BEDIENUNG UND WARTUNG - Hansa OKP 662 GH (TH) - Bedienungsanleitung - Seite 15
Dunstabzugshaube Hansa OKP 662 GH (TH) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 8 – INHALTSVERZEICHNIS; WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES
- Seite 9 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 15 – BEDIENUNG UND WARTUNG
- Seite 16 – Wartung
- Seite 17 – UMWELTSCHUTZ; Entsorgung der NeugeräteVerpackung; GARANTIE; Garantie; CE-Konformitätserklärung; • Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EG; Das Gerät ist mit dem
45
BEDIENUNG UND WARTUNG
Die Steuerung der Dunstabzugshaube erfolgt am Bedienfeld (Abb. 4a)
OKP662TH / OKP663TH - 4b:
Die Dunstabzugshaube wird mit elektronischen Tasten gesteuert.
- Ein-/Aus-Taste. Ein- und Ausschalten der Dunstabzugshaube.
- Mit der Beleuchtungstaste wird die Lampe ein- und ausgeschaltet.
- Die Taste der Zeitverzögerung entscheidet über die Betriebsdauer der Dunstabzugshaube nach deren
Ausschalten.
Mit der Ventilator-Taste können drei Stufen der Geschwindigkeit des Ventilators eingestellt werden:
- NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT
- MITTLERE GESCHWINDIGKEIT
- HOHE GESCHWINDIGKEIT
1. Ein/Aus: Die Taste drücken : Nach Einschalten der Stromversorgung wird im Display “12:00” angezeigt
und die Dunstabzugshaube wechselt in den Standby-Modus.
2. Hohe Geschwindigkeit: Im Standby-Modus die Taste , drücken, und im Display erscheinen Symbole von
drei Ventilatoren und die Dunstabzugshaube wird mit der höchsten Geschwindigkeit gestartet. Durch ein weite
-
res Drücken wird die Arbeit der Dunstabzugshaube beendet.
3. Mittlere Geschwindigkeit: Im Standby-Modus die Taste , drücken, und im Display erscheinen Symbole von
zwei Ventilatoren und die Dunstabzugshaube wird mit mittlerer Geschwindigkeit gestartet. Durch ein weiteres
Drücken wird die Arbeit der Dunstabzugshaube beendet.
4. Niedrige Geschwindigkeit: Im Standby-Modus die Taste , drücken, und im Display erscheint das Symbol
von einem Ventilator und die Dunstabzugshaube wird mit der niedrigsten Geschwindigkeit gestartet. Durch ein
weiteres Drücken wird die Arbeit der Dunstabzugshaube beendet.
5. Beleuchtung: Steuert die Beleuchtungsstärke; durch Drücken der Taste , wird die Beleuchtung einge
-
schaltet und im Display erscheint das Symbol der Beleuchtung, durch ein weiteres Drücken wird die Beleuch
-
tung ausgeschaltet und das Symbol im Display erlischt.
6. Uhrzeit-Steuerung: Im Standby-Modus kann die Uhrzeit eingestellt werden; durch Drücken der Taste
erfolgt der Übergang für 3 Sekunden in den Modus der Uhrzeit-Einstellung. Blinkt die Stunden-Ziffer kann die
Uhrzeit mit der Taste der niedrigen Geschwindigkeit nach unten oder mit der Taste der hohen Geschwindigkeit
nach oben eingestellt werden. Die Taste der Uhrzeit-Steuerung erneut drücken, um die Minuten im Modus der
Uhrzeit-Steuerung einzustellen. Die Minuten können mit der Taste der niedrigen Geschwindigkeit nach unten
oder mit der Taste der hohen Geschwindigkeit nach oben eingestellt werden. Um den Modus der Uhrzeit-Steu
-
erung zu verlassen, die Taste der Zeitsteuerung erneut drücken. Wird die Taste über 3 Sekunden gedrückt
gehalten, wird die aktuelle Uhrzeit als eingestellt gespeichert.
7. Zeitverzögerung: Um in den Modus der Zeitverzögerung zu wechseln, die Taste drücken, wenn der Motor
in Betrieb ist. Blinkt die Taste, läuft 1 Minute ab; wenn 0 angezeigt wird, bleibt die Zeitverzögerung stehen. Der
Motor, die Beleuchtung und das Display werden ausgeschaltet.
OKP662GH, OKP663GH - 4c
1. Beleuchtung: Steuert die Beleuchtung; durch Drücken der Taste
im Standby-Modus wird die Beleuch
-
tung eingeschaltet, durch ein weiteres Drücken wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
2. Niedrige Geschwindigkeit: Durch Drücken der Taste
im Standby-Modus erfolgt die Inbetriebnahme mit
der höchsten Geschwindigkeit, durch ein weiteres Drücken mit mittlerer Geschwindigkeit, durch ein weiteres
Drücken mit niedriger Geschwindigkeit, durch ein weiteres Drücken der Taste bleibt der Motor stehen.
3. Hohe Geschwindigkeit: Durch Drücken der Taste im Standby-Modus erfolgt die Inbetriebnahme mit nie
-
driger Geschwindigkeit, durch ein weiteres Drücken mit mittlerer Geschwindigkeit, durch ein weiteres Drücken
mit der höchsten Geschwindigkeit, durch ein weiteres Drücken der Taste bleibt der Motor stehen.
4. Zeitverzögerung: Durch Drücken der Taste
wird während der Arbeit des Motors eine 1-Minuten-Verzöge
-
rung gestartet, die Zeit läuft zurück, was im Display angezeigt wird. Durch ein weiteres Drücken verlässt man
den Modus der Zeitverzögerung. Um eine andere Funktion zu starten, muss man den Modus der Zeitverzöge
-
rung verlassen.
OKP631TH / OKP931TH / OKP631ZH / OKP631ZBH / OKP931GH / OKP631GH / OKP 632GH - joon.
4a:
- 1. Gebläsestufe,
- 2. Gebläsestufe,
- 3. Gebläsestufe,
- Beleuchtung ein/aus
Damit kann die optimale Gebläseleistung bei minimaler Lärmbelastung eingestellt werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
38 INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE! Sie sind jetzt Benutzer der Abzugshaube neuester Generation. Diese Abzugshaube wurde konzipiert und ausgeführt um Ihren Erwartungen entgegenzukommen und wird sicherlich ein Element Ihrer modern ausgestatteter Küche bil - den. Die hier angewandten Konstrukt...
39 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE i l Der Hersteller haftet nicht für die Schäden, die Folge der Nichtein - haltung inder vorlie - genden Gebrauchsan - weisung angeführten Prinzipien sind. l Die Dunstabzugshau - be dient zur Abführung von Gerüchen und Dämpfen. Verwenden Sie die Dunstabzugs - haube ni...
45 BEDIENUNG UND WARTUNG Die Steuerung der Dunstabzugshaube erfolgt am Bedienfeld (Abb. 4a) OKP662TH / OKP663TH - 4b: Die Dunstabzugshaube wird mit elektronischen Tasten gesteuert. - Ein-/Aus-Taste. Ein- und Ausschalten der Dunstabzugshaube. - Mit der Beleuchtungstaste wird die Lampe ein- und ausges...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hansa
-
Hansa OKC 5111 MIH (MWH)
-
Hansa OKC 6111 MWH
-
Hansa OKC 6541 SH
-
Hansa OKC 655 SH (SWH)
-
Hansa OKC 901 UBH
-
Hansa OKC IN 600 BS (MS) (WS) EU
-
Hansa OKC643SH
-
Hansa OKP 622 MBH (MH)
-
Hansa OKP 631 GH/TH/ZH/ZBH
-
Hansa OKP 632 GH