Gorenje BM910WII - Bedienungsanleitung - Seite 24

Gorenje BM910WII

Brotbackmaschine Gorenje BM910WII – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

168

Beim Programm „Hausgemachtes Brot“

e)

Drücken Sie einmal die Taste

„CYCLE“

. Auf dem Display erscheint

„KNEAD 1“

(KNETEN 1);

drücken Sie die Taste

„TIME“

(ZEIT) und stellen Sie die Zeit in Minuten ein. Bestätigen Sie

danach durch Betätigung der Taste

„CYCLE“

(ZYKLUS) die eingestellte Zeit für diesen Schritt;

f)

Um zum nächsten Schritt fortzufahren, drücken Sie die Taste

„CYCLE“

.

Auf dem Display

erscheint

„RISE1“

(AUFGEHEN 1); betätigen Sie danach die Taste

„TIME“

und stellen Sie die

Zeit in Minuten ein. Die Minuten werden schneller abgezählt, wenn Sie die Taste gedrückt
halten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste

„CYCLE“

.

g)

Stellen Sie auf diese Weise noch die anderen Schritte ein. Nachdem Sie das Programmieren
beendet haben, drücken Sie die Taste

„START/STOPP“

, um das Einstellungsmenü zu

verlassen.

h)

Drücken Sie die Taste

„START/STOPP“

, um das Programm zu starten.

Ihre Einstellungen werden gesp

eichert und können später aufgerufen verwendet werden.

Bräunungsgrad (Colour)

Durch Drücken dieser Taste können Sie eine

HELLE, MITTLERE

oder

DUNKLE FARBE

der Kruste

einstellen.

GRÖSSE DES BROTES (Loaf Size)

Durch Drücken dieser Taste können Sie die Größe des Brotlaibes auswählen. Die Betriebszeit kann in
Abhängigkeit von den unterschiedlichen Größen der Brote variieren.

EINSCHALTVERZÖGERUNG (TIME)

Wenn Sie möchten, dass das Gerät nicht sofort startet, drücken Sie diese Taste, um die
Einschaltverzögerung einzustellen.
Durch Drücken der Taste

TIME

können Sie den Zeitpunkt wählen, zu dem das Brot gebacken werden

soll. Die Einschaltverzögerung muss auch die Backzeit des einzelnen Programms enthalten. Ihr Brot
wird bis zur eingestellten Zeit frisch gebacken. W

ählen Sie zuerst ein Programm und den

Bräunungsgrad aus und drücken Sie danach die Taste

TIME

, um die Einschaltverzögerung zu

verlängern. Durch jede Betätigung der Taste wird die Zeit um 10 Minuten verlängert. Die maximale
Einstellung der Einschaltverzögerung beträgt 13 Stunden.

Beispiel:

Es ist 20:30 Uhr; Sie möchten das Brot frisch gebacken am nächsten Morgen um 7:00

haben. Die Startzeitvorwahl ist in diesem Fall auf 10 Stunden und 30 Minuten einzustellen. Wählen
Sie das gewünschte Programm, die Größe des Brotes und drücken Sie danach hintereinander die
Taste

TIME

, bis auf dem Display die Zeitanzeige 10:30 erscheint. Drücken Sie danach die Taste

START/STOPP

, um die Einschaltverzögerung zu aktivieren. Der Doppelpunkt blinkt und die Zeit wird

auf dem Displa

y abgezählt. Um 7.00 ist das frische Brot gebacken. Falls Sie es nicht herausnehmen

möchten, wird es automatisch noch eine Stunde lang nach dem Backen warmgehalten.

Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung der Startzeitvorwahl keine verderblichen Zutaten wie
Eier, Milch, Obst, Zwiebeln usw. verwendet werden dürfen.

WARMHALTEFUNKTION

Sie können das Brot automatisch eine Stunde lang nach der Beendigung des Backvorgangs
warmhalten. Falls Sie das Brot während der aktiven Warmhaltefunktion aus dem Gerät nehmen
möchten, schalten Sie vorher das Programm durch Drücken der Taste START/STOPP aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.