Garprogramme; Programme - Hotpoint-Ariston FK 63 C X/HA - Bedienungsanleitung - Seite 10

Hotpoint-Ariston FK 63 C X/HA
Anleitung wird geladen

22

DE

Garprogramme

!

Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60°

bis MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme der
Programme:

• GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.);
• ÜBERBACKEN (es wird empfohlen, die Temperatur

von 200°C nicht zu überschreiten).

Programm

OBER-UNTERHITZE

Die beiden Heizelemente, das untere und das obere,
werden in Betrieb gesetzt. Bei dieser traditionellen
Garart wird empfohlen, nur einen Backofenrost zu
verwenden, da ansonsten keine gleichmäßige
Hitzeverteilung gewährleistet werden kann.

Programm

ECHTE HEISSLUFT

Es schalten sich alle Heizelemente (oberes, unteres
und rundes Heizelement) ein, und das Gebläse wird in
Betrieb genommen. Da die Hitze im gesamten
Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr
gleichmäßig gegart und gebräunt. Es ist möglich,
maximal zwei Backofenroste gleichzeitig zu
verwenden.

Programm

PIZZA

Das untere und das runde Heizelement schalten sich
ein und das Gebläse wird in Betrieb genommen. Durch
diese Kombination wird der Backofen mit einer
hauptsächlich von unten aufsteigenden, starken
Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wenn mehrere
Backofenroste gleichzeitig verwendet werden, die
jeweilige Position nach dem halben Garvorgang
umtauschen.

Programm

GRILL

Das obere Heizelement schaltet sich ein, und der
Drehspieß (falls vorhanden) wird in Betrieb gesetzt.
Die sehr hohe Temperatur und die direkt auf das
Grillgut gerichtete Hitze empfiehlt sich für
Lebensmittel, die zur optimalen Garung einer hohen
Temperatur an der Außenfläche bedürfen. Diese Garart
bei geschlossener Backofentür durchführen.

Programm

ÜBERBACKEN

Das obere Heizelement schaltet sich ein, und das
Gebläse sowie der Drehspieß (falls vorhanden) werden
in Betrieb gesetzt. Zusätzlich zu der einseitigen
Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern des
Backofens. Hierdurch wird ein Verbrennen der
Speiseoberflächen verhindert und die Hitze dringt tiefer
in die Speisen ein. Diese Garart bei geschlossener
Backofentür durchführen.

Programm

BACKEN

Das hintere Heizelement schaltet sich ein, und das
Gebläse wird in Betrieb genommen, wodurch eine

äußerst schonende, im Backofen gleichmäßig verteilte
Wärme gewährleistet wird. Dieses Programm eignet
sich zum Garen empfindlicher Speisen (z.B. zum
Backen von Hefeteigen) sowie zur Zubereitung von
Kleingebäck auf drei Ebenen gleichzeitig.

Drehspieß*

Zur Inbetriebnahme des
Drehspießes (

siehe

Abbildung

) verfahren Sie

wie folgt:
1. Schieben Sie die
Fettpfanne auf
Einschubhöhe 1 ein;
2. schieben Sie die
Drehspießhalterung auf
Einschubhöhe 3 ein und
stecken Sie den Spieß in
die entsprechende

Öffnung der Backofenrückwand;

3. setzen Sie den Drehspieß in Betrieb, indem Sie den

Knopf PROGRAMME auf

oder

stellen.

Praktische Back-/Brathinweise

!

Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die

Einschubhöhen 1 und 5: Sie sind zu direkt der Heißluft
ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte leicht
verbrennen könnten.

!

Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL

und GRATIN die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf
Einschubhöhe 1 ein.

ECHTE HEISSLUFT
• Verwenden Sie die Einschubhöhen 2 und 4, wobei

die 2. Ebene für die Speisen verwendet werden
sollte, die mehr Hitze verlangen.

• Die Fettpfanne in die untere und den Rost in die

obere Führung einführen.

GRILL
• Schieben Sie den Grillrost in die Führung 3 oder 4

ein, und legen Sie die zu garenden Speisen auf die
Mitte des Grillrostes.

• Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu

verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion
völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird Die Fettpfanne verlängert
die Garzeit. Deren Verwendung vermeiden, wenn
knusprige Pizzas erzielt werden sollen.

PIZZA
• Eine Leichtmetallform verwenden und diese direkt

auf dem mitgelieferten Rost positionieren.

Die Fettpfanne verlängert die Garzeit. Deren

Verwendung vermeiden, wenn knusprige Pizzas
erzielt werden sollen.

• Bei reich belegten Pizzas ist es empfehlenswert,

den Mozzarella-Käse erst nach halber Backzeit
hinzuzugeben.

Programme

*

Nur bei einigen Modellen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bedienungsanleitung; D E

14 DE BACKOFEN FK 61 X /HAFK 63J X /HAFK 65 X /HAFK 61 /HAFK 63 /HAFK 65 /HAFKQ 61 /HAFKQ 63S C/HAFK 63S C X /HAFK 63S C /HAFK 63C X /HAFKQ 63C /HAFK 63C /HA7OFK 637J X RU/HA7OFK 637J RU/HA7OFK 638J X RU/HA7OFK 638J RU/HA7OFK 637JC X RU/HA7OFK 637JC RU/HAUT 63SC X /HAUT 63SC /HAUTQ 63SC /HAFK 619J X...

Seite 3 - Aufstellung; Installation

15 DE ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehenkönnen. Achten Sie bitte darauf, dass dieseBedienungsanleitung dem Gerät bei etwaigemVerkauf, Umzug oder Übergabe an einen anderenBenutzer stets beiliegt, damit auch der Nachbesitzerdie Möglich...

Seite 4 - Elektroanschluss

16 DE Elektroanschluss ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf demTypenschild (siehe Gerät) angegebenen Spannungund Frequenz ausgelegt ( siehe unten ). Anschluss des Netzkabels 1. Das Klemmengehäuseöffnen, indem dieseitlichen Zungen de...

Weitere Modelle Öfen Hotpoint-Ariston

Alle Hotpoint-Ariston Öfen