Husqvarna 522HS75X - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 4 – Geräteübersicht; Verwendungszweck
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 12 – Wartung
- Seite 16 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 18 – EU-Konformitätserklärung
- Seite 19 – UK-Konformitätserklärung
20
0,40
ACHTUNG:
Beim Mischen kleiner
Kraftstoffmengen wirken sich auch
kleine Abweichungen bei der Ölmenge
stark auf das Mischungsverhältnis aus.
Um das korrekte Mischungsverhältnis
sicherzustellen, muss die beizumischende
Ölmenge genau abgemessen werden.
1. Füllen die Hälfte des Benzins in einen sauberen
Kraftstoffbehälter.
2. Fügen Sie die gesamte Menge Öl hinzu.
3. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung.
4. Geben Sie dann den Rest des Benzins in den
Behälter dazu.
5. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung sorgfältig.
ACHTUNG:
Mischen Sie Kraftstoff
höchstens für einen Monat im Voraus.
So füllen Sie den Kraftstofftank
WARNUNG:
Befolgen Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit das folgende Verfahren.
1. Stellen Sie den Motor ab, und lassen Sie den Motor
abkühlen.
2. Säubern Sie den Bereich rund um den Tankdeckel.
3. Schütteln Sie den Behälter, und stellen Sie sicher,
dass der Kraftstoff vollständig vermischt ist.
4. Entfernen Sie den Tankdeckel langsam, damit der
Druck entweichen kann.
5. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher,
dass der Kraftstofftank nicht zu viel
Kraftstoff enthält. Der Kraftstoff dehnt
sich beim Erwärmen aus.
6. Ziehen Sie den Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.
7. Reinigen Sie das Gerät und den umgebenden
Bereich von verschüttetem Kraftstoff.
8. Bewegen Sie das Gerät vor dem Start mindestens
3 m (10 ft) aus dem Auftankbereich und von der
Kraftstoff-Auftankquelle weg.
Hinweis:
Um herauszufinden, wo sich der
Kraftstofftank an Ihrem Gerät befindet, siehe
So montieren Sie den Laubfänger und
den Klingenspitzenschutz
1. Entfernen Sie die äußeren 8 Muttern von den
Schrauben an der Klinge.
2. Bringen Sie den Laubfänger an den 8 Schrauben an.
Siehe
Geräteübersicht auf Seite 65 für die korrekte
Position des Laubfängers am Gerät.
3. Bringen Sie den Klingenspitzenschutz an den
2 Schrauben an der Klingenspitze an.
4. Bringen Sie die 8 Muttern an den Schrauben an.
5. Ziehen Sie die Muttern mit einem Anzugsmoment
von 7 Nm fest.
So starten Sie das Gerät bei kaltem
Motor
1. Ziehen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.
2. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase ca. 6 Mal,
bis sich die Pumpenblase mit Kraftstoff füllt. Es
ist nicht erforderlich, die Kraftstoffpumpenblase
vollständig zu füllen.
3. Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand
gegen den Boden. Treten Sie nicht auf das Gerät.
72
905 - 002 - 01.07.2022
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 65Sicherheit...................................................................... 66Betrieb.......................................................................... 71Wartung.......................................
Symbole auf dem Gerät Stopp. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Gerät kann schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich vor der Benutzung mit dem In...
gar lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder p...