GEBRAUCH SPÜLMASCHINENS; SALZ IN EINEN WASSERENTHÄRTER LADEN - Monsher MD 4502 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Monsher MD 4502

Geschirrspülmaschine Monsher MD 4502 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

8

GEBRAUCH SPÜLMASCHINENS

SALZ IN EINEN WASSERENTHÄRTER LADEN

HINWEIS:

Wenn Ihr Modell nicht mit einem Wasserenthärter ausgestattet ist, können Sie

diesen Abschnitt überspringen. Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler.

Der Salzbehälter befindet sich unter dem Unterkorb.. Nachfolgend finden Sie

eine Beschreibung zum Ausfüllen:

WARNUNG

;

Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler!

Die Verwendung anderer, für Geschirrspüler ungeeigneter Salzsorten,

insbesondere Tafelsalz, kann den Wasserenthärter beschädigen. Für Schäden, die

durch die Verwendung der falschen Salzsorte verursacht werden, übernimmt der

Hersteller keine Garantie und haftet nicht für die Folgen solcher Handlungen.

;

Salz sollte nur vor Beginn des Zyklus eingefüllt werden.

Auf diese Weise können Sie versehentlich verschüttetes Salz oder Salzwasser

vom Boden der Maschine entfernen und so Korrosion verhindern, die bei längerer

Einwirkung von Salz auf den Boden der Maschine auftreten kann.

Vor Verwendung der Spülmaschine:

1. Stellen Sie den Wasserenthärter ein.

2. Gießen Sie Salz in einen Wasserenthärter

3. Legen Sie das Geschirr in den Korb.

4. Füllen Sie Spender.

Lesen Sie Abschnitt 1 „Wasserenthärter“ aus TEIL II: Besondere

Anweisungen, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.

Das Innere
des Geräts

Der äußere
Teil

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Deutsch; INHALT

Deutsch 2 INHALT TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ............................................................................................................. 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN .....................................................................................................................

Seite 3 - TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG; und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden.; SICHERHEITS INFORMATIONEN; WARNUNG

Deutsch 3 TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden. HINWEIS: ; Lesen Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung. Mit den darin enthaltenen Infor- mationen können Sie einige der häufigsten Problem...

Seite 4 - ERDUNGSANWEISUNG

Deutsch 4 ERDUNGSANWEISUNG ; Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle einer Fehlfunktion oder Fehlfunktion kann die Erdung das Risiko eines Stromschlags verringern, indem gefährlicher elektrischer Strom durch einen separaten Stromkreis mit geringem Widerstand abgeführt wird. Dieses Gerät ist mit ei...