BEDIENUNG UND WARTUNG - GRAPHITE 58G738 - Bedienungsanleitung - Seite 9

GRAPHITE 58G738
Anleitung wird geladen

14

Die Wahl der geeigneten Drehzahl erfolgt beim Leerlauf

der Bohrmaschine bei der eingeschalteten Funktion der

Schalterarretierung. Die so eingestellte Drehzahl kann unter Last

geringer sein.

DREHRICHTUNG LINKS – LINKS

Mit dem Drehrichtungsumschalter (

4

) wird die Drehrichtung der

Spindel (

Abb. A

) gewählt.

Drehrichtung rechts

– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter

(

4

) in die Endstellung links.

Drehrichtung links

– bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (

4

)

in die Endstellung rechts.

* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters in Bezug auf

die Drehzahl anders als oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter

der Drehrichtung oder Gehäuse des Werkzeugs beachten.

Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel de

Bohrmaschine rotiert. Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der

Drehrichtungsumschalter in der richtigen Stellung ist.

BETRIEBSARTENSCHALTER

Der Betriebsartenschalter (

2

) dient zur Auswahl einer geeigneten

Betriebsart: Bohren mit oder ohne Schlagfunktion (

Abb. B

). Zum

Bohren in solchen Materialien wie: Metall, Holz, Keramik, Kunststoffe

o. ä. bringen Sie den Umschalter in die Position für den Betrieb ohne

Schlagfunktion (Bohrer-Symbol). Zum Bohren in solchen Materialien

wie: Stein, Beton, Ziegel o. ä. bringen Sie den Umschalter in die

Position für den Betrieb mit der Schlagfunktion (Hammer-Symbol).

Die Bohrungen in Holz, holzähnlichen Stoffen und Metallen werden

mit Bohrern aus Schnellschnittstahl oder Kohlenstahl (gilt nur

für Holz und holzähnliche Stoffe) ausgeführt. Zum Schlagbohren

dienen spezielle Bohrer mit Aufsätzen aus Hartmetall (widia).

Verwenden Sie keine linke Drehrichtung bei der eingeschalteten

Schlagfunktion.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen

des Motors führen. Beim Betrieb des Elektrowerkzeugs legen

Sie regelmäßig Pausen ein oder lassen Sie zu, dass das Gerät mit

maximaler Drehzahl ca. 1-2 Minuten lang leer läuft. Achten Sie

darauf, um die Lüftungsöffnungen im Gehäuse zur Lüftung des

Motors der Bohrmaschine nicht zu verdecken.

BEDIENUNG UND WARTUNG

Vor allen Montage-, Einstell-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten

trennen Sie den Stecker der Versorgungsleitung aus der

Netzsteckdose.

WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu

reinigen.

Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten

verwenden.

Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit

Druckluft mit niedrigem Druckwert durchzublasen.

Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, denn sie

können die Kunststoffteile beschädigen.

Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig reinigen, um

die Überhitzung des Motors zu vermeiden.

Bei einer Beschädigung der Versorgungsleitung tauschen Sie sie

gegen eine neue mit den gleichen Parametern aus. Damit einen

qualifizierten Fachelektriker oder eine Servicestelle beauftragen.

Beim übermäßigen Funken am Kommutator ist eine Fachkraft

mit der Prüfung des Zustandes der Motor-Kohlebürsten zu

beauftragen.

Das Gerät in einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von

Kindern aufbewahren.

BITAUFNAHME AUSTAUSCHEN

Die Backen der Aufnahme (

1

) aufweiten.

Die Montageschraube mit Kreuzschraubenzieher durch Drehen

mit dem Kreuzschraubenzieher nach rechts (linkes Gewinde)

herausdrehen.

Den Sechskantschlüssel in der Aufnahme spannen (

Abb. D

).

Leicht das Ende des Sechskantschlüssels anschlagen.

Die Aufnahme aufdrehen.

Zur Montage der Bitaufnahme ist das Demontageverfahren

umgekehrt anzuwenden.

KOHLEBÜRSTEN AUSTAUSCHEN

Die abgenutzten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen

Kohlebürsten des Motors sind sofort auszutauschen. Es werden

immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht. Die

Kohlebürsten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal

unter Verwendung von Originalersatzteilen austauschen lassen.

Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des

Herstellers zu beheben.

TECHNISCHE PARAMETER

NENNWERTE

Bohrhammer

Parameter

Wert

Versorgungsspannung

230 V AC

Versorgungsfrequenz

50 Hz

Nennleistung

850 W

Bereich der Drehzahl ohne Belastung

0 - 3000 min

-1

Schlagfrequenz ohne Belastung

0 - 48000 min

-1

Bereich der Bitaufnahme

1,5- 13 mm

Gewindegröße der Bitaufnahme

½ "

Max. Bohrdurchmesser

Stahl

13 mm

Beton

13 mm

Holz

32 mm

Schutzklasse

II

Masse

2,6 kg

Baujahr

2019

LÄRM- UND SCHWINGUNGSANGABEN

Informationen über Lärm und Vibrationen

Der Lärmpegel wie der Schalldruckpegel Lp

A

und

Schallleistungspegel Lw

A

und die Messunsicherheit K, sind unten in

der Anleitung nach EN 60745 angegeben.
Die Vibrationswerte a

h

und die Messunsicherheit K wurden nach der

Norm EN 60745-2-1 unten angegeben.
Der in dieser BA unten angegebene Vibrationspegel wurde gemäß

dem in der Norm EN 60745-2-1 bestimmten Messverfahren

gemessen und kann zum Vergleich der Elektrowerkzeuge

verwendet werden. Er kann auch für eine vorläufige Einschätzung

der Vibrationsbelastung verwendet werden.
Der angegebene Vibrationspegel ist repräsentativ für

standardmäßige Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Der

Vibrationspegel kann sich ändern, wenn das Elektrowerkzeug

für andere Anwendungen oder mit anderen Arbeitswerkzeugen

verwendet wird bzw. nicht ausreichend gewartet wird. Die oben

genannten Gründe können zu einer erhöhten Exposition gegenüber

Vibrationen während der gesamten Arbeitszeit führen.
Um genau die Vibrationsbelastung einzuschätzen, sind Perioden,

in den das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist oder eingeschaltet

ist, aber nicht gebraucht, ebenfalls zu berücksichtigen. Dadurch

kann sich die Exposition gegenüber Vibrationen als viel niedriger

erweisen. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen vornehmen, um den

Benutzer vor den Auswirkungen von Vibrationen beispielsweise

durch die Wartung des Elektrowerkzeugs und der Arbeitswerkzeuge,

die Sicherung der richtigen Temperatur der Hände, die richtige

Arbeitsorganisation, zu schützen.
Schalldruckpegel: Lp

A

= 93 dB(A) K=3dB(A)

Schalleistungspegel: Lw

A

= 104 dB(A) K=3dB(A)

Wert der Schwingungsbeschleunigung, Bohren in Beton mit

Schlagfunktion: a

h,ID

= 8,41 m/s

2

K=1,5 m/s

2

Wert der Schwingungsbeschleunigung, Bohren in Metall:

a

h,D

= 2,73 m/s

2

K=1,5 m/s

2

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - ENVIRONMENT PROTECTION; ÜBERSETZUNG DER; BOHRHAMMER; DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Bedienungsarbeiten (Bohrerwechsel) ziehen Sie den Stecker der

12 Vibration level specified below in this manual was measured in accordance with measurement procedure defined in EN 60745-2- 1 and can be used to compare power tools. It can also be used for initial assessment of exposure to vibrations. Specified vibration level is representative for main applicat...

Seite 9 - BEDIENUNG UND WARTUNG

14 Die Wahl der geeigneten Drehzahl erfolgt beim Leerlauf der Bohrmaschine bei der eingeschalteten Funktion der Schalterarretierung. Die so eingestellte Drehzahl kann unter Last geringer sein. DREHRICHTUNG LINKS – LINKS Mit dem Drehrichtungsumschalter ( 4 ) wird die Drehrichtung der Spindel ( Abb. A...

Seite 10 - ДРЕЛЬ УДАРНАЯ; ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ПРАВИЛА ТЕХНИКИ; шнура питания из розетки.; UMWELTSCHUTZ

15 ПЕРЕВОД ОРИГИНАЛЬНОЙ ИНСТРУКЦИИ ДРЕЛЬ УДАРНАЯ 58G738 ВНИМАНИЕ: ПЕРЕД НАЧАЛОМ ЭКСПЛУАТАЦИИ ЭЛЕКТРОИНСТРУМЕНТА СЛЕДУЕТ ВНИМАТЕЛЬНО ПРОЧИТАТЬ ДАННОЕ РУКОВОДСТВО И СОХРАНИТЬ ЕГО В КАЧЕСТВЕ СПРАВОЧНОГО МАТЕРИАЛА. ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ ПРАВИЛА ТЕХНИКИ БЕЗОПАСНОСТИ ВНИМАНИЕ: Приступая к каким-либо действиям, с...

Weitere Modelle Schraubenzieher GRAPHITE

Alle GRAPHITE Schraubenzieher