Wir behalten u - Gorenje TCM330W - Bedienungsanleitung - Seite 10

Kaffeemaschine Gorenje TCM330W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Beschreibung
- Seite 9 – Gebrauch des Kaffeekochers; Kaffee zubereiten
- Seite 10 – Wir behalten u
46
Zum
Entkalken des Geräts können Sie
spezielle Reinigungsmittel oder weißen Essig
verwenden.
Reinigung
des
Geräts
mit
einem
Entkalkungsmittel: Wasser im Gerät zum
Sieden bringen, Entkalker hinzufügen und
umrühren. Warten Sie ein paar Minuten und
lassen Sie das Wasser weitere 2-3 Minuten
lang kochen. Entleeren Sie den Kaffeekocher
und spülen Sie ihn zwei- bis dreimal mit Wasser
aus.
Entkalken mit Essig: Füllen Sie den
Kaffeekocher mit weißem Essig und lassen Sie
den Essig eine Stunde lang einwirken.
Entleeren Sie
den Kaffeekocher und spülen Sie
ihn zwei- bis dreimal mit Wasser aus.
Entkalken mit Zitronensäure: Kochen Sie im
Kaffeekocher ca. 200 ml Wasser auf. Fügen Sie
Zitronensäure dazu und lassen Sie sie 15
Minuten
einwirken.
Entleeren
Sie
den
Kaffeekocher und s
pülen Sie ihn zwei- bis
dreimal mit Wasser aus. Bei Bedarf das
Verfahren wiederholen. Reinigen Sie den
Kaffeekocher niemals nur mit Zitronensäure,
ohne Wasser.
UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie das ausgediente Gerät nicht
zusammen mit gewöhnlichem Hausmüll,
sondern liefern Sie es bei einem
Recyclingunternehmen ab. So tragen auch Sie
zum Umweltschutz bei.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder
bei Problemen bitte an das Kundendienstcenter
von Gorenje in Ihrem Land (die Telefonnummer
finden Sie in der internationalen Garantiekarte).
Falls es in Ihrem Land kein solches
Kundendienstcenter gibt, wenden Sie sich an
den lokalen Händler von Gorenje oder an die
Abteilung für kleine Haushaltsgeräte Gorenje.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt!
GORENJE WÜNSCHT IHNEN VIEL
FREUDE BEIM GEBRAUCH IHRES
NEUEN GERÄTS!
Wir behalten u
ns das Recht zu Änderungen
1907001
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
43 GEBRAUCHS ANLEITUNG DE Beschreibung 1. Kontakte 2. Untersatz 3. Kaffeekocher für 3-4 Tassen (330 ml) 4. Indikatorlämpchen 5. Handgriff 6. Taste Ein/Aus, 220-240 V ~ 50/60Hz /550 W Maximale Menge: 330 ml. Wichtig Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die vorliegend...
45 Gebrauch des Kaffeekochers Befestigen Sie den Handgriff an den Kaffeekocher. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Innere des Kaffeekochers und füllen Sie ihn danach mit Wasser. Schalten Sie das Gerät aus, sobald das Wasser zu sieden beginnt. Entleeren Sie den Kaffeekocher und lassen Sie i...
46 Zum Entkalken des Geräts können Sie spezielle Reinigungsmittel oder weißen Essig verwenden. Reinigung des Geräts mit einem Entkalkungsmittel: Wasser im Gerät zum Sieden bringen, Entkalker hinzufügen und umrühren. Warten Sie ein paar Minuten und lassen Sie das Wasser weitere 2-3 Minuten lang koche...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Gorenje
-
Gorenje ATCM730T
-
Gorenje ESCM15DBK
-
Gorenje TCM330B