ENTSORGUNG - Hotpoint-Ariston HKQV 9 K - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
14
DE
Wartung der Fettfilter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu
binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn das
Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem jeweiligen Modell
vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand,
oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und einem Kurzspülgang
erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine
verfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.
Wartung des Aktivkohlefilters
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen
entstehen.
Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate (oder wenn das
Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem jeweiligen Modell
vorgesehen – diese Notwendigkeit anzeigt) in warmem Wasser und geeigneten
Waschmitteln oder in der Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem Fall
den vollständigen Spülzyklus – ohne zusätzliches Geschirr im Inneren der
Geschirrspülmaschine - einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei den Filter zu beschädigen;
danach diesen bei 100° für 10 Minuten in den Ofen legen, um ihn vollständig zu
trocknen. Das Vlies muss alle 3 Jahre ausgewechselt werden und weiterhin
jedes Mal dann, wenn es beschädigt ist.
•
Montage
Den Kohlefilter auf der Rückseite des Fettfilters installieren und mit zwei
Stäben befestigen.
Hinweis! Die Stäbe sind in der Packung des Kohlefilters und nicht in der
Haube enthalten.
•
Beim Ausbauen des Filters in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Ersetzen der Lampen
Das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass sie abgekühlt sind.
• Mit Hilfe eines kleinen Schlitzschraubenziehers den Rand der Lampe
anheben, um diese herausziehen zu können.
• Die zu ersetzende Lampe entfernen und diese mit einer Lampe von 12V
20W MAX 30° Ø35 12V GU4 ersetzen.
•
Das Ersetzen und die Montage der neuen Lampe durchführen, indem die
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden.
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst kontrollieren, ob die Lampen
einwandfrei eingesetzt sind, bevor man sich an den Kundendienst wendet.
ENTSORGUNG
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes
Gerät mit einer Kennzeichnung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die
Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches
Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich
ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes
Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf
hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist.
Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung
für Elektro- und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung,
an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie
dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung,
Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 12 DE Der Dunstabzugshaube kann von der aesthetischen Seite her ander sein als die Zeichnungen die in diesem Bedienungsanleitung geschrieben sind. Die Bedienungsanleitungen , die Wartung und die Installation sind aber gleich. ! Es ist wichtig diese Bedienungsanleitung zu behalten um sie...
13 DE BEDIENELEMENTE Zur Auswahl der Funktionen der Haube genügt es, die Tasten zu berühren. T1. ON/OFF Beleuchtung T2. Reduzierung der Motorgeschwindigkeit Bei Betätigung der Taste "T2" wird die Motorgeschwindigkeit von der 4. Intensiven Geschwindigkeitsstufe zur 1. Geschwindigkeitsstu...
14 DE Wartung der Fettfilter Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu binden. Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt). Das kann mit einem milden Waschmitt...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston HAH 65 F LB X
-
Hotpoint-Ariston HAH 65 F LB X/1
-
Hotpoint-Ariston HL 61 IX