HEIZLÜFTERBETRIEB; Wenn ein Kind - BRAYER BR4851 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Heizlüfter BRAYER BR4851 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – BESCHREIBUNG; Timereinschalttaste « »
- Seite 6 – Bevor Sie den Heizlüfter benutzen, lesen Sie die
- Seite 8 – VOR DER ERSTEN VERWENDUNG; Packen Sie das Gerät aus und warten Sie
- Seite 9 – HEIZLÜFTERBETRIEB; Wenn ein Kind
- Seite 10 – » erlischt; Einstellung der Timerbetriebszeit
- Seite 11 – Ausschaltung des Heizlüfters; NOTAUSSCHALTFUNKTION; eingeschaltet werden.; STURZSCHUTZ
- Seite 12 – Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre; AUFBEWAHRUNG
17
DE
•
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
•
Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
•
Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen.
•
Prüfen Sie die Komplettheit.
•
Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
•
Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
•
Wischen Sie das Heizlüftergehäuse mit einem leicht
angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie es ab.
HEIZLÜFTERBETRIEB
•
Stellen Sie den Heizlüfteruntersatz (1) auf eine
ebene, trockene und standfeste Oberfläche auf.
•
Stellen Sie den Heizlüfter auf keinen weichen
Oberflächen wie langflorige Teppiche, sowie auf
keinen Sofas oder Betten auf.
•
Der Abstand vom Vordergitter des Heizlüfters zu den
Einrichtungsgegenständen soll mindestens 1,0 m
betragen.
•
Es ist nicht gestattet, mehrere Geräte mit hoher
Aufnahmeleistung gleichzeitig einzuschalten, um
Stromnetzüberlastung zu vermeiden.
Fernbedienung (17)
ACHTUNG!
Die Fernbedienung funktioniert mit einer
Lithiumbatterie. Lassen Sie Kinder mit keiner Batterie
spielen, um Gefahren zu vermeiden.
Wenn ein Kind
die Batterie verschluckt, wenden Sie sich sofort
an einen Arzt.
Ein-/Ersetzen einer Batterie (Abb. 1)
•
Drücken Sie die Verriegelung und nehmen Sie den
Batteriehalter (18) aus der Fernbedienung (17)
heraus,
•
setzen Sie eine CR2025-Batterie (nicht mitgeliefert)
ein, beachten Sie dabei die Polarität streng.
•
Setzen Sie den Batteriehalter (18) in die
Fernbedienung (17) ein.
•
Anmerkungen:
- die Batterie soll rechtzeitig ersetzt werden;
- laden Sie keine Lithiumbatterie wieder auf;
- nehmen Sie die Batterie heraus, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird;
- nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus der
Fernbedienung heraus und entsorgen Sie sie.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
12 DE KERAMIK-HEIZLÜFTER BR4851 Der Heizlüfter dient als zusätzliches Heizgerät zum Heizen eines kleinen Wohnraums oder seiner separaten Zone. BESCHREIBUNG 1. Untersatz 2. Luftgitter 3. Bedienungsplatte 4. Gehäuse 5. Netzschalter «I/0» Bedienungsplatte (3) 6. Ein-/Ausschalttaste « » 7. Timereinscha...
14 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie den Heizlüfter benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. • Missbrauch des Geräts kann zu s...
16 DE • Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt. • Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als Spielzeug nicht benutzen. • Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker während des Gerätebetriebs nicht berühren. • Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind ...