Husqvarna 524LK - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Einleitung
- Seite 13 – Betrieb
- Seite 14 – Kraftstoff
- Seite 16 – Grastrimmen mit Trimmerkopf; Wartung
- Seite 20 – Wartungsplan
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 22 – Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 25 – EU-Konformitätserklärung
3. Reinigen Sie den Bereich um den Öltankdeckel.
4. Nehmen Sie den Öltankdeckel ab.
5. Entfernen Sie das Öl vom Ölmessstab am
Öltankdeckel.
6. Setzen Sie den Öltankdeckel wieder in den
Öleinfüllstutzen ein. Ziehen Sie den Öltankdeckel bei
diesem Schritt nicht fest.
7. Ziehen Sie den Öltankdeckel heraus, und lesen Sie
den Ölstand am Messstab ab.
8. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie Motoröl
nach, bis das Öl am Rand des Öleinfüllstutzens
steht. Verwenden Sie ausschließlich empfohlenes
9. Bringen Sie den Öltankdeckel an, und ziehen Sie ihn
vollständig an.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
Ihr Husqvarna Gerät wurde gemäß Spezifikationen zur
Reduzierung schädlicher Abgase hergestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und
der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die
Leerlaufdrehzahl einstellen.
2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der zugehörigen
Leerlaufdrehzahlschraube T ein, die mit der „T“-
Markierung versehen ist.
a) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T im
Uhrzeigersinn, bis sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt.
b) Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube T
gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Schneidausrüstung stehen bleibt.
WARNUNG:
Wenn die
Schneidausrüstung nicht stoppt,
während Sie die Leerlaufdrehzahl
anpassen, wenden Sie sich an Ihren
Servicehändler. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn es richtig
eingestellt ist oder repariert wurde.
3. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn der
Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft. Die
Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die
Drehzahl, bei der sich die Schneidausrüstung zu
drehen beginnt.
Hinweis:
# für die empfohlene
Leerlaufdrehzahl.
Wartung des Schalldämpfers
WARNUNG:
Der Schalldämpfer hat
die Aufgabe, den Geräuschpegel zu
dämpfen und die Abgase vom Anwender
wegzuleiten. Die Abgase sind heiß und
können Funken schlagen. Dies kann zu
Feuer führen, wenn die Abgase auf
trockenes und brennbares Material gerichtet
werden.
WARNUNG:
Schalldämpfer mit
Katalysatoren werden während des Betriebs
sehr heiß. Es besteht Verbrennungsrisiko
oder Brandgefahr. Dies gilt auch für den
Leerlaufbetrieb. Um zu prüfen, ob Ihr Gerät
über einen Katalysator verfügt, siehe
1. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie den
Schalldämpfer abkühlen.
1309 - 004 - 23.03.2021
17
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 11Montage.......................................................
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Richtlinien. Tragen Sie dort, wo Gegenstände auf Sie fallen können, einen Schutzhelm. Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz...
• Die Länge des Trimmerfadens ist wichtig. Bei gleichem Fadendurchmesser erfordert ein längerer Trimmerfaden eine größere Motorleistung als ein kurzer. • Achten Sie darauf, dass das Messer am Trimmerschutz intakt ist. Dieses schneidet den Trimmerfaden auf die richtige Länge. • Weichen Sie den Trimme...