Karcher HDS 1000 DE - Bedienungsanleitung - Seite 16

Karcher HDS 1000 DE

Hochdruckreiniger Karcher HDS 1000 DE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

-

12

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Wasserzulauf öffnen.

Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.

Zur Entlüftung des Gerätes Düse ab-
schrauben und Gerät so lange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei aus-
tritt.

Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

Pumpe undicht

Hinweis

Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.

Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Zulaufleitungen zur Pumpe undicht

Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.

Luft im System

Pumpe entlüften:

Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.

Wasserzulauf öffnen.

Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.

Zur Entlüftung des Gerätes Düse ab-
schrauben und Gerät so lange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei aus-
tritt.

Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-
ter undicht oder verstopft

Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-
ter prüfen/reinigen.

Rückschlagventil im Anschluss des
Reinigungsmittel-Saugschlauches ver-
klebt

Rückschlagventil im Anschluss des
Reinigungsmittel-Saugschlauches rei-
nigen/erneuern.

Reinigungsmittel-Dosierventil ist ge-
schlossen oder undicht/verstopft

Reinigungsmittel-Dosierventil öffnen
oder prüfen/reinigen.

Düse verstopft

Düse reinigen.

Gerät ist verkalkt

Gerät entkalken.

Sieb in der Wassermangelsicherung
verschmutzt

Sieb reinigen.

Überströmventil defekt

Überströmventil austauschen (Kunden-
dienst).

Brennstofftank leer

Auffüllen.

Wassermangel

Wasseranschluss prüfen, Zuleitungen
prüfen.

Sieb in der Wassermangelsicherung
reinigen.

Brennstofffilter verschmutzt

Brennstofffilter wechseln.

Kein Zündfunke

Ist beim Betrieb kein Zündfunke durch
das Schauglas sichtbar, Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Arbeitsdruck/Fördermenge zu hoch

Arbeitsdruck/Fördermenge an der
Handspritzpistole verringern.

Verrußte Heizschlange

Gerät vom Kundendienst entrußen las-
sen.

Hochdruckpumpe undicht

Hochdruckpumpe klopft

Gerät saugt kein Reinigungsmittel

an

Überströmventil macht bei geöffne-

ter Handspritzpistole laufend auf/zu

Brenner zündet nicht

Eingestellte Temperatur wird bei

Betrieb mit Heißwasser nicht er-

reicht

16

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Bedienfeld; Symbole in der Betriebsanlei-

- 2 18 Ölschauglas19 Sicherheitsventil20 Brennerdeckel21 Durchlauferhitzer22 Zündkerzenstecker23 Brennerschauglas24 Düsenstock25 Schwimmerbehälter26 Enthärterbehälter27 Magnetventil28 Wassermangelsicherung29 Sieb in der Wassermangelsicherung30 Druckschalter31 Öleinfüllbehälter32 Hochdruckpumpe33 Typ...

Seite 7 - Sicherheitshinweise; Allgemein

- 3  Gefahr – Hochdruckreiniger nicht betreiben, wenn Kraftstoff verschüttet worden ist, sondern das Gerät an einen anderen Ort bringen und jegliche Funkenbildung vermeiden. – Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Geräten wie Öfen, Heizkes-sel, Wassererhitzer usw. aufbewahren, verschü...

Seite 8 - Sicherheitseinrichtungen

- 4 Geknickte Schläuche nicht mehr ver-wenden.Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hochdruckschlauch nicht mehr verwen-den. – Hochdruckschlauch mit beschädigtem Gewinde nicht mehr verwenden. – Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. – Durch Überfahren, Knicken, Stoßen ...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher

Alle Karcher Hochdruckreiniger