BEDIENUNG UND WARTUNG; Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose. - GRAPHITE 58G788 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Schraubenzieher GRAPHITE 58G788 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG; ELEKTRORÜHRMASCHINE; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
- Seite 6 – BETRIEBSVORBEREITUNG
- Seite 7 – BEDIENUNG UND WARTUNG; Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
- Seite 8 – TECHNISCHE PARAMETER; NENNWERTE; UMWELTSCHUTZ
16
Schalten Sie den Gangumschalter nie beim Betrieb der Rührmaschine um. Dies könnte zur
Beschädigung der Rührmaschine führen. Lässt sich der Gangumschalter nicht verschieben, so soll man
die Rührer leicht umdrehen.
DREHZAHLSTEUERUNG
Auf dem Haltegriff der Rührmaschine befindet sich der Drehzahleinstellring (
1
) (
Abb. D
). Der Einstellbereich
der Drehzahl beträgt von 1 bis 6. Die Drehzahl kann auf die jeweiligen Gänge umgeschaltet werden. Mit
dem Umdrehen des Einstellrings für Drehzahl (
1
) in die Richtung der höheren Werte wird die Drehzahl
erhöht und in die Richtung der geringeren Werte vermindert.
VOR DEM ARBEITSBEGINN
Ɣ
Überprüfen, ob die Netzspannung 230 V AC beträgt.
Ɣ
Die Rührmaschine ans Netz anschließen.
Ɣ
Beim Betrieb die Rührmaschine stets (mit beiden Händen) an beiden Handgriffen (
6
) festhalten.
Ɣ
Den Gangumschalter und die Einstellringen entsprechend einstellen.
Ɣ
Die Rührmaschine einschalten und mit der Arbeit beginnen.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
Ɣ
Die Rührmaschine stets sauber halten (auf die Sauberkeit der Spannhülsen und Aufnahmen besonders
achten).
Ɣ
Nach jeder Arbeit sind die Rührer stets mit Wasser und Quarzsand zu reinigen.
Ɣ
Zum Reinigen der Rührmaschine kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten verwenden. Weichen
Lappen verwenden.
Ɣ
Die Lüftungsschlitze der Rührmaschine regelmäßig reinigen, um die Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Ɣ
Beim übermäßigen Funken am Kommutator prüfen Sie den Zustand der Motor-Kohlebürsten.
Ɣ
Den Zustand von Kohlebürsten alle 60 Betriebsstunden durchführen.
Ɣ
Prüfen Sie regelmäßig den technischen Zustand des Versorgungskabels und falls Sie eine Beschädigung
entdecken, tauschen Sie es sofort aus.
Ɣ
Bewahren Sie die Rührmaschine in einem trockenen Ort, weit von der Reichweite von Kindern auf.
Ɣ
Alle Bedienungs- und Wartungsarbeiten sollen durch eine autorisierte Kundendienstwerkstatt
ausgeführt werden.
KOHLEBÜRSTEN AUSTAUSCHEN
Die verschleißten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen Kohlebürsten des Motors sind sofort
auszutauschen. Es werden immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht.
Ɣ
Die Befestigungsschrauben entfernen und das Hintergehäuse (
3
) (
Abb. E
) abnehmen.
Ɣ
Die Bürstenaufnahmen (
b
) aus den Buchsen herausnehmen und die verschleißten Kohlebürsten (
Abb.
F
) entfernen.
Ɣ
Mit Druckluft den eventuellen Kohlenstaub entfernen.
Ɣ
Neue Kohlebürsten einsetzen (die Kohlebürsten sollen sich frei in die Bürstenaufnahmen einschieben
lassen).
Ɣ
Dei Bürstenaufnahmen (
b
) in die Buchsen eindrücken.
Ɣ
Das Hintergehäuse (
3
) mit den Schrauben montieren.
Nach dem Austausch von Kohlebürsten die Rührmaschine leer laufen lassen und abwarten, bis die
Kohlebürsten sich an den Motorkommutator anpassen und die optimale Form erhalten. Lassen
Sie die Kohlebürsten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von
Originalersatzteilen austauschen.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
14 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG ELEKTRORÜHRMASCHINE 58G788 ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES GERÄTES GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF. DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Ɣ Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene...
15 BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN ACHTUNG WARNUNG MONTAGE/EINSTELLUNGEN INFORMATION AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR 1. Mischquirl - 2 St. 2. Schraubenschlüssel - 2 St. BETRIEBSVORBEREITUNG MONTAGE VON BETRIEBSWERKZEUGEN Die Rührmaschine von der Versorgung trennen. Ɣ Den Stift des Rührers...
16 Schalten Sie den Gangumschalter nie beim Betrieb der Rührmaschine um. Dies könnte zur Beschädigung der Rührmaschine führen. Lässt sich der Gangumschalter nicht verschieben, so soll man die Rührer leicht umdrehen. DREHZAHLSTEUERUNG Auf dem Haltegriff der Rührmaschine befindet sich der Drehzahleinste...
Weitere Modelle Schraubenzieher GRAPHITE
-
GRAPHITE 58G012-S15
-
GRAPHITE 58G211
-
GRAPHITE 58G214
-
GRAPHITE 58G216
-
GRAPHITE 58G605
-
GRAPHITE 58G712
-
GRAPHITE 58G722
-
GRAPHITE 58G725
-
GRAPHITE 58G726
-
GRAPHITE 58G727