GEBRAUCHSANLEITUNG; sie zum späteren Nachlesen; Zweck - Gorenje M360CW - Bedienungsanleitung - Seite 6

Gorenje M360CW
Anleitung wird geladen

42

GEBRAUCHSANLEITUNG

DE

Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts bitte
die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch
und bewahren Sie

sie zum späteren Nachlesen

auf.

Handmixer

1.

Geschwindigkeitsregler

2.

TURBO-Taste

3.

Antriebseinheit

4.

Taste zum Entriegeln des Zubehörs

5.

Öffnungen für Rührbesen und
Knethaken

6.

Knethaken

7.

Rührbesen

Zweck

Der Handmixer wird zum Mischen, Kneten und
Schlagen

verwendet. Das Gerät ist ausschließlich

zum Gebrauch im Haushalt bestimmt.

Wichtige Sicherheitshinweise

Das Gerät entspricht den anerkannten

technischen Richtlinien und gültigen

Sicherheitsvorschriften für elektrische

Geräte. Reparaturen an elektrischen

Ge

räten dürfen nur von einem Fachmann

durchgeführt werden.

Der Hersteller haftet nicht für eventuelle

durch unvorschriftsmäßige Verwendung

oder unsachgemäße Bedienung verursachte

Schäden. Der Benutzer des Geräts muss

unbedingt folgende Hinweise beachten:

Bea

chten Sie beim Anschluss des Geräts

an das Stromnetz und bei der

Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die

Angaben auf dem Typenschild. Prüfen

Sie, ob die Daten (Spannung und

Frequenz) Ihrer Strominstallation den

Daten des Geräts entsprechen!

Schließen Sie das Gerät nicht an das

Stromnetz an, wenn das Anschlusskabel

oder das Gerät Beschädigungen aufweist.

Trennen Sie das Gerät im Fall einer

Störung vom Stromnetz.

Trennen Sie das Gerät immer vom

Stromnetz, wenn Sie es nicht mehr

benutzen bzw. die Arbeit beendet haben.

Das Anschlusskabel:

nicht über heiße Kochstellen oder

offenes Feuer ziehen,

nicht über scharfe Kanten ziehen,

nicht zum Tragen des Geräts

verwenden.

Falls das Anschlusskabel beschädigt

wird, darf es nur von einem autorisierten

Kundendienst ausgetauscht werden.

Machen Sie ausgediente elektrische

Geräte für eine eventuelle weitere

Verwendung unbrauchbar. Entsorgen Sie

das Gerät im Einklang mit den

Vorschriften. Informieren Sie sich

hinsichtlich der Entsorgung von
ausgedienten elek

trischen Altgeräten und

Verpackungsmaterialien bei Ihrer

Gemeinde- bzw. Ortsverwaltung.

Sobald das Gerät vollkommen zum

Stillstand gekommen ist, den Stecker des

Anschlusskabels aus der Steckdose

ziehen und erst danach die Zubehörteile

austauschen. Während

des Betriebs des

Geräts nicht in die Rührstäbe greifen und

diese auch nicht mit Gegenständen

berühren.

Die Rührbesen laufen ein paar Sekunden

nach dem Abschalten des Geräts nach.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.