Seite 2 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 5Montage........................................................................ 13Betrieb.......................................
Seite 5 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
Seite 12 - Sicherheitshinweise für die Wartung
• Mischen Sie den Kraftstoff weder im Innenbereich noch in der Nähe einer Wärmequelle. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl, und lassen Sie das Gerät trocknen. Entfernen Sie unerwünschten Kraftstoff aus de...
Seite 13 - Montage
Montage Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor der Montage des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. So montieren Sie den Loophandgriff 1. Befestigen Sie den Loophandgriff unter dem Pfeil auf dem Führungsrohr. 2. Schieben Sie den Abstandhalter in die Führung des Loophand...
Seite 15 - Betrieb; Einleitung
2. Stecken Sie die 2 Halterungen (B) in die Schlitze (C), um den Transportschutz zu montieren. A C B Betrieb Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Kraftstoff Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor. ACHTUNG: Die...
Seite 16 - So überprüfen Sie das Gerät vor dem
sicherzustellen, muss die beizumischende Ölmenge genau abgemessen werden. 1. Füllen die Hälfte des Benzins in einen sauberen Kraftstoffbehälter. 2. Fügen Sie die gesamte Menge Öl hinzu.3. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung.4. Geben Sie dann den Rest des Benzins in den Behälter dazu. 5. Schütteln S...
Seite 18 - So schalten Sie den Motor aus
10. Öffnen Sie den Gashebel langsam.11. Stellen Sie sicher, dass der Motor einwandfrei läuft. Hinweis: Wenn der Motor stoppt, wiederholen Sie den Vorgang. Über diese Oberfläche WARNUNG: Kein Körperteil darf auf die grau markierte Fläche geraten. Wenn Sie den grau markierten Bereich berühren, kann di...
Seite 19 - Wartung
4. Arbeiten Sie mit 80 % Gas, wenn Sie Gras in der Nähe von Objekten schneiden. So schneiden Sie Gras 1. Halten Sie den Trimmerkopf über dem Boden.2. Neigen Sie den Trimmerkopf.3. Schneiden Sie mit dem Ende des Trimmerfadens um Objekte im Arbeitsbereich. ACHTUNG: Schneiden Sie Gras. Andere Objekte, ...
Seite 20 - So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
Instand halten Täglich Wöchent- lich Monatlich Die Außenfläche reinigen. X Kontrollieren, ob Gashebelsperre und Gashebel ordnungsgemäß funktionieren. X Prüfen, ob der Stoppschalter ordnungsgemäß funktioniert. X Sicherstellen, dass die Schneidausrüstung im Leerlauf nicht rotiert. X Den Luftfilter rei...
Seite 23 - Fehlersuche
b) Vergewissern Sie sich, dass das Kraftstoffgemisch korrekt ist. c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber ist. • Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu reinigen; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Elektrodenabstand korrekt ist, siehe Technische Daten auf Seite 25. • Ersetzen Sie d...
Seite 24 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Motor startet, läuft aber nicht weiter Prüfen Mögliche Ursa- che Lösung Kraftstofftank Falsche Kraft- stoffsorte. Den Behälter entleeren und den richtigen Kraftstoff verwenden. Vergaser Der Motorleer- lauf funktioniert nicht ordnungs- gemäß. Den Servicehändler kontaktieren. Luftfilter Verstopfter Lu...
Seite 25 - Technische Daten
Technische Daten Motor Hubraum, cm 3 34,6 Zylinderdurchmesser, Ø mm 38,0 Zylinderhublänge, mm 30,5 Leerlaufdrehzahl, U/min 2900 Empfohlene max. Drehzahl, U/min 11700 Drehzahl der Abtriebswelle, U/min 9070 Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW bei U/min 1,4 bei 8400 Katalysatorschalldämpfer Ja Zünda...
Seite 26 - Zubehör
Ausgestattet mit Trimmerkopf (Original), vorne/hinten 2,9/4,1 Ausgestattet mit Grasklinge (Original), vorne/hinten 3,6/3,3 Zubehör Zugelassenes Zubehör Art des Zubehörs Schutz für die Schneidausrüstung, Teile-Nr. Mittelbohrung in Klingen/Messern Ø 25,4 mm Gewinde Klingenachse M12 Grasklinge/Grasmess...
Seite 27 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Freischneider Marke Husqvarna Typ/Modell 535RJ Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlinien und...