weniger häufig öffnen.; wackelt, wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden; des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.; normal und keine Fehlfunktion. - Beko FN 131920 (S) (T) - Bedienungsanleitung - Seite 22

Beko FN 131920 (S) (T)

Gefrierschrank Beko FN 131920 (S) (T) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

20

Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch.

• Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die

Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich.

Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur

ein.

• Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen;

weniger häufig öffnen.

• Die Tür wurde eventuell nicht richtig geschlossen; Tür richtig schließen.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank /

Gefrierschrank eingelagert. Warten Sie, bis der Kühl- oder Tiefkühlbereich

die gewünschte Temperatur erreicht.

• Der Kühlschrank / Gefrierschrank war kurz zuvor von der Stromversorgung

getrennt. Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank braucht einige Zeit, um sich auf
die gewünschte Temperatur abzukühlen.

Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet.

• Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach

Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine
Fehlfunktion.

Vibrationen oder Betriebsgeräusche.

• Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank / Gefrierschrank

wackelt, wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden

eben ist und das Gewicht des Kühlschrank / Gefrierschranks problemlos
tragen kann.

• Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank / Gefrierschrank

abgestellte Gegenstände entstehen. Nehmen Sie abgestellte Gegenstände

vom Kühlschrank / Gefrierschrank herunter.

Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören.

• Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb

des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.

Windähnliche Geräusche sind zu hören.

• Zum gleichmäßigen Kühlen werden Ventilatoren eingesetzt. Dies ist völlig

normal und keine Fehlfunktion.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - INHALT

DE 2 INHALT 1 Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank 3 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... 4 Bei Geräten mit Wasserspender: ....... 7 Kinder – Sicherheit ............................ 7 HCA-Warnung ................................... 7 Tipps zum Energiesparen ........

Seite 5 - Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank; Bedienfeld

DE 3 C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Wenn die Teile nicht im gekauften Produkt enthalten sind, gelten sie für andere Modelle. 1 Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank 1. Bedienfeld 2. Klappe (Schnellgefrierfach) 3. Eiswürfelsc...

Seite 6 - Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

DE 4 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen und Sachschäden kommen. In diesem Fall erlöschen auch sämtliche Garantie- und sonstigen Ansprüche. Die reguläre Einsatzzeit des von Ihnen erworbenen Gerät...

Weitere Modelle Gefrierschränke Beko