Husqvarna 535RJ - Bedienungsanleitung - Seite 6

Husqvarna 535RJ
Anleitung wird geladen

sind, um die Gefahr von elektrischen Schlägen

auszuschließen.

• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn

Sie müde sind, Alkohol getrunken oder

Medikamente eingenommen haben, die Ihre

Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle

beeinträchtigen können.

• Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter

zu benutzen. Z. B. bei dichtem Nebel, starkem

Regen oder Wind, großer Kälte usw. Bei schlechtem

Wetter ist das Arbeiten nicht nur ermüdend, es

können außerdem gefährliche Arbeitsbedingungen

entstehen, z. B. glatter Boden, unberechenbare

Fällrichtung des Baumes usw.

• Das einzige Zubehör, für das die

Motoreinheit als Antriebsquelle verwendet werden

darf, sind die im Abschnitt empfohlenen

Schneidausrüstungen.

Zubehör auf Seite 26.

• Erlauben Sie niemals Kindern, das Gerät zu

benutzen oder sich in seiner Nähe aufzuhalten.

Da das Gerät mit einem rückfedernden Start-/

Stopp-Schalter ausgerüstet ist und mit geringer

Geschwindigkeit und Kraft am Starthandgriff

gestartet werden kann, können u. U. auch kleine

Kinder die Kraft aufbringen, die zum Starten

erforderlich ist. Dies kann zu schweren Verletzungen

führen. Daher ist stets die Zündkappe zu entfernen,

wenn das Gerät ohne Aufsicht ist.

• Einen Motor in einem geschlossenen oder schlecht

belüfteten Raum laufen zu lassen, kann zum

Tod durch Ersticken oder Kohlenmonoxidvergiftung

führen.

• Das komplette Kupplungsgehäuse und das

Führungsrohr müssen montiert sein, bevor das

Gerät gestartet wird, andernfalls kann sich die

Kupplung lösen und Verletzungen verursachen.

• Stellen Sie sicher, dass während der Verwendung

Menschen und Tiere einen Abstand von mindestens

15 Metern einhalten. Wenn mehrere Bediener

am gleichen Einsatzort tätig sind, muss der

Sicherheitsabstand mindestens 15 Meter betragen.

Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen

kommen. Stellen Sie das Gerät sofort ab, wenn

sich Personen oder Tiere nähern. Drehen Sie sich

niemals abrupt mit dem Gerät um, ohne vorher

sicherzustellen, dass sich hinter Ihnen niemand

innerhalb der Sicherheitszone befindet.

• Stellen Sie sicher, dass weder Menschen noch

Tiere oder andere Dinge die Kontrolle des Geräts

beeinflussen oder mit der Schneidausrüstung

oder umherfliegenden Gegenständen in Berührung

kommen. Sie dürfen das Gerät niemals benutzen,

wenn im Falle eines Unfalls nicht die Möglichkeit

besteht, Hilfe herbeizurufen.

• Kontrollieren Sie immer den Arbeitsbereich.

Vermeiden Sie lose Gegenstände, z. B. Steine,

Glasscherben, Nägel, Drähte, Schnüre usw.,

die weggeschleudert werden oder sich in der

Schneidausrüstung verfangen können.

• Vergewissern Sie sich, dass Sie sicher gehen

und stehen können. Achten Sie auf eventuelle

Hindernisse (Wurzeln, Steine, Äste, Löcher, Gräben

usw.), wenn Sie unvermittelt Ihren Standort

wechseln. Beim Arbeiten auf abschüssigem Boden

müssen Sie immer sehr vorsichtig sein.

• Nehmen Sie stets eine sichere Arbeitsstellung mit

festem Stand ein. Sorgen Sie für einen festen Stand.

• Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen.

Halten Sie das Gerät auf der rechten Seite des

Körpers.
• Verwenden Sie den Kabelbaum, und stellen

Sie sicher, dass Sie ihn an der Aufhängöse

befestigen.

• Die Schneidausrüstung muss sich unterhalb der

Taille befinden.

• Stellen Sie beim Weitergehen den Motor ab. Bei

längeren Wegstrecken und Transporten müssen Sie

den Transportschutz anwenden.

• Stellen Sie das Gerät niemals mit laufendem Motor

unbeaufsichtigt ab.

• Stoppen Sie den Motor und die Schneidausrüstung,

bevor Sie Material entfernen, das sich um

die Klingenwelle festgesetzt hat. Weder der

Benutzer des Geräts noch andere Personen dürfen

versuchen, das Mähgut aufzusammeln, solange der

6

1999 - 006 - 25.04.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 13Betrieb.......................................

Seite 5 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Seite 12 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Mischen Sie den Kraftstoff weder im Innenbereich noch in der Nähe einer Wärmequelle. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie unerwünschten Kraftstoff aus de...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere