ÄNDERUNG GESTARTETE PROGRAMME - Monsher MD 4502 - Bedienungsanleitung - Seite 45

Monsher MD 4502

Geschirrspülmaschine Monsher MD 4502 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

45

ÄNDERUNG GESTARTETE PROGRAMME

Das Waschprogramm kann nur geändert werden, wenn es kürzlich gestartet

wurde. Andernfalls kann es sein, dass das Waschmittel bereits abgegeben und

das Wasser nach dem Waschen abgelassen wurde. Setzen Sie in diesem Fall den

Geschirrspüler zurück und füllen Sie das Spülmittel in den Spender. Gehen Sie fol-

gendermaßen vor, um den Geschirrspüler zurückzusetzen:

1. Öffnen Sie die Tür leicht, um den Geschirrspüler anzuhalten. Nach dem Anhalten

des Sprühstrahls können Sie die Tür vollständig öffnen.

2. Drücken Sie die Taste „Program“ und halten Sie sie länger als drei Sekunden ge-

drückt. Das Gerät wechselt in den Standby-Modus.

3. Jetzt können Sie das Programm ändern und die entsprechenden Einstellungen

für den Waschzyklus vornehmen.

3 s.

GESCHIRR HINZUFÜGEN

Zusätzliches Geschirr kann jederzeit hinzugefügt werden, bis der Waschmittel-

behälter geöffnet wird. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Tür leicht, um den Waschvorgang zu stoppen.

2. Nachdem die Sprüharme angehalten haben, können Sie die Tür vollständig

öffnen.

3. Fügen Sie zusätzliches Geschirr hinzu.

4. Schließen Sie die Tür.

5. Der Geschirrspüler arbeitet weiter.

WARNUNG

Es ist gefährlich, die Tür während des Waschvorgangs zu öffnen, was

zu Verbrühungen mit heißem Dampf führen kann.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Deutsch; INHALT

Deutsch 2 INHALT TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ............................................................................................................. 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN .....................................................................................................................

Seite 3 - TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG; und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden.; SICHERHEITS INFORMATIONEN; WARNUNG

Deutsch 3 TEIL I: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesenwerden. HINWEIS: ; Lesen Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung. Mit den darin enthaltenen Infor- mationen können Sie einige der häufigsten Problem...

Seite 4 - ERDUNGSANWEISUNG

Deutsch 4 ERDUNGSANWEISUNG ; Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle einer Fehlfunktion oder Fehlfunktion kann die Erdung das Risiko eines Stromschlags verringern, indem gefährlicher elektrischer Strom durch einen separaten Stromkreis mit geringem Widerstand abgeführt wird. Dieses Gerät ist mit ei...