Hinweise zum Reinigen; Wassers mit einer halben Tasse Essig oder Saft von 1- - Gorenje ATCM730T - Bedienungsanleitung - Seite 18

Gorenje ATCM730T
Anleitung wird geladen

63

Akustische und Licht-Warnsignale

Betrieb

Betriebsanzeige

Beleuchtung im
Inneren des Geräts

Akustisches
Signal

Die Kanne ist in das
Gerät eingesetzt

Blau, zweimaliges Blinken

Einmaliges Blinken

Ein Pfeifton

Beginn des
Brühvorgangs

Während des
Brühvorgangs leuchtet
das blaue
Indikatorlämpchen

Während des
Brühvorgangs leuchtet
die Beleuchtung im
Innenraum

Melodie

Kanne während des
Brühvorgangs
entfernt

Abschaltung

Abschaltung

Melodie

Der Kaffee ist fertig

Blau, zweimaliges Blinken

Abschaltung

Drei Pfeiftöne

Die Kanne ist leer
oder in der Kanne
befindet sich nur
Wasser

Das rote Lämpchen blinkt

Abschaltung

Drei lange
Pfeiftöne


Reinigung und Pflege

Vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz trennen.

Setzen Sie den Schutzdeckel auf die Kanne. Reinigen Sie den

Innenraum der Kanne. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht mit den

Kontakten auf der Kanne in Berührung kommt.

Hinweise zum Reinigen

Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine harten Gegenstände,

Gegenstände aus Metall oder grobe Bürsten.

Das Gerät, sein Anschlusskabel oder Stecker dürfen nicht in Wasser
o

der andere Flüssigkeiten getaucht werden.

Reinigen Sie den Boden der Kanne mit einem weichen Tuch. Verwenden

Sie keinen Drahtschwamm, da dieser den Boden der Kanne zerkratzen

kann. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberflächen nicht zerkratzen.

Das Gerät auf keinen Fall in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten und weichen Tuch ab.
Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.

Falls am unteren Rand der Kanne weiße Flecken auftauchen, können Sie diese,
ohne die inn

ere Oberfläche zu beschädigen, reinigen, indem Sie eine Tasse heißen

Wassers mit einer halben Tasse Essig oder Saft von 1-

2 Zitronen einfüllen. Vor dem

nächsten Gebrauch sollten Sie die Kanne gründlich ausspülen.

Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EU über elektrische und elektronische

Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment - WEEE) gekennzeichnet. Diese

Richtlinie legt die Anforderungen für das Sammeln und den Umgang mit elektrischen und

elektronischen Altgeräten fest, die für die gesamte Europäische Union gültig sind.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - Wichtig; Das Gerät darf nicht ohne Wasser und Kaffee nutzen.

59 GEBR AUCHS ANLEITUNG DE Wichtig Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung zum späteren Nachlesen auf. Sicherheitshinweise  Das Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsnormen.  Schließen Si...

Seite 16 - Türkischen Kaffee zubereiten

61 Türkischen Kaffee zubereiten  Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Wandsteckdose. Wenn die Kanne in das Gehäuse des Geräts eingesetzt ist, ertönt ein kurzer Pfeifton.  Dosieren Sie die gewünschte Menge Wasser hinsichtlich der Anzahl der Kaffeetassen. Füllen Sie in die Kanne zue...

Seite 17 - Hinweise

62 Hinweise  Das Gerät ist ausschließlich zum Brühen von Türkischem Kaffee bestimmt. Sie können einen köstlichen Türkischen Kaffee mit Schaum nach Ihrem Geschmack brühen, wenn Sie die in der unteren Tabelle angeführten Mengen berücksichtigen (die Angaben gelten jeweils für eine Kaffeetasse). ...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Gorenje