ACHTUNG; Gerätebeschreibung; Wasserversorgung aus Wasserleitung - Karcher K 4 (1.324-110.0) - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher K 4 (1.324-110.0)

Hochdruckreiniger Karcher K 4 (1.324-110.0) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

– 6

In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).

Abbildungen siehe Ausklappseite 4

1

Kupplung für Wasseranschluss

2

Wasseranschluss mit eingebautem Sieb

3

Hochdruckschlauch

4

Schlauchführung

5

Aufbewahrung für Strahlrohre

6

Aufbewahrung / Parkposition für Hochdruckpistole

7

Anschluss für Plug 'n' Clean Reinigungsmittel

8

Tragegriff

9

Transportgriff, ausziehbar

10 Hochdruck-Schlauchtrommel
11 Handkurbel für Schlauchtrommel
12 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“
13 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
14 Zubehörfach
15 Haken für Netzbefestigung
16 Netz für Zubehörfach
17 Transportrad
18 Standfuß mit Tragegriff
19 Full Control Hochdruckpistole
20 Batteriefach
21 LED Druckanzeige

MIX / 1 - SOFT / 2 - MEDIUM / 3 - HARD

22 Verriegelung Batteriefach
23 Verriegelung Hochdruckpistole
24 Taste zum Trennen des Hochdruckschlauches von

der Hochdruckpistole

25 Full Control Strahlrohr Vario Power

Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Druckstufen: HARD / MEDIUM / SOFT / MIX

26 Full Control Strahlrohr Dreckfräser

Für hartnäckige Verschmutzungen.
Druckstufe: HARD

Abbildungen siehe Ausklappseite 3

Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme
montieren.
Dazu werden die mitgelieferten Schrauben und ein
Kreuzschlitz-Schraubendreher PH 2 benötigt.

Abbildung

Räder mit beiliegenden Stopfen sichern. Ausrich-
tung der Stopfen beachten!

Abdeckung aufstecken und verschrauben.

Abbildung

Standfuß einstecken.

Beiliegende Dübel bis zum Anschlag in die Bohrun-
gen stecken.

Standfuß mit den beiliegenden Schrauben sichern.

Abbildung

Aufbewahrung für Strahlrohre einhängen.

Aufbewahrung für Strahlrohre mit zwei Schrauben
sichern.

Abbildung

Transportgriff aufstecken.

Transportgriff mit zwei Schrauben sichern.

Abbildung

Netz in die in der Abbildung gezeigten Haken ein-
hängen.

Gerät auf eine ebene Fläche stellen.

Abbildung

Hochdruckschlauch von hinten durch die
Schlauchführung stecken.

Abbildung

Hochdruckschlauch in Hochdruckpistole stecken,
bis dieser hörbar einrastet.

Hinweis:

Auf richtige Ausrichtung des Anschluss-

nippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruck-
schlauch prüfen.

Hochdruckschlauch komplett von der Schlauch-
trommel abwickeln.

Netzstecker in Steckdose stecken.

Anschlusswerte siehe Typenschild/Technische Daten.

ACHTUNG

Verunreinigungen im Wasser können die Hochdruck-
pumpe und das Zubehör beschädigen. Zum Schutz
wird die Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters
(Sonderzubehör, Bestellnummer 4.730-059) empfoh-
len.

Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmens be-
achten.

ACHTUNG

Schlauchkupplungen aus Metall mit Aquastop können
zur Beschädigung der Pumpe führen! Bitte Schlauch-
kupplung aus Kunststoff oder KÄRCHER Schlauch-
kupplung aus Messing verwenden.

Abbildung

Kupplung auf Wasseranschluss des Gerätes
schrauben.

Wasserzulaufschlauch auf Kupplung am Wasser-
anschluss stecken.

Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung
anschließen.

Wasserhahn vollständig öffnen.

Gerätebeschreibung

* Optional

27 Rotierende Waschbürste

Besonders geeignet für die Autoreinigung.

28 Schaumdüse mit Reinigungsmittelbehälter

Reinigungsmittel wird aus dem Behälter angesaugt
und es entsteht ein kraftvoller Reinigungsmittel-
schaum.

29 Plug 'n' Clean Reinigungsmittelflasche mit Ver-

schlussdeckel

** nicht im Lieferumfang

30 Wasserzulaufschlauch

Montage

Räder montieren

Standfuß montieren

Aufbewahrung für Strahlrohre montieren

Transportgriff montieren

Netz am Zubehörfach anbringen

Inbetriebnahme

Wasserversorgung

Wasserversorgung aus Wasserleitung

6

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Symbole auf dem Gerät; Geräteschalter; Zusätzlich erforderlich

– 5 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für spä-teren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. 몇 VORSICHT  Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürf...

Seite 6 - ACHTUNG; Gerätebeschreibung; Wasserversorgung aus Wasserleitung

– 6 In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede im Lieferumfang (siehe Verpackung). Abbildungen siehe Ausklappseite 4 1 Kupplung für Wasseranschluss 2 Wasseranschluss mit eingebautem Sieb 3 Hochdruckschlauch 4 Schlauchführung 5 Aufbewah...

Seite 7 - Betrieb; Full Control System

– 7 Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem KÄRCHER-Saug-schlauch mit Rückschlagventil (Sonderzubehör, Be-stellnr. 2.643-100) zum Ansaugen von Oberflächen-wasser z. B. aus Regentonnen oder Teichen geeignet (Maximale Ansaughöhe siehe technische Daten). Hinweis: Bei Saugbetrieb wird die Kupplung für den ...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger