Elektrischer Anschluss - Hansa BK 313.3 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Hansa BK 313.3
Anleitung wird geladen

18

Mindestabstände zu Wärmequel- len:

- zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm,

- zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm,

- zu Einbaubacköfen - 5 cm

Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht

eingehalten werden können, muss eine geeignete

Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung

verwendet werden.

Die hintere Kühlschrankwand, ins- beson

-

dere der Verdampfer und die Kühlsystem

-

baugruppe, dürfen nicht mit den Rohren

der Zentralheizung und eines Abflusssys

-

tems in Berührung kommen.

Eine Manipulation des Kältemittelkre

-

islaufs ist verboten.. Es ist darauf zu

achten, dass das Kapillarrohr, das sich

im Hohlraum der Kältemaschine befindet,

nicht beschädigt wird. Dieses Rohr darf

weder gebogen noch geknickt werden.

Falls der Benutzer das Kapillarrohr be

-

schädigt, verliert er seine Garantiean-

sprüche. (Abb. 5).

Elektrischer Anschluss

l

Vor Inbetriebnahme des Geräts stellen Sie die

Temperaturregelung auf „OFF“ oder in eine

Position, die das Gerät vom Stromnetz trennt (

s. Steuerungsbeschreibung)

l

Das Gerät ist an eine 230V / 50 Hz Wechsel

-

stromleitung über eine vorschriftsmäßig instal

-

lierte, geerdete und durch eine 10A –Sicherung

geschützte Steckdose anzuschließen.

l

Das Gerät erfüllt die VDE – Norm. Der Hersteller

lehnt jede Haftung für eventuell entstandene

Schäden ab, deren Ursachen auf das Nichtbe

-

folgen dieser Vorschrift zurückzuführen sind.

Keine Adapter, Mehrfachstecker oder zwe

-

iadrige Verlängerungskabel ohne Nullleiter

verwenden. Sollte ein Verlängerungskabel

nötig sein, muss es der VDE/GS – Norm

entsprechen.

l

Verlängerungsschnur verwendet wird, muss sich

die Steckdose in einem sicheren Abstand zu

Amarturen mit fliessendem Wasser befinden.

l

Die Daten auf dem Typenschild, das im Inneren

des Kühlschranks angebracht ist, sind unbedingt

zu beachten.

Gerät vom Stromnetz trennen

l

Das Gerät muss problemlos vom Stromnetz zu

trennen sein, indem man den Stecker herauszieht

oder den zweipoligen Schalter betätigt. (Abb.

6).

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DE

3 Внимание! Холодильник-морозильник предназначен исключительно для использования в домашних условиях. Производитель оставляет за собой право вводить изменения, не влияющие на работу установки. Допустимы изменения в оборудовании, внутренней и внешней конструкции изделия, не влияющие на его функционал...

Seite 9 - Elektrischer Anschluss

18 Mindestabstände zu Wärmequel- len: - zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm, - zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm, - zu Einbaubacköfen - 5 cm Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht eingehalten werden können, muss eine geeignete Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung verwendet w...

Seite 10 - Temperaturregelung; Kühlschranktemperatur

19 Bedienfeld (Abb. 7). 1. Cover Glühbirnen 2. Temperaturregelung Temperaturregelung Die Einstellung der Kühlschranktemperatur erfolgt durch Drehung des Temperaturreglers. Mögliche Positionen: Gerät ausschalten - Position OFF/0 Maximaltemperatur - Position 1 Normaltemperatur - Position 2-6 Minimalte...

Weitere Modelle Kühlschränke Hansa

Alle Hansa Kühlschränke