Fehlersuche; Batterien dürfen nicht in den Hausmüll! - Garmin Tanita_BC_1000 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 3 – Einleitung; Sicherheitshinweise; Merkmale und Funktionen; Wiege Plattform
- Seite 4 – Vorbereitungen vor Gebrauch; Einlegen der Batterien; So erhalten Sie genaue Messwerte
- Seite 5 – Verwendung der TANITA Remote-Tischanzeige mit Funkübertragung; Anfängliche Einstellung; • Zeit zurücksetzen; Einstellung und Speichern persönlicher Daten; Wählen einer persönlichen Nummer; Umschalten des Wiegemodus
- Seite 6 – Stellen Sie sich nicht auf die Plattform.; Anzeigeleuchte blinkt.; Abruffunktion
- Seite 7 – Fehlersuche; Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
10
Fehlersuche
•
Wenn mehrere Plattformen vorhanden sind, kann es zu Interferenz kommen. Bitte verwenden Sie jeweils nur
eine Plattform an einem Ort.
• Stellen Sie sich nicht auf die Plattform, bevor ein einmaliger Piepton erklungen ist und die grüne Anzeigeleuchte blinkt.
• Treten Sie nicht von der Plattform herunter, bis ein doppelter Piepton erklungen ist oder die grüne Anzeigeleuchte leuchtet (d. h.
zu blinken aufhört); dann erfolgt die Messung, und die Messwerte werden auf dem geeigneten Gerät angezeigt (z. B. Garmin-Uhr,
Tanita Remote-Anzeige und/oder PC).
• Falls Sie sich nicht innerhalb von 30 Sekunden, nachdem die grüne Anzeigeleuchte zu blinken begonnen hat, auf die Plattform
stellen, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
•
Leuchtende rote Anzeige
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Socken oder Nylonstrümpfe tragen und dass Ihre Fußsohlen sauber und nach den Markierungen
auf der Messplatte ausgerichtet sind. (Siehe S. 2.)
Stellen Sie sich erst auf die Plattform,
nachdem
der Piepton zweimal erklungen ist und die grüne Anzeigeleuchte blinkt.
Das Gerät kann, wenn es Bewegungen registriert, keine exakte Messung Ihres Gewichts vornehmen. Versuchen Sie, so still wie
möglich auf der Messplattform zu stehen.
Der Körperfettanteil liegt über 75 %, daher kann das Gerät keine Messwerte ermitteln.
Es können keine Messwerte ermittelt werden, wenn das zulässige Höchstgewicht überschritten wird. Das zulässige Höchstgewicht
beträgt 200kg / 440lb / 31st. 6lb.
•
Blinkende rote Anzeige
Die Batterien sind erschöpft. Wenn die rote Anzeige blinkt, ersetzen Sie die Batterien unverzüglich, da erschöpfte Batterien die
Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. Alle Batterien sollten immer gleichzeitig durch neue ersetzt werden.
Spezifikation
BC-1000
Höchstgewicht
200kg / 440lb / 31st. 6lb
Teilung
0,1kg / 0,2lb / 0,2lb
Stromversorgung
GS 6 V (LR6 - AA Mignonbatterie x 4, mitgeliefert)
Stromverbrauch
100 mA maximal
Betriebstemperaturbereich
5°C - 35°C / 41°F - 95°F
Hinweis:
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte oder
ausgelaufene. Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei
den öffentlichen. Sammelstellen in Ihrer Stadt oder überall dort abgeben, wo
Batterien der betreffenden Art verkauft werden und speziell gekennzeichnete
Sammelbehälter aufgestellt sind. Bei Verschrottung des Gerätes sind
die Batterien zu entnehmen und müssen ebenfalls bei Sammelstellen
abgegebenwerden.
Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die grundlegenden
Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
BC-1000win.indd 10
2010/04/26 19:39:43
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 Einleitung Wir bedanken uns für Ihren Kauf einer Tanita-Körperfettanalysewaage. Dieses Gerät gehört zu einer breiten Palette an Tanita-Produkten für die Gesundheitspflege zu Hause.Die Bedienungsanleitung begleitet Sie durch die Installationsabläufe und erklärt die wichtigsten Funktionen.Bitte bewa...
7 Vorbereitungen vor Gebrauch Einlegen der Batterien Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Waage. Legen Sie die mitgelieferten Mignonbatterien wie gezeigt ein . Anmerkung: Achten Sie auf die richtige Polaritätsausrichtung der Batterien. Werden die Batterien falsch eingelegt, kann Flüss...
8 Verwendung der TANITA Remote-Tischanzeige mit Funkübertragung Anfängliche Einstellung Vergewissern Sie sich, dass die Waage bei eingelegten Batterien nicht weiter als 5 m entfernt ist.Setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.Drücken Sie eine beliebige Taste an der Gerätevorderseite, um de...