Drehrichtung rechts; GANGWECHSEL - GRAPHITE Energy+ 58g000 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Schraubenzieher GRAPHITE Energy+ 58g000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; AKKUBOHRSCHRAUBER; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb des Gerätes.; ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR DEN BETRIEB DES; DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE FÜR LADEGERÄT
- Seite 8 – ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.; AUFBAU UND BESTIMMUNG
- Seite 9 – VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ:; HERAUSNEHMEN / EINLEGEN DES AKKUS; Das Leuchten der grünen LED-Diode
- Seite 10 – BETRIEB / EINSTELLUNGEN; Einschalten; DREHZAHLSTEUERUNG
- Seite 11 – Drehrichtung rechts; GANGWECHSEL
- Seite 12 – BEDIENUNG UND WARTUNG; WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG; TECHNISCHE PARAMETER; NENNWERTE; Ladegerät
- Seite 13 – LÄRM- UND SCHWINGUNGSANGABEN; Informationen über Lärm und Vibrationen
27
Ɣ
Die Fähigkeit, eine geeignete Einstellung des Drehmoments zu wählen, kommt mit der Praxis.
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings in der Bohrstellung schaltet die Überlastungskupplung
aus.
MONTAGE DES BETRIEBSWERKZEUGS
Ɣ
Den Drehrichtungsumschalter (
5
) in die Mittelstellung bringen.
Ɣ
Den Ring der Schnellspannaufnahme (
2
) gegen den Uhrzeigersinn drehen (siehe Markierung auf dem
Ring) bis zum Erreichen der gewünschten Backenweite, so dass ein Bohrer oder Schrauber-Bit gesteckt
werden kann (
Abb. E
).
Ɣ
Um das Arbeitswerkzeug zu montieren, den Ring der Schnellspannaufnahme (
2
) im Uhrzeigersinn
drehen und fest anziehen.
Zum Demontieren des Arbeitswerkzeugs ist das Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Beim Spannen des Bohrers oder Schraubereinsatzes in der Aufnahme achten Sie auf einen korrekten
Sitz des Werkzeugs. Beim Gebrauch von kurzen Schraubereinsätzen und Bits verwenden Sie
zusätzlich einen mitgelieferten magnetischen Bithalter.
DREHRICHTUNG LINKS - RECHTS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (
5
) wird die Drehrichtung der Spindel (
Abb. F
) gewählt.
Drehrichtung rechts
– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (
5
) in die Endstellung links.
Drehrichtung links
– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (
5
) in die Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters in Bezug auf die Drehzahl anders als
oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter oder Gehäuse des Werkzeugs beachten.
Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters in Bezug auf die
Drehzahl anders als oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter oder
Gehäuse des Werkzeugs beachten.
Ɣ
In dieser Stellung kann man den Akkubohrschrauber nicht betätigen.
Ɣ
In dieser Stellung werden Bohrer oder Schraubereinsätze ausgetauscht.
Ɣ
Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der Drehrichtungsumschalter (
5
) in der richtigen Stellung ist.
Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel des Akkubohrschraubers rotiert.
GANGWECHSEL
Der Gangumschalter (
4
) (
Abb. G
) ermöglicht die Erhöhung des Drehzahlbereichs.
Gang I:
geringerer Drehzahlbereich, starkes Drehmoment.
Gang II:
größerer Drehzahlbereich, schwächeres Drehmoment.
Abhängig von den auszuführenden Arbeiten den Gangumschalter in die entsprechende Stellung bringen.
Lässt sich der Gangumschalter nicht verschieben, so soll man die Spindel leicht umdrehen.
Schalten Sie den Gangumschalter nie beim Betrieb des Akkubohrschraubers um. Dies könnte zur
Beschädigung des Elektrowerkzeugs führen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen des Motors führen. Beim Betrieb des
Elektrowerkzeugs legen Sie regelmäßig Pausen ein oder lassen Sie zu, dass das Gerät mit maximaler
Drehzahl ca. 3 Minuten lang leer läuft.
AUFNAHME
Das Gerät verfügt über einen praktischen Haken (
6
), an dem es beispielsweise am Monteurgürtel bei
Höhenarbeiten eingehängt werden kann.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
23 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG AKKUBOHRSCHRAUBER 58G211 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Ɣ Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb des Gerätes. V...
24 Ɣ Prüfen Sie nach, ob die Versorgungsleitung in einem Durchgang liegt, einer Trittgefahr oder einer anderen Gefahr (z.B. zu starke Spannung) ausgesetzt wird. Ɣ Falls es nicht absolut notwendig ist, verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Der Gebrauch eines ungeeigneten Verlängerungskabels kann z...
25 13. Taste der Akku-Ladezustandsanzeige 14. Akku-Ladezustandsanzeige (LED-Diode) * Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten. BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN ACHTUNG ACHTUNG MONTAGE/EINSTELLUNGEN INFORMATION AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR 1. Akkumulator – 1 S...
Weitere Modelle Schraubenzieher GRAPHITE
-
GRAPHITE 58G012-S15
-
GRAPHITE 58G211
-
GRAPHITE 58G214
-
GRAPHITE 58G216
-
GRAPHITE 58G605
-
GRAPHITE 58G712
-
GRAPHITE 58G722
-
GRAPHITE 58G725
-
GRAPHITE 58G726
-
GRAPHITE 58G727