Honeywell HRFA830E - Bedienungsanleitung - Seite 3

Honeywell HRFA830E
Anleitung wird geladen

10

11

KOMPONENTEN

(siehe Seite 2)

1. Deckel der Aromatherapieschale
2. Luftauslass und Bedienfeld
3. Hauptgehäuse
4. Kontrollleuchte für Luftqualität
5. Beine
6. Vorfilter und HEPA-Filter
7. Gitterabdeckung

BEDIENFELD

(siehe Seite 2)

8. Luftauslassgitter
9. Aromatherapieschale für ätherische Öle
10. Filtertest/Reset und Kontrollleuchte
11. Reinigungsstufe und Kontrollleuchte
12. Automatikmodus und Kontrollleuchte
13. Sleep-Modus und Kontrollleuchte
14. Ein/Aus-Taste und Kontrollleuchte

EINRICHTUNG

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet

und nicht am Netz angeschlossen ist.

• Wählen Sie einen festen, ebenen und flachen

Standort. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
mehr als 1 Meter von der nächsten Wand oder
vom nächsten Möbelstück entfernt ist, damit das
Gitter nicht blockiert wird. Tragbare Luftreiniger
arbeiten in Räumen besser, wenn alle Türen und
Fenster geschlossen sind.

HINWEIS: Wenn das Gerät auf einem hellen
Teppich aufgestellt wird, sollte eine kleine
Matte oder ein Läufer untergelegt werden,
um dauerhafte Fleckenbildung zu vermeiden.
Das ist besonders wichtig in Wohnungen mit
Verunreinigungen durch Zigarettenrauch,
Kamine oder Kerzen.

• Fassen Sie die Aussparung oben in der Mitte

der Filtergitterabdeckung und ziehen Sie die
Abdeckung nach vorne ab.

• Ziehen Sie an der Lasche an der Filteroberseite,

um die runde Filterpatrone aus dem Luftreiniger
zu entfernen. Diese Patrone enthält einen
umwickelten True-HEPA-Filter und einen
umwickelten Vorfilter.

• Entfernen Sie die Schutzfolie von den Filtern.
• Wickeln Sie den Vorfilter um die True-HEPA-

Filterpatrone und sichern Sie ihn mit den dafür
vorgesehenen Klammern.

• Setzen Sie den/die Filter wieder in das

Luftreinigergehäuse ein und vergewissern Sie sich,
dass der Kunststoffring oben ist und die Lasche
nach außen zeigt.

• Setzen Sie das Frontgitter wieder auf, indem Sie

die Schlaufen unten am Gitter in den Schlitzen am
Gerät positionieren. Drücken Sie vorsichtig gegen
die Oberseite des Gitters, bis es sitzt.

BEFESTIGUNG DER BEINE AM

LUFTREINIGER

(siehe Seite 2)

Bringen Sie die Beine an, die sich unten in der
Packung befinden, bevor weitergemacht wird. Führen
Sie jedes Bein in die Öffnung an der Unterseite des
Luftreinigers ein und richten Sie es so aus, dass es
nach außen zeigt. Führen Sie jedes Bein bis zum
Ende ein, bis Sie spüren, dass es sitzt.

KONTROLLLEUCHTE FÜR

LUFTQUALITÄT

(siehe Seite 3)

Der eingebaute VOC-Sensor überwacht
kontinuierlich die Luftqualität im Raum.
Die Kontrollleuchte für die Luftqualität an der
Unterseite des Luftreinigers beleuchtet den darunter
liegenden Boden mit der aktuellen Luftqualitätsstufe:

Grün = gut
Gelb = mittelmäßig
Rot = schlecht

BEDIENUNGSANLEITUNG

• Vergewissern Sie sich, dass die Kunststofffolie

von den Filtern entfernt wurde und dass die Filter
in das Gerät eingesetzt wurden. Schließen Sie
dann das Stromkabel an einer funktionierenden
Steckdose an.

• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den

Luftreiniger einzuschalten. Der Luftreiniger startet
automatisch im Automatikmodus, bis eine andere
Reinigungsstufe gewählt wird.

• Zum Ausschalten wird die Ein/Aus-Taste einmal

gedrückt.

• Mit der Reinigungsstufen-Taste wird eine andere

Reinigungsstufe gewählt.

QUIET CLEAN:

die leiseste Einstellung, optimal

zum Einfangen der kleinsten Partikel.

GENERAL CLEAN:

wird für Staub und allgemeine,

tägliche Luftreinigung empfohlen.

ALLERGEN:

optimiert die Filtrierung von

Allergenen während der Pollensaison.

SLEEP-MODUS

Durch Drücken der Sleep-Modus-Taste wird das

Gerät für ultraleisen Nachtbetrieb auf die niedrigste

Reinigungsstufe eingestellt, wobei die LEDs des

Bedienfelds auf 25 % gedimmt werden und die

Kontrollleuchte für die Luftqualität vollständig

ausgeschaltet wird.

AUTOMATISCHER REINIGUNGSMODUS UND
LUFTQUALITÄTSANZEIGE

Wenn die Automatikmodustaste gedrückt wird,

läuft der Luftreiniger automatisch mit der

geeigneten Reinigungsstufe, um die im Raum

festgestellten flüchtigen organischen Verbindungen

zu reduzieren. Drücken Sie zur Aktivierung dieses

Modus die Automatiktaste. Daraufhin leuchtet die

Automatikmodusleuchte auf, um anzuzeigen, dass

die Einstellung aktiviert wurde.
Dieser Luftreiniger ist mit einem Sensor für flüchtige

organische Verbindungen (VOCs) ausgestattet, der den

Gehalt an VOCs im Raum feststellt und die Luftqualität

auf einem Display darstellt. Die Luftqualitätsanzeige

befindet sich unten am Luftreiniger. Der VOC-

Sensor überwacht kontinuierlich die Luft, und die

Kontrollleuchte für die Luftqualität beleuchtet den

Boden abhängig von dem im Raum festgestellten VOC-

Gehalt entweder grün, gelb oder rot:

Grün –

gute Luftqualität. Es wird ein geringer VOC-

Gehalt festgestellt.

Gelb –

mittelmäßige Luftqualität. Es wird ein

mittlerer VOC-Gehalt festgestellt.

Rot –

schlechte Luftqualität. Es wird ein erhöhter

VOC-Gehalt festgestellt.
Flüchtige organische Verbindungen sind

Gase, die von bestimmten Haushaltsreinigern,

Heimwerkerprodukten und sogar von gängigen

Einrichtungsprodukten abgegeben werden. Diese

Gase können bei Einatmung reizerzeugend sein.

HINWEIS: Beim Start braucht das Gerät eventuell

einige Minuten zur Kalibrierung und Messung der

Luftqualität. Während dieser Zeit wechselt die

Luftqualitätsanzeige zwischen grün, gelb und rot,

bis die Luftqualität bestimmt wurde. Sobald der

richtige Wert ermittelt wurde, leuchtet die Anzeige

mit einer konstanten Farbe.

ERSATZFILTER

(siehe Seite 3)

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um einen

Filter zu wechseln:
• Nehmen Sie die True-HEPA-Filter-

Filter

J

und

Vorfilterpatrone

A

Pre-Filter

aus dem Luftreiniger.

• Entfernen Sie die Klammern, mit denen der

Vorfilter gehalten wird, und nehmen Sie den

Vorfilter von der True-HEPA-Filterpatrone ab.

• Schneiden Sie einen neuen Vorfilter aus dem

Universalvorfilter HRFA830E aus, wobei der

alte Filter als Vorlage verwendet wird (12,7 cm x

55,9 cm). Wenn der True-HEPA-Filter ebenfalls

ausgetauscht wird, werfen Sie den gebrauchten

True-HEPA-Filter weg, bewahren aber die

Vorfilterklammern auf, um sie am neuen True-

HEPA-Filter zu benutzen.

• Wickeln Sie den neuen Vorfilter um die True-

HEPA-Filterpatrone und sichern Sie ihn mit den

dafür vorgesehenen Klammern.

• Setzen Sie die zusammengebaute Filterpatrone

wieder in den Luftreiniger ein. Vergewissern Sie

sich, dass der Kunststoffring oben ist und die

Lasche nach außen zeigt.

Benutzen Sie nur echte Honeywell-Ersatzfilter, um

die angegebene Produktleistung zu gewährleisten.
Diese Ersatzzeiträume sind nur als Richtwerte gedacht.

Die Leistung jedes Filters hängt von der Konzentration

der Teilchen und dem Verschmutzungsgrad der

Luft ab, die durch das System geleitet wird. Hohe

Konzentrationen von Verunreinigungen wie Staub,

Hautschuppen von Haustieren und Rauch reduzieren

die Nutzleistung des Filters.

HINWEIS: Vorfilter und True-HEPA-Filter sind

nicht waschbar und sollten nicht gesaugt werden.

DEUTSCH

DEUTSCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Honeywell