Husqvarna 243RJ - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 3 – Produktbeschreibung
- Seite 4 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 5 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 12 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – Montage; Einleitung
- Seite 15 – So installieren Sie den Transportschutz; Betrieb
- Seite 16 – So überprüfen Sie das Gerät vor dem
- Seite 17 – So starten Sie das Gerät
- Seite 19 – Wartung
- Seite 20 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 21 – Reinigen des Luftfilters
- Seite 23 – Fehlersuche
- Seite 24 – Transport und Lagerung
- Seite 25 – Technische Daten
- Seite 26 – Zubehör
- Seite 27 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
2. Führen Sie eine Sichtprüfung auf Verformungen und
Beschädigungen durch.
3. Stellen Sie sicher, dass die Antivibrationseinheiten
korrekt angebracht sind.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG:
Verwenden Sie niemals
ein Gerät mit defektem Schalldämpfer.
WARNUNG:
Denken Sie daran, dass
Abgase heiß sind und Funken enthalten
können, die einen Brand verursachen
können. Aus diesem Grunde sollte das
Gerät niemals im Innenbereich oder in
der Nähe von feuergefährlichen Stoffen
gestartet werden!
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Bediener fern. In Bezug auf den Schalldämpfer ist es
sehr wichtig, dass Sie die Kontroll-, Wartungs- und
Serviceanweisungen stets befolgen.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob der Schalldämpfer fest
am Gerät montiert ist.
So befestigen und entfernen Sie die Sicherungsmutter
WARNUNG:
Stellen Sie den Motor ab,
tragen Sie Schutzhandschuhe und lassen
Sie Vorsicht vor den scharfen Kanten der
Schneidausrüstung walten.
Die Kontermutter wird zum Sichern bestimmter
Schneidausrüstungen verwendet. Die Kontermutter hat
ein Linksgewinde.
• Ziehen Sie bei der Montage die
Kontermutter entgegen der Rotationsrichtung der
Schneidausrüstung an.
• Lösen Sie bei der Demontage der Kontermutter
die Kontermutter in Rotationsrichtung der
Schneidausrüstung.
• Verwenden Sie zum Lösen und Anziehen der
Kontermutter einen Steckschlüssel mit langem
Schaft. Der Pfeil in der Abbildung zeigt den Bereich,
wo Sie den Steckschlüssel ansetzen können.
WARNUNG:
Beim Lösen und
Anziehen der Kontermutter besteht
Gefahr, sich an der Klinge zu verletzen.
Während dieses Vorgangs müssen
Sie stets sicherstellen, dass Sie der
Klingenschutz vor Verletzungen an der
Hand schützt.
1763 - 004 - 12.06.2023
57
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 50Sicherheit...................................................................... 52Montage........................................................................ 60Betrieb.........................................
5. Führungsrohr6. Lenkereinstellung7. Loophandgriff8. Aufhängöse9. Stoppschalter10. Gashebel11. Gashebelsperre12. Zündkappe und Zündkerze13. Zylinderdeckel14. Startseilgriff15. Kraftstofftank16. Trimmerkopf17. Mitnehmerrad18. Stützkappe19. Stützflansch20. Sicherungsmutter21. Steckschlüssel22. Transp...
yyyywwxxxx Auf dem Typenschild oder der Laser- gravur ist die Seriennummer angege- ben. yyyy ist das Produktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissione...