Gorenje M360CW - Bedienungsanleitung - Seite 7

Gorenje M360CW
Anleitung wird geladen

43

Die Rührstäbe nicht berühren, damit Sie

sich nicht verletzen.

Trennen Sie das

Gerät vor dem Reinigen

unbedingt vom Stromnetz.

Gebrauchen Sie das Gerät nicht im

Freien.

Sorgen Sie dafür, dass Sie beim

Gebrauch des Geräts trockene Hände

haben.

Während des Betriebs des Geräts sollten

sich Personen oder Tiere von den

drehenden Teilen oder Schneiden

fernhalten, da diese Verletzungen

verursachen können.

Dieses Gerät darf von Kindern ab acht

Jahren, wie auch von Personen mit

verminderten körperlichen, sensorischen

und geistigen Fähigkeiten oder

mangelhaften Erfahrungen und Wissen
bedient werden, jedoch nur, wenn sie das

Gerät unter entsprechender Aufsicht

bedienen oder entsprechende

Anweisungen über den sicheren

Gebrauch des Geräts erhalten haben und
die mit dem Gebrauch des Geräts

verbundenen Gefahren verstanden

haben.

Beaufsichtigen Sie Kinder, wenn diese

das Gerät gebrauchen und achten Sie
darauf, dass sie nicht mit dem Gerät

spielen.

Reinigung oder Benutzerwartung darf von

Kindern nicht durchgeführt werden, es sei

denn sie sind älter als 8 Jahre und werden

dabei von einem Erwachsenen
beaufsichtigt.

Schallpegel: Lc = 72 dB (A)

Dieses Gerät wurde gemäß der EU-

Richtlinie 2012/19/EU über elektrische und

elektronische Altgeräte (Waste Electrical

and Electronic Equipment - WEEE)

gekennzeichnet. Diese Richtlinie legt die

Anforderungen für das Sammeln und den

Umgang mit ausgedienten Elektro- und

Elektronikaltgeräten fest, die für die

gesamte Europäische Union gültig sind.

Vor dem Gebrauch

Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in einem
einwandfreien Zustand befindet, dass es nicht
beschädigt oder durch Alter und übermäßigen
Einsatz abgenutzt ist.
Prüfen Sie, ob das Anschlusskabel beschädigt ist.
Prüfen Sie den Ein-/Aus-Schalter.
Prüfen Sie, ob alle Komponenten, die Sie an das
Gerät anschließen möchten, Originalteile sind, die
vom Hersteller empfohlen werden. Verwenden Sie
mit

diesem Gerät kein Zubehör von

Drittherstellern!

Nach dem Gebrauch

Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz,
wenn Sie den Vorgang beendet haben und bevor
Sie es ablegen. Bewahren Sie das Gerät an einem
sicheren Platz auf, außerhalb der Reichweite von
Kindern.

Verwendung von Zubehör

Verwendung der Schlagbesen: zum Rühren und
Schlagen.

Verwendung der Knethaken: zum Rühren und
Kneten von Teig.

Sorgen Sie immer dafür, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt ist, wenn Sie Aufsätze
montieren oder entfernen!

Einste

cken der Rührbesen und

Knethaken

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.

Stecken Sie den Schaft des Rührbesens in die
Öffnung im Handmixer. Dabei Sanft drücken und
drehen, bis ein Klick hörbar ist.

Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten
Rührbesen.

Heraus

nehmen der Rührbesen und

Knethaken

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.

Drücken Sie die Auswurftaste für die Rührbesen
bzw. Knethaken.

Ziehen Sie diese aus dem Handmixer heraus.

Gebrauch des Geräts

Bewegen Sie den Geschwindigkeitsschalter von
1 bis 4, um d

ie gewünschte Geschwindigkeit

einzustellen. Wir empfehlen Ihnen, am Anfang
eine niedrigere Geschwindigkeit zu verwenden

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.