

versuchen, das Mähgut aufzusammeln, solange der

Motor läuft oder die Schneidausrüstung rotiert, weil

dadurch schwere Verletzungen verursacht werden

können. Während des Betriebs und eine Weile

danach kann das Winkelgetriebe heiß sein. Beim

Berühren besteht Verbrennungsgefahr.

• Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände.

Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz.

Beugen Sie sich niemals über den Schutz

der Schneidausrüstung. Hochgeschleuderte Steine,

Unrat usw. können die Augen treffen und Blindheit

oder schwere Verletzungen verursachen.

• Manchmal setzen sich Äste oder Gras zwischen

Schutz und Schneidausrüstung fest. Stellen Sie

immer den Motor ab, bevor Sie das Gerät reinigen.

• Maschinen mit Säge- oder Grasklingen können

heftig zur Seite geschleudert werden, wenn die

Klinge auf einen festen Gegenstand trifft. Dies wird

als Klingenstoß bezeichnet. Bei einem Klingenstoß

kann so viel Energie freigesetzt werden, dass

das Gerät und/oder der Benutzer weggeschleudert

werden und die Kontrolle über das Gerät verloren

geht. Ein Klingenstoß kann auftreten, wenn das

Gerät Stümpfe rodet, durch Kollisionen zum

Stillstand kommt oder sich verhakt. Ein Klingenstoß

tritt mit höherer Wahrscheinlichkeit in Bereichen auf,

in denen das geschnittene Material nur schwer zu

sehen ist.

• Vermeiden Sie es, im Schneidbereich zwischen

12 und 3 Uhr an der Klinge zu sägen. Aufgrund

der Rotationsgeschwindigkeit der Klinge kann

ein Rückschlag gerade in diesem Ansatzbereich

eintreffen, wenn die Klinge an dicke Stämme

angesetzt wird.

• Nach jedem Arbeitsmoment den Motor im Leerlauf

laufen lassen. Längerer Betrieb bei hoher Drehzahl

ohne Belastung kann schwere Motorschäden

verursachen.

• Achten Sie immer genau auf Warnsignale oder Rufe,

wenn Sie den Gehörschutz tragen. Nehmen Sie den

Gehörschutz immer ab, sobald der Motor abgestellt

ist.

• Personen mit Kreislaufstörungen, die zu oft

Vibrationen ausgesetzt werden, laufen Gefahr,

Schäden an den Blutgefäßen oder am

Nervensystem davonzutragen. Gehen Sie zum

Arzt, wenn Sie Symptome feststellen, die darauf

hinweisen, dass Sie übermäßigen Vibrationen

ausgesetzt waren. Einschlafen von Körperteilen,

Gefühlsverlust, Kitzeln, Stechen, Schmerz, Verlust

oder Beeinträchtigung der normalen Körperkraft,

Veränderungen der Hautfarbe oder der Haut. Diese

Symptome treten üblicherweise in Fingern, Händen

und Handgelenken auf.

• Verwenden Sie kein Gerät mit defekter Zündkappe.
• Verwenden Sie kein Gerät mit defektem

Schalldämpfer.

• Halten Sie mit allen Körperteilen ausreichenden

Abstand zu Schneidausrüstung und heißen

Oberflächen.

• Tragen Sie im Umgang mit der Grasklinge stets

Schutzhandschuhe.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Verwenden Sie stets die vorgeschriebene

persönliche Schutzausrüstung bei der Benutzung

des Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen und

Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich bei der

102

1756 - 002 - 11.12.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 99Sicherheit.................................................................... 100Montage...................................................................... 107Betrieb...........................................

Seite 18 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 7) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m/50 ft zu Personen oder Tieren ein. (Abb. 10) Falls die Schneidausrüstung auf ...

Seite 24 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Entsorgen Sie verbogene, gerissene oder beschädigte Klingen. • Arbeiten Sie stets mit einer gut geschärften Klinge. Die Gefahr eines Klingenstoßes nimmt zu, wenn die Klinge nicht scharf ist. Sicherer Umgang mit Kraftstoff • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet....

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere