Hansa OKS 613 RBH (RWH) - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 9 – IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; AUSPACKEN; NICHT eingeklemmt wurde.
- Seite 10 – V MONTAGE; Einstellung des Umluftbetriebs der Dunstabzugshaube
- Seite 11 – VI BEDIENUNG UND WARTUNG; Auswahl der Betriebsgeschwindigkeit
- Seite 12 – Hinweise des Herstellers zu beachten.; scharfen Kanten der Dunstabzugshaube verletzen könnten.
- Seite 13 – Garantie; Garantieleistungen laut Garantieschein.; RÜCKNAHME AUS DEM BETRIEB; schen Geräten abgegeben werden.; Erklärung des Herstellers; gend genannten Europäischen Richtlinien angeführt werden:
19
Die Abzugshaube dient zur Abführung bzw. Neutralisierung der Kochschwaden und soll fest über
einem Gas- oder Elektroherd montiert werden. Im Abluftbetrieb ist eine Abzugsleitung erforderlich
einzusetzen (meistens ein Rohr Ø 120mm, nicht länger als 4-5m), die die Luft nach Außen abführt.
Durch Einsetzen eines Aktivkohlefilters kann die Abzugshaube von Abluft auf Umluftbetrieb umge
-
rüstet werden. In dem Fall ist die Abzugsleitung nicht notwendig. Die Abzugshaube ist ein Elektrogerät
in Feuerschutzausführung Klasse II, mit integrierten Anschlusskabel und Stecker. Außerdem ist das
Gerät mit eigener
II AUSSTATTUNG
Die Abzugshaube, bestehet aus folgenden Teilen (Abb. 1):
1.
Innen-Kamin,
2.
Außen-Kamin,
3.
Vorderblende
4.
Bedienblende
5.
Beleuchtung
6.
Aluminiumfilter
7.
Haubenkörper
Darüber hinaus ist die Abzugshaube mit einem Schema und Montageelementen ausgestattet.
I CHARAKTERISTIK
III TECHNISCHE DATEN
Typ
OKS 613 RBH
OKS 613 RWH
Versorgungsspannung
AC 240V ~50Hz
AC 240V ~50Hz
Motor des Lüfters
1
1
Beleuchtung
2x50W
2x50W
Fettfilter
2
2
Anzahl von Graden der Geschwindigkeit
3
3
Breite (cm)
59,8
59,8
Tiefe (cm)
50
50
Höhe (cm)
74,8-122,8
74,8-122,8
Ausgang (ø mm)
150, 120
150, 120
Leistungswert (m3/h)
500
500
Stromaufnahme (W)
290
290
Betriebsgeräusch (dBA)
53,5
53,5
Nettogewicht [kg]
9,3
9,3
Schutzklasse
II
II
Betriebsart
Abluft oder Umluft
Abluft oder Umluft
Farbe
Black
Ivory
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Die Dunstabzugshaube, die zur Abführung der Gerüche und Dämpfe nach außen dient (Abluftbetrieb), muss an einen entsprechenden Lüftungskanal angeschlossen werden (nicht an betriebsaktive Kamin-, Rauch- oder Abgaskanäle anschließen!). 2. Bei der Montage des Gerät...
21 V MONTAGE DE Installation des Geräts an das Stromnetz und Prüfung der Funktionstüchtigkeit Nach Anschluss an das Stromnetz (nach den zuvor festgelegten Anforderungen) muss kontrolliert wer - den, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube funktioniert und ob der Motor des Gerätes korrekt ar - beitet...
22 1. Benutzungssicherheit. Die im Kapitel IV enthaltene Sicherheitshinweise sollen eingehalten werden. Gewebefettfilter und Kohleaktivfilter sollten ausgetauscht und Alu-Filter - gemäß den Vorschriften des Herstellers - gereinigt werden. Bei intensiver Benutzung (über 4 Stunden pro Tag) reinigen Si...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hansa
-
Hansa OKC 5111 MIH (MWH)
-
Hansa OKC 6111 MWH
-
Hansa OKC 6541 SH
-
Hansa OKC 655 SH (SWH)
-
Hansa OKC 901 UBH
-
Hansa OKC IN 600 BS (MS) (WS) EU
-
Hansa OKC643SH
-
Hansa OKP 622 MBH (MH)
-
Hansa OKP 631 GH/TH/ZH/ZBH
-
Hansa OKP 632 GH