Husqvarna 535RJ - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – Montage
- Seite 15 – Betrieb; Einleitung
- Seite 16 – So überprüfen Sie das Gerät vor dem
- Seite 18 – So schalten Sie den Motor aus
- Seite 19 – Wartung
- Seite 20 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 23 – Fehlersuche
- Seite 24 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 25 – Technische Daten
- Seite 26 – Zubehör
- Seite 27 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
zusammen, so dass sie nicht über Ihre Schultern
fallen.
• Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen
Feuerlöscher griffbereit.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
Informationen über die Position der
Sicherheitsvorrichtungen finden Sie unter
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Benutzen Sie kein Gerät mit beschädigten
Sicherheitsvorrichtungen. Überprüfen und warten
Sie die Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig.
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt
sind, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-
Servicewerkstatt.
• Nehmen Sie keine Änderungen an
den Sicherheitsvorrichtungen vor. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn
Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder
andere Schutzvorrichtungen nicht montiert oder
beschädigt sind.
• Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät,
insbesondere an den Sicherheitsvorrichtungen,
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wenn
die Sicherheitsvorrichtungen die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Prüfungen nicht
bestehen, müssen Sie sich von einer
Servicewerkstatt helfen lassen. Wir garantieren,
dass professionelle Reparaturen und Dienste
zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
• Verwenden Sie keine Schneidausrüstung ohne
einen zugelassenen und ordnungsgemäß
befestigten Schutz. Siehe
Schutzvorrichtung für die Schneidausrüstung und
So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches
Auslösen des Gashebels.
1. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und stellen Sie
sicher, dass der Gashebel gelöst ist (B).
A
B
2. Lösen Sie die Gashebelsperre, und stellen Sie
sicher, dass der Gashebel in der Leerlaufstellung
verriegelt ist.
3. Drücken Sie die Gashebelsperre nach unten und
kontrollieren Sie, ob sie in die Ausgangsstellung
zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird.
4. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen lassen und ob die
Rückholfedern korrekt funktionieren.
5. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit Vollgas
So starten Sie das Gerät auf Seite
17.
6. Lassen Sie den Gashebel los, und stellen Sie
sicher, dass die Schneidausrüstung stoppt. Wenn
die Schneidausrüstung rotiert, während sich der
Gashebel in Leerlaufstellung befindet, prüfen Sie
die Vergasereinstellungen. Siehe
Leerlaufdrehzahl ein auf Seite 20.
8
1999 - 006 - 25.04.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 13Betrieb.......................................
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
• Mischen Sie den Kraftstoff weder im Innenbereich noch in der Nähe einer Wärmequelle. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie unerwünschten Kraftstoff aus de...