G O R E N J E; Wir behalten uns das Recht zu Änderungen vor. - Gorenje K17BK - Bedienungsanleitung - Seite 9

Gorenje K17BK

Wasserkocher Gorenje K17BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 9

Inhalt:

Anleitung wird geladen

45

GEBRAUCH DES GERÄTS

1.

Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den

Entriegelungshebel niederdrücken.

2.

Füllen Sie den Wasserkocher mit W

asser.

Füllen Sie den Wasserkocher durch die

Ausgussrinne oder durch die Hauptöffnung bei

offenem Deckel.

3.

Schließen Sie den Deckel.

Stellen Sie sicher, dass der Deckel korrekt
geschlossen ist, damit der Wasserkocher nicht

trocken läuft.

4. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Untersatz.
5. Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in

die Wandsteckdose.

6. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Position

EIN (I).

Die Betriebsanzeige leuchtet und das Gerät

erwärmt das Wasser. Der Wasserkocher scha

ltet

sich automatisch ab, nachdem das Wasser
aufkocht.

REINIGUNG UND PFLEGE

Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom

Stromnetz.
Den Wasserkocher nicht mit aggressiven oder

ätzenden Reinigungsmitteln reinigen.

Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Untersatz
oder sein Anschlusskabel niemals ins Wasser.

Reinigung des Geräts

Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem

weichen Tuch und einer kleinen Menge milden
Reinigungsmittels ab.

Filter reinigen

Kalksteinablagerungen sind nicht

gesundheitsschädlich, nu

r der Geschmack kann

beeinträchtigt sein. Der Kalkfilter verhindert, dass

Kalkstein aus dem Wasserkocher in das Getränk

gelangt. Reinigen Sie den Kalkfilter regelmäßig.


Reinigung des Kalkfilters:
1. Nehmen Sie den Kalkfilter aus dem

Wasserkocher.

2. Rei

nigen Sie den Kalkfilter unter fließendem

Wasser.

3.

Sie können zum Reinigen des Kalkfilters auch eine

weiche Nylonbürste verwenden.

Sie können den Filter beim Reinigen auch im

Wasserkocher lassen (siehe „Entkalkung des

Wasserkochers“).

Der Kalkfilter kann auch in der

Geschirrspülmaschine gereinigt werden.

4. Setzen Sie den Kalkfilter nach der Reinigung

wieder in den Wasserkocher ein.

Entkalken

Regelmäßiges Entkalken verlängert die

Lebensdauer Ihres Geräts.

Bei normalem Gebrauch ist es ratsam, das Gerät

in folgenden Intervallen zu entkalken:

Einmal alle drei Monate, wenn das Wasser

weich ist (bis 18 dH).

Einmal im Monat, wenn das Wasser hart

ist (über 18 dH).

1.

Füllen Sie den Wasserkocher zu 3/4 voll und

lassen Sie das Wasser aufkochen.

2. Sobald sich d

as Gerät abgeschaltet hat, füllen Sie

weißen Essig (8%) bis zur Markierung MAX nach.

3.

Lassen Sie die Lösung über Nacht einwirken.

4.

Entleeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie

ihn gründlich mit Wasser aus.

5.

Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser

und

lassen Sie das Wasser aufkochen.

6.

Entleeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie

ihn noch einmal mit Wasser aus.

Wiederholen Sie den Vorgang, falls im Behälter

noch Kalkablagerungen sichtbar sind.

Sie können auch spezielle Entkalkungsmittel

verwenden. Beachten Sie in diesem Fall die
Hinweise auf der Verpackung des
Entkalkungsmittels.

AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS

Wickeln Sie das Anschlusskabel um die
Kabelhalterung im unteren Teil des Untersatzes.

UMWELTSCHUTZ

Das ausgediente Gerät nicht zusammen mit

gewöhnlichem Hausmüll entsorgen, sondern bei

einem Recyclingunternehmen abliefern. So tragen
auch Sie zum Umweltschutz bei.

GARANTIE UND SERVICE

Wenden Sie sich für weitere Informationen oder

bei Problemen bitte an das Kundendienstcenter
von Gorenje in Ihrem Land (die Telefonnummer
finden Sie in der internationalen Garantiekarte).
Falls es in Ihrem Land kein solches
Kundendienstcenter gibt, wenden Sie sich bitte an

den lokalen Händler von Gorenje.

Das Gerät ist nur für den Gebrauch im

Haushalt bestimmt!

G O R E N J E

WÜNSCHT IHNEN VIEL

F R E U D E B E I M G E B R A U C H I H R E S

NEUEN GERÄTS!

Wir behalten uns das Recht zu Änderungen vor.


1709001

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Beschreibung; WICHTIG

43 GEBRAUCHSANLEITUNG DE Beschreibung 1. Kochfeldabdeckung 2. Taste zum Entriegeln des Deckels 3. Ein-/Aus-Taste 4. Untersatz 5. Netzstecker 6. Füllstandsanzeige 7. Ausgussrinne 8. Kalkfilter WICHTIG Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch und bewahren...

Seite 8 - Dieses Gerät ist gemäß der EU; Vor dem ersten Gebrauch

44 Flüssigkeiten und eingelegten Lebensmitteln verwendet werden. Heißes Wasser kann Verbrühungen verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn sich heißes Wasser im Gerät befindet. Achten Sie darauf, dass das Gerät nur bis zur Markierung „Max.“ mit Wasser gefüllt wird. Falls in den Wasserkocher zu v iel ...

Seite 9 - G O R E N J E; Wir behalten uns das Recht zu Änderungen vor.

45 GEBRAUCH DES GERÄTS 1. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den Entriegelungshebel niederdrücken. 2. Füllen Sie den Wasserkocher mit W asser. Füllen Sie den Wasserkocher durch die Ausgussrinne oder durch die Hauptöffnung bei offenem Deckel. 3. Schließen Sie den Deckel. Stellen Sie sicher, dass...

Weitere Modelle Wasserkocher Gorenje