Husqvarna 525LK - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 4 – Produktschäden
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Montage
- Seite 13 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 17 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 22 – Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
4. Ziehen Sie das Anbaugerät aus der Kupplung
heraus.
C
So bauen Sie die Schutzvorrichtung
der Schneidausrüstung und den
Trimmerkopf ein
1. Setzen Sie die richtige Schutzvorrichtung für die
Schneidausrüstung (A) für den Trimmerkopf ein.
Siehe
2. Befestigen Sie die Schutzvorrichtung der
Schneidausrüstung an der Halterung am
Führungsrohr.
3. Bringen Sie sie mit der Schraube (L) an.
A
A
B
C
4. Montieren Sie das Mitnehmerrad (B) an der
Abtriebswelle.
5. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich eines der
Löcher des Mitnehmers mit dem entsprechenden
Loch im Getriebegehäuse deckt.
6. Stecken Sie den Sperrstift (C) in das Loch, so dass
die Achse fixiert ist.
7. Drehen Sie den Trimmerkopf/die Kunststoffmesser
(H) entgegen der Rotationsrichtung des
Trimmerkopfs/der Kunststoffmesser.
H
H
So bauen Sie die Schutzvorrichtung
der Schneidausrüstung und des
Trimmerkopfes ein
1. Drehen Sie den Trimmerkopf/die Kunststoffmesser
(H) in der Rotationsrichtung des Trimmerkopfs/der
Kunststoffmesser.
H
H
2. Ziehen Sie den Sperrstift (C) aus dem Loch, so dass
die Achse entsperrt ist.
3. Entfernen Sie das Mitnehmerrad (B) an der
Abtriebswelle.
4. Lösen Sie die Schraube (L) von der Halterung des
Schutzes für die Schneidausrüstung an der Welle.
A
A
B
C
5. Entfernen Sie den Schutz für die Schneidausrüstung
(A).
1027 - 004 - 13.03.2024
35
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 28Montage........................................................................ 34Betrieb.........................................
Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. 50FT 15 m 50FT 15 m Halten Sie während des Betriebs des Geräts einen Mindestabstand von 15 m zu Personen oder...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...