Gorenje K17GWE - Bedienungsanleitung - Seite 5

Gorenje K17GWE

Wasserkocher Gorenje K17GWE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

42

und die mit dem Gebrauch des Geräts

verbundenen Gefahren verstanden

haben.

Beaufsichtigen Sie Kinder, wenn diese

das Gerät gebrauchen und achten Sie

darauf, dass sie nicht mit dem Gerät

spielen.

Reinigung oder Benutzerwartung darf

nicht von Kindern durchgeführt werden,

es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und

werden dabei von einem Erwachsenen

beaufsichtigt.

Bewahren Sie das Gerät außerhalb der

Reichweite von Kindern auf. Achten Sie

darauf, dass das Anschlusskabel nicht

über den Tischrand oder die

Arbeitsfläche hängt. Den Teil des

Kabels, den Sie nicht benötigen, können

Sie um den Sockel wickeln.

Kabel, Untersatz und Gerät von heißen

Oberflächen fernhalten.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn

der Stecker, das Anschlusskabel oder

das Gerät selbst defekt ist.

Ein beschädigtes Anschlusskabel darf

nur von Gorenje, von einem von Gorenje

autorisierten Kundendienst oder von

einem anderen qualifizierten Fachmann

ausgetauscht werden.

Tauchen Sie das Gerät niemals in

Wasser oder andere Flüssigkeiten.

Verwenden Sie den Wasserkocher nur

zum Aufkochen von Wasser. Den

Wasserkocher darf nicht zum

Aufwärmen von Suppen oder anderen

Flüssigkeiten und eingelegten

Lebensmitteln verwendet werden.

Heißes Wasser kann Verbrühungen

verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn

sich heißes Wasser im Gerät befindet.

Achten Sie darauf, dass das Gerät nur

bis zur Markierung „Max.“ mit Wasser

gefüllt wird. Falls in den Wasserkocher

zu viel Wasser eingefüllt wird, kann das

kochende Wasser aus dem

Wasserkocher spritzen und

Verbrühungen verursachen.

Den Deckel nicht öffnen, wenn das

Wasser siedet! Seien Sie beim Öffnen

des Deckels unmittelbar nach dem

Aufkochen des Wassers vorsichtig; der

Dampf im Behälter ist sehr heiß.

Das Gehäuse des Geräts nicht berühren,

da es während des Betriebs sehr heiß

wird.

Heben Sie den Wasserkocher vom

Untersatz, indem Sie ihn am Handgriff

halten.

Das Wasser muss den Boden des

Behälters bedecken, sonst kann es

verdunsten und den Wasserkocher

austrocknen.

Am Deckel des Geräts und am Untersatz

kann sich Kondenswasser ansammeln.

Das ist völlig normal und stellt keinen

Fehler dar.

Wenn Sie das Gerät benutzen, können

je nach Härtegrad des Wassers auf dem

Heizelement des Geräts Flecken

erscheinen. Dies wird durch

Kalkablagerungen verursacht, die sich

mit der Zeit auf dem Heizelement und im

Inneren des Geräts ablagern. Je härter

das Wasser ist, umso schneller lagert

sich Kalkstein am Heizelement ab.

Kalkstein kann verschiedene Farben

haben. Obwohl diese Kalkablagerungen

nicht schädlich sind, kann eine zu

große

Menge davon den Betrieb des Geräts

beeinträchtigen. Deswegen sollten Sie

die Kalkablagerungen regelmäßig

entfernen (siehe Kapitel „Entkalken“).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Wasserkocher Gorenje