ANSCHLUSS AN DAS WASSERLEITUNGSNETZ - Gorenje OTG30SLB6 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Gorenje OTG30SLB6
Anleitung wird geladen

9

D

Anschluss - und Montagemasse des Warmwasserbereiters [mm]

ANSCHLUSS AN DAS WASSERLEITUNGSNETZ

Zu-und Ableitung sind an den Röhren des Warmwaserbereiters farbig gekennzeichnet. Zuleitung
des kalten Wassers ist blau, Ableitung des warmen Wassers ist aber rot. Den Warmwasserbereiter
können Sie an das Wasserleitungsnetz auf zwei Weisen anschliessen. Geschlossenes Drucksytem
des Anschlusses ermöglicht die Abnahme an mehreren Abnahmestellen, das ofene Drucklose
System aber erlaubt nur eine Abnahmestelle. Mit Hinsicht auf gewähltes Anschlussystem müssen
Sie auch entsprechende Mischbatterien anschaffen.
Bei offenem drucklosem System muss vor dem Warmwasserbereiter ein Rückschlagventil
eingebaut werden, das den Wasseerausfluss aus den Kessel, wenn es im Wassernetz kein Wasser
gibt vermeidet. Bei diesem Anschlussystem müssen Sie eine Vorlauf Mischbatterie verwenden.
Bei erwärmen vergrössert sich das Wasserwolumen was zu tropfen aus den Auslaufrohr der
Mischbaterie fürt. Wenn die eingestellte Wassertemperatur erreicht ist endet das tropfen. Mit
starkem Anziehen des Griffes an der Mischbatterie können Sie das Tröpfeln des Wassers nicht
verhindern, sondern Sie können die Batterie nur verderben.
Bei geschlossenem Drucksystem des Anschlusses müssen Sie an Abnahmestelle Druck-
Mischbatterien verwenden. Für eine sichere Betriebsweise ist unbedingt ein Sicherheitsventil an
das Zulaufrohr einzubauen oder eine Sicherheitsgruppe, die einen Druckanstieg von mehr als 0,1
MPa über Nominal im Kessel verhindert.
Bei Erhitzung des Wassers im Warmwasserbereiter wird der Wasserdruck im Kessel bis zur
Grenze erhöht, die im Sicherheitsventil eingestellt ist. Da der Wasserücklauf zurück in das
Wasserleitungsnetz verhindert ist kann es zum Tröpfeln des Wassers aus der Ablauföffnung
des Sicherheitsventils kommen. Das tröpfende Wasser können Sie in den Abflusss über den
Auffaaangsausatz den Sie unter das Sicherheitsventil anbringen leiten. Das Ablflussrohr, das unter
dem Ablauf des Sicherheitsventils angebracht wird, ist senkrecht nach unten und in frostfreier
Umgebung einzubauen.
Gibt es wegen einer unsachgemäß ausgeführten Installation keine Möglichkeit, das tropfende
Wasser aus dem Rückschlagventil in den Ablauf zu leiten, kann man das Tröpfeln vermeiden, indem
ein Expansionsgefäß mit dem Volumen 3 l am Zulaufrohr des Warmwasserbereiters eingebaut wird.
Um eine einwandfreie Funktion des Rückschlagventils zu sichern, müssen regelmäßige Prüfungen
vierzehntäglich durchgeführt werden. Bei der Prüfung ist durch das Betätigen des Hebels oder
Lösen der Ventilmutter (je nach dem Ventiltyp) der Auslauf des Rückschlagventils zu öffnen. Dabei
muss aus dem Auslaufdüse Wasser austreten, um die Fehlerlosigkeit des Ventils aufzuweisen.

A

B

C

OTG 30

510

310

235

OTG 50

690

470

250

OTG 65

820

605

245

OTG 80

950

735

245

OTG 100 1125

900

255

OTG 120 1300

900

430

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - EINBAU; emailliert & Magnesiumschutzanode

8 Geehrter Käufer, wir danken Ihnen für die Anschaffung unseres Erzeugnisses. WIR BITTEN SIE VOR DEM EINBAU UND VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES WARMWASSERBEREITERS DIE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG ZU LESEN. DIESES GERÄT IST NICHT FÜR DIE NUTZUNG DURCH PERSONEN (EINSCHLIEßLICH KINDER) MIT EINGESCHRÄNKTER KÖRPE...

Seite 5 - ANSCHLUSS AN DAS WASSERLEITUNGSNETZ

9 D Anschluss - und Montagemasse des Warmwasserbereiters [mm] ANSCHLUSS AN DAS WASSERLEITUNGSNETZ Zu-und Ableitung sind an den Röhren des Warmwaserbereiters farbig gekennzeichnet. Zuleitung des kalten Wassers ist blau, Ableitung des warmen Wassers ist aber rot. Den Warmwasserbereiter können Sie an d...

Seite 6 - ANSCHLUß AN DAS ELEKTRONETZ

10 Legende: 1- Sicherheitsventil 6- Prüfansatz 2- Prüfventil 7- Trichter 3- Rückschlagventi 4- Druckminderer H- Kaltwasser 5- Absperrventil T- Warmwasserl Das Drucksystem Das Durchflußsystem Zwischen dem Warmwasserbereiter und den Sicherheitsventil dürfen Sie kein Absper...

Weitere Modelle Warmwasserbereiter Gorenje

Alle Gorenje Warmwasserbereiter