Geräteteile nicht; Gebrauch der Mühle - Gorenje SBR800HC - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 9 – Beschreibung
- Seite 10 – Achtung; beachten
- Seite 11 – Setzen Sie das Rührwerk nicht
- Seite 13 – Geräteteile nicht; Gebrauch der Mühle
- Seite 14 – Umweltschutz; ektronische Altgeräte oder wenden; Reinigung und Pflege; Spülen Sie den Behälter und die Dichtung manuell.; Garantie und Wartung; elle, wo Sie das Gerät gekauft haben
76
Mit Trägerscheibe
1. Montieren Sie das Schneidmesser
oder eines der Raspelmesser auf die
Trägerscheibe.
2.
Montieren Sie die Trägerscheibe auf
die Antriebsachse.
3. Halten Sie den Deckel so, dass sich der
Einfülltrichter hinter dem Schüsselgriff befindet.
Setzen Sie nun den Deckel auf den Behälter und
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis der Dorn im
Schlitz einrastet.
4. Nehmen Sie den Stopfe
r aus der Einfüllöffnung und
füllen Sie die Zutaten in den Behälter.
5.
Stecken Sie den Stopfer wieder in die Einfüllöffnung
und drücken Sie die Zutaten behutsam nach unten.
Auf keinen Fall die Zutaten mit den Fingern oder
mit Besteck in den Behälter drücken –
verwenden Sie dazu immer den Original-
Stopfer.
6. Die Messer-
/Raspeleinsätze auf der Trägerscheibe
werden die Zutaten zerkleinern bzw. raspeln; die
Zutaten fallen in den Behälter.
7.
Den Behälter nur bis zur Hälfte füllen.
8. Entfernen Sie den Deckel, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis er entriegelt ist und
nehmen Sie ihn ab.
9.
Drehen Sie die Trägerscheibe um (mit dem unteren
Teil nach oben) und drücken Sie den Teil aus Metall
hinein und nach unten, um das Messer bzw. die
Raspel zu entfernen.
Reinigung und Pflege
1.
Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus
(Position 0) und ziehen sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem sauberen
und feuchten Tuch.
3.
Spülen Sie die abnehmbaren Teile manuell.
4.
Wenn Sie Geräteteile im Geschirrspüler reinigen,
können diese zerkratzt werden.
Geräteteile nicht
in der Geschirrspülmaschine reinigen.
5.
Mögliche Schäden sind von kosmetischer Natur
und üben keinen Einfluss auf den Betrieb des
Geräts aus.
Gebrauch der Mühle
1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2.
Drehen Sie die Mühle um (mit dem unteren Teil
nach oben).
3.
Drehen Sie den Untersatz der Mühle im
Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln und heben Sie
ihn aus der Mühle heraus.
4.
Füllen Sie die Zutaten, die Sie mahlen möchten, in
den Behälter. Zum Mahlen sind nur trockene
Zutaten geeignet.
Um das beste Ergebnis zu erhalten, sollten Sie
den Behälter nur bis zu einem Drittel füllen.
5.
Setzen Sie den Untersatz der Mühle auf und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, damit er
in seiner Stellung einrastet.
6. Drehen
Sie die Mühle wieder um (der untere Teil
zeigt nach unten).
7.
Setzen Sie die Mühle auf das Grundgerät auf und
drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
8.
Drücken Sie die Taste „PULSE“, um den
Pulsbetrieb einzuschalten. Das Gerät ist nur so
lange in
Betrieb, während Sie die Taste gedrückt
halten. Warten Sie nach der Bearbeitung, bis das
Mahlwerk anhält.
9.
Um die Mühle abzunehmen, drehen Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn, bis sie entriegelt ist und heben
Sie sie dann vom Grundgerät ab.
10.
Drehen Sie die Mühle um (mit dem unteren Teil
nach oben).
11. Schlagen Sie ein paar Mal mit der Hand behutsam
auf die Mühle, damit das Malgut in den Behälter
entleert wird.
12.
Drehen Sie den Untersatz der Mühle im
Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln und heben Sie
ihn aus der Mühle heraus.
13.
Entleeren Sie den Behälter.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
72 BEDIENUNGSH ANDBUCH DE Beschreibung 1. Grundgerät 2. Antriebsachse 3. Schüssel 4. Schüsselgriff 5. Trägerachse 6. Messer 7. Rühreinsatz 8. Schlageinsatz 9. Trägerscheibe 10. Schneideinsatz 11. Raspeleinsatz grob 12. Raspeleinsatz fein 13. Deckel 14. Einfülltrichter 15. Schlitz für Schließd...
73 Touch-Bedienfeld: Symbole: Ein-/Aus-Taste (ON/OFF) Taste für kurzzeitigen (pulsierenden) Betrieb (PULSE) Hohe Geschwindigkeit Niedrige Geschwindigkeit 1. Berühren Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. 2. Gießen Sie nach dem Gebrauch des Geräts etwas Wasser in den ...
74 20. Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen. Kinder sollen das Gerät auch nicht reinigen und keine Instandhaltungsarbeiten ohne die entsprechende Aufsicht von Erwachsenen ausführen. 21. Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Person en (einschließlich Kindern) mit verminderten physischen, sen...
Weitere Modelle Küchenmaschinen Gorenje
-
Gorenje BFM900BY White/Blue
-
Gorenje MMC1000RLR
-
Gorenje MMC1000W
-
Gorenje MMC1000XE
-
Gorenje MMC700W
-
Gorenje R401W
-
Gorenje R607A
-
Gorenje R706A