Seite 2 - Produktübersicht
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 11Betrieb.......................................
Seite 3 - Produktbeschreibung; Verwendungszweck
3. Trimmerkopf4. Winkelgetriebe5. Einfüllöffnung für Schmierfett, Winkelgetriebe6. Welle7. Handgriffeinstellung8. Gashebel9. Stoppschalter10. Gashebelsperre11. Aufhängepunkt12. Kraftstofftank13. Schalldämpfer14. Zündkappe und Zündkerze, unter der Abdeckung15. Startseilhandgriff16. Kraftstoffpumpe17....
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Falls die Schneidausrüstung auf einen Gegenstand trifft, der nicht sofort geschnitten wird, besteht die Gefahr eines Klingenstoßes. Das Gerät kann Körperteile abtrennen. Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m zu Personen oder Tieren ein. Verwenden Sie ausschließlich...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der Motor nicht unbeabsichtigt starten kann. Sicherheitshinweise für die Wartung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher...
Seite 14 - So passen Sie den Balance XT-
5. Stellen Sie sicher, dass das Mitnehmerrad und der Stützflansch korrekt im Mittelloch der Grasklinge einrasten. 6. Bringen Sie die Sicherungsmutter (E) an.7. Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit dem Steckschlüssel an. Halten Sie die Welle des Steckschlüssels nahe dem Klingenschutz. Ziehen Sie in en...
Seite 15 - Betrieb
5. Ziehen Sie den Hüftgurt fest an. Stellen Sie sicher, dass der Hüftgurt auf einer Höhe mit dem Hüftknochen liegt. 6. Drücken Sie die 2 Teile der Brustplatte wie gezeigt zusammen. 7. Befestigen Sie den Seitengurt an der Brustplatte.8. Um den Druck auf den Brustkorb und die Schultern zu verringern, ...
Seite 17 - Arbeitsstellung
Husqvarna Alkylatkraftstoff ACHTUNG: Verwenden Sie kein Benzin mit einer geringeren Oktanzahl als 90 RON (87 AKI). Dies kann das Gerät beschädigen. ACHTUNG: Verwenden Sie kein Benzin mit einer höheren Ethanolkonzentration als 10 % (E10). Dies kann das Gerät beschädigen. ACHTUNG: Verwenden Sie kein v...
Seite 18 - So starten Sie den Motor
Gefahr, auf Steine zu schlagen, wenn Sie den Lenker loslassen, verringert. Beim Grasfreischneiden ist das Gerät korrekt ausbalanciert, wenn sich die Klinge auf Schnitthöhe in Bodennähe befindet. So starten Sie den Motor WARNUNG: Halten Sie den Sicherheitsabstand von 15 m ein, wenn der Motor anspring...
Seite 20 - Freischneiden mit einer Sägeklinge
• Bewegen sich in eine Richtung, wo der Wind die geschnittene Vegetation in den bereits freigeschnittenen Bereich fallen lässt. • Bewegen Sie sich den Hängen entlang, nicht auf und ab. Freischneiden mit einer Sägeklinge So fällen Sie einen Baum nach links Um nach links zu fällen, drücken Sie den unt...
Seite 22 - Grastrimmen mit Trimmerkopf
Grastrimmen mit Trimmerkopf So trimmen Sie Gras 1. Halten Sie den Trimmerkopf nah über dem Boden und neigen Sie ihn dabei etwas. Drücken Sie den Trimmerfaden nicht in das Gras. 2. Verringern Sie die Länge des Trimmerfadens um 10-12 cm. 3. Senken Sie die Motordrehzahl, um das Risiko, Pflanzen zu besc...
Seite 23 - Wartung
Trimmerkopfs überprüfen und bei Bedarf reinigen. Wartung Einleitung WARNUNG: Bevor Sie eine Wartung durchführen, müssen Sie das Kapitel über die Sicherheit lesen und verstehen. Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren die Verfügbar...
Seite 25 - Luftfilter
• Gebläseflügel des Schwungrads (B)• Kühlrippen des Zylinders (C)• Zylinderdeckel (D)• Starterklinken (E), die sich auf dem Schwungrad befinden A B E C D Reinigen Sie das Kühlsystem einmal pro Woche oder ggf. häufiger.1. Entfernen Sie die Abdeckung des Starters und den Zylinderdeckel. 2. Reinigen Si...
Seite 30 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Prüfung Mögliche Ursache Empfohlene Vorgehensweise Starterklinken Die Starterklinken sind nicht frei be- weglich. Entfernen Sie das Gehäuse der Startvorrichtung und reinigen Sie den Bereich um die Starterklinken. Siehe So reinigen Sie das Kühlsystem und die Starterklinken auf Seite 24. Wenden Sie si...
Seite 31 - Technische Angaben
Technische Angaben Technische Angaben 545RXT AT 545FX AT 545FXT AT Motor Hubraum, cm 3 45,7 45,7 45,7 Bohrung, mm 42 42 42 Hub, mm 33 33 33 Leerlaufdrehzahl, U/min 2700 2700 2700 Drehzahl der Abtriebswelle, U/min 8800 9700 9700 Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW/ U/min 2,2/9000 2,2/9000 2,2/9000...
Seite 32 - Zubehör
545RXT AT 545FX AT 545FXT AT Äquivalente Vibrationspegel (a hv,eq ) an den Griffen, gemessen gemäß EN ISO 11806 und ISO 22867, m/s 2 : Ausgestattet mit Trimmerkopf (Original), links/rechts 3,2/3,2 Ausgestattet mit Grasklinge (Original), links/ rechts 3,3/3,5 Ausgestattet mit Sägeklinge (Original), l...
Seite 33 - Eingetragene Marken
Zugelassenes Zubehör Art des Zubehörs Schutz für die Schneidausrüstung, Teile-Nr. Grasklinge/Grasmesser Multi 255-3 (Ø 255, 3 Zähne) 537 29 74-01/544 46 43-05 Multi 275-4 (Ø 275, 4 Zähne) 537 29 74-01/544 46 43-05 Multi 300-3 (Ø 300, 3 Zähne) 537 29 74-01/544 46 43-05 Sägeklinge Maxi 200-26 (Ø 200, ...
Seite 34 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserkärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Motorsensen Marke Husqvarna Typ/Modell 545RXT AutoTune ® , 545FX AutoTune ® , 545FXT AutoTune ® Identifizierung Serien...