Husqvarna 525LK - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna 525LK
Anleitung wird geladen

Instand halten

Täglich

Wöchent-

lich

Monatlich

Die äußeren Bauteile der Zündkerze reinigen. Die Zündkerze entfernen und den

Elektrodenabstand prüfen. Den Elektrodenabstand auf den richtigen Abstand

einstellen, siehe

Technische Angaben auf Seite 45 oder die Zündkerze erset-

zen. Sicherstellen, dass die Zündkerze über eine Funkentstörung verfügt.

X

Die äußeren Bauteile des Vergasers und den umliegenden Bereich reinigen.

X

Sicherstellen, dass das Winkelgetriebe korrekt mit Schmierfett befüllt ist, siehe.

Winkelgetriebe auf Seite 43. Falls dies nicht der Fall ist, Husqvarna Schmierfett

für Winkelgetriebe verwenden.

X

Das Funkenfängernetz des Schalldämpfers reinigen oder ersetzen (gilt nur für

Schalldämpfer ohne Katalysator).

X

Den Kraftstofffilter auf Verschmutzungen und den Kraftstoffschlauch auf Risse

oder andere Schäden überprüfen. Teile bei Bedarf ersetzen.

X

Alle Kabel und Anschlüsse kontrollieren.

X

Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler, wenn ein Austauschen der Kupplung,

der Kupplungsfedern oder der Kupplungstrommel notwendig ist.

X

Die Zündkerze ersetzen. Sicherstellen, dass die Zündkerze über eine Funken-

tstörung verfügt.

X

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber und der

Luftfilterdeckel angebracht ist.

2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der

Leerlaufstellschraube ein. Die Leerlaufstellschraube

T ist mit einem „T“ markiert.

3. Drehen Sie die Einstellschraube im Uhrzeigersinn,

bis die Schneidausrüstung sich zu drehen beginnt.

4. Drehen Sie die Einstellschraube gegen den

Uhrzeigersinn, bis die Schneidausrüstung stehen

bleibt.

Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn

der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.

Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

Geschwindigkeit, bei der sich die Schneidausrüstung zu

drehen beginnt.

WARNUNG:

Wenn Sie die

Leerlaufdrehzahl anpassen und die

Schneidausrüstung nicht anhält, wenden

Sie sich an den nächsten Servicehändler.

Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn

es richtig eingestellt ist oder repariert wurde.

Hinweis:

Siehe

Technische Angaben auf Seite 45

für die empfohlene Leerlaufdrehzahl.

Wartung des Trimmerkopfes

1. Verwenden Sie nur die empfohlene

Schneidausrüstung und Schutzvorrichtung. Siehe

Zubehör auf Seite 46.

2. Stellen Sie sicher, dass das Messer am Schutz für

die Schneidausrüstung nicht beschädigt ist und es

den Faden auf die richtige Länge schneidet.

3. Montieren Sie den Faden entsprechend den

Abbildungen auf den letzten Seiten des Handbuchs.

Kühlsystem

Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, um

die Betriebstemperatur so gering wie möglich zu halten.
Reinigen Sie die Bauteile des Kühlsystems wöchentlich

mit einer Bürste, bei raueren Bedingungen auch

häufiger. Eine Verschmutzung oder Verstopfung des

Kühlsystems führt zur Überhitzung des Gerätes, was

Zylinder und Kolben beschädigt.
Das Kühlsystem besteht aus folgenden Teilen:
1. Lufteinlass in der Startvorrichtung.
2. Gebläseflügel des Schwungrads.
3. Kühlrippen des Zylinders.
4. Zylinderdeckel.
5. Schalldämpferabdeckung.

1027 - 004 - 13.03.2024

41

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 28Montage........................................................................ 34Betrieb.........................................

Seite 4 - Produktschäden

Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. 50FT 15 m 50FT 15 m Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m zu Personen oder...

Seite 5 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere