VOR INBETRIEBNAHME - Hitachi DV 18 DMR - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
Deutsch
16
(3)
Ü
ber die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladeger
ä
t und Batterien
wird die Aufladezeit wie in
Tafel 3
gezeigt.
Tafel 3
Aufladezeit (bei 20
°
C)
HINWEIS
Die Aufladezeit kann je nach Temperatur und
Ladespannung unterschiedlich sein.
4. Den Netzstecker des Ladeger
ä
ts aus der Steckdose
ziehen
5. D a s L a d e g e r
ä
t f e s t h a l t e n u n d d i e B a t t e r i e
herausziehen
HINWEIS
Nach dem Betrieb zuerst die Batterien aus dem
L a d e g e r
ä
t n e h m e n u n d d a n n d i e B a t t e r i e n
angemessen aufbewahren.
Zur Leistung von neuen Batterien.
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien und
Batterien, die l
ä
ngere Zeit
ü
ber nicht verwen det
wurden, noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind, kann
die Leistung von beim ersten und zweiten Einsatz
n i e d r i g s e i n . D i e s i s t e i n e v o r
ü
b e r g e h e n d e
Erscheinung, und die normale Batterieleistung wird
nach zwei- oder dreimaligem Aufladen der Batterien
wieder hergestellt.
Verl
ä
ngerung der Lebensdauer von Batterien.
(1) Die Batterien aufladen, bevor sie v
ö
llig ersch
ö
pft sind.
W e n n f e s t g e s t e l l t w i r d , d a
ß
d i e L e i s t u n g d e s
Werkzeugs nachl
äß
t, mit der Arbeit aufh
ö
ren und die
Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die
Batterie v
ö
llig ersch
ö
pft wird, kann die Batterie
besch
ä
digt und ihre Lebensdauer verk
ü
rzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der Verwendung
aufgeladen wird, werden die Batteriechemikalien
beeintr
ä
chtigt, und die Batterielebensdauernimmt ab.
Die Batterie etwas stehen lassen und erst aufladen,
wenn sie sich abgek
ü
hlt hat.
ACHTUNG
䡬
Wenn die Akkubatterie geladen wird, w
ä
hrend sie
erhitzt ist weil sie sich l
ä
ngere Zeit im direkten
Sonnenlicht befunden hat, oder weil sie gerade
gebraucht wurde, kann es sein, da
ß
Konrollampe
gebraucht wurde, kann es sein, da
ß
die Kontrollampe
des Ladeger
ä
ts in Gr
ü
n leuchtet. In diesem Fall zuerst
die Batterie abk
ü
hlen lassen und erst dann mit dem
Aufladen beginnen.
䡬
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekunden-Abst
ä
nden), nachsehen ob
Fremdk
ö
rper im Batteriefach sind und diese ggf.
h e r a u s n e h m e n . W e n n k e i n e F r e m d k
ö
r p e r i m
B a t t e r i e f a c h s i n d , l i e g t w a h r - s c h e i n l i c h e i n e
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladeger
ä
t
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst pr
ü
fen
lassen.
䡬
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu best
ä
tigen, da
ß
die im UC14YFA/
U C 2 4 Y F A z u m L a d e n e i n g e l e g t e B a t t e r i e
herausgenimmen wird, warten Sie mindestens 3
Sekunden, bevor Sie die Batterie zum Fortsetzen des
Aufladens einlegen. Wenn die Batterie innerhalb von
3 Sekunden eingelegt wird, kann es sein, da
ß
sie
nicht richtig geladen wird.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Aufstellung und
ü
berpr
ü
fung der Arbeitsumgebung
Pr
ü
fen Sie, ob die Arbeitsumgebung folgenden
Vorsichtsbedingungen entspricht.
ANWENDUNG
1. Nachpr
ü
fen der Kappeneinstellung (Siehe Abb. 4)
Durch die Position der Kappe dieses Ger
ä
tes kann
zwischen den drei Betriebsarten Schraubenzieher,
Bohrer und Schlagbohrer umgeschaltet werden.
(1) Bei Verwendung dieses Ger
ä
tes als Schraubenzieher
eine der Nummern
„
1, 4, 7 ... 22
“
an der Kappe
oder die schwarzen Punkte auf die Dreieckmarkierung
am
ä
u
ß
eren K
ö
rper ausrichten.
(2) Beim Einsatz dieses Ger
ä
ts als Bohrer, die Markierung
„
”
an der Kappe mit der Dreiecksmarkierung am
Au
ß
engeh
ä
use ausrichten.
(3) Richten Sie zur Verwendung dieses Ger
ä
tes als
Schlagbohrer die Hammermarkierung
„
”
an der
Kappe auf die Dreiecksmarkierung am
ä
u
ß
eren K
ö
rper
aus.
ACHTUNG
䡬
Die Kappe kann nicht zwischen die Nummern
„
1,
4, 7 ... 22
“
oder die schwarzen Punkte gestellt
werden.
䡬
Nicht mit der Kappe zwischen
„
22
“
und der schwarzen
Linie in der Mitte der Bohrmarkierung verwenden.
Dadurch k
ö
nnen Sch
ä
den hervorgerufen wrden
(Siehe
Abb. 5
).
2. Einstellung des Anziehdrehmoments
(1) Anziehdrehmoment
Das Anziehdrehmoment sollte dem Schrauben-
durchschnitt entsprechen. Wenn zuviel Drehmoment
angewandt wird, kann die chraube brechen oder am
Kopf besch
ä
digt werden.
Sich vergewissern, da
ß
die Pfeilmarkierung der Kappe
dem Schraubendurchschnitt entsprechend eingestellt
wurde.
(2) Angaben f
ü
r das Anziehdrehmoment
Die Anzugsdrehkraft ist je nach Schraubentyp und
dem festzuziehenden Material unterschiedlich.
Das Ger
ä
t zeigt das Anzugsdrehmoment mit den
Nummern
„
1, 4, 7 ... 22
“
an der Kappe und den
schwarzen Punkten an. Die Anzugsdrehkraft bei
„
1
”
ist am schw
ä
chsten und die bei der h
ö
chsten Zahl
am st
ä
rksten (Siehe
Abb. 4
).
Ledeger
ä
t
UC14YFA
UC24YFA
Batterie
EB14B
Etwa. 50 min.
EB1820L
Etwa. 50 min.
EB1424, EB1426H
Etwa. 60 min.
EB1824L, EB1826HL
Etwa. 60 min.
EB1430H
Etwa. 70 min.
Etwa. 70 min.
EB1830HL
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 13 VORSICHT FÜR ALLGEMEINE BEDIENUNG 1. Den Arbeitsplatz stets sauber halten. Unaufger-äumte Arbeitsplätze und Werkbänke erhöhen dieUnfallgefahr. 2. Gefährliche Umgebungen vermeiden. Die Maschineund das Ladegerät keiner Feuchtigkeit aussetzenoder an nassen Stellen benutzen. Achten Sie auf...
Deutsch 14 Modell DV14DMR DV18DMR Leerlaufdrehzahl (Niedrig/Schnell) 0 – 400 / 0 – 1750 min – 1 0 – 400 / 0 – 1800 min – 1 Leerlauf-Schlaggeschwindigkeit 0 – 4800 / 0 – 21000 min – 1 0 – 4800 / 0 – 21600 min – 1 (Niedrig/Schnell) Ziegel(Tiefe 30 mm) 14 mm 16 mm Holz Bohren (Dicke 18 mm) 45 mm 50 mm ...
Deutsch 15 2. Batterie (EB1820L, EB1824L, EB1826HL, EB1830HL) (F ü r DV18DMR) Das Sonderzubeh ö r kann ohne vorherige Bekanntmachung jederzeit ge ä ndert werden VERWENDUNG 䡬 Bohren von Ziegeln, Zementbl ö cken usw. 䡬 Einschrauben und Entfernung von Maschinenschrauben,Holzschrauben, Schneidschrauben,...
Weitere Modelle Schraubenzieher Hitachi
-
Hitachi D13VH
-
Hitachi DS10DFL
-
Hitachi DS14DCL-RA
-
Hitachi DV14DBL-TL
-
Hitachi DV14DCL2
-
Hitachi DV14DJL-RF
-
Hitachi DV14DSL
-
Hitachi DV18DBL-RJ
-
Hitachi DV18DCL2
-
Hitachi DV18DSL