Spülprogramme; der Wasserhahn geöffnet ist; OPTION KURZ PROGRAMM; mehr gewährleistet ist. Drücken Sie die Taste - Fulgor Milano FDW 8291.1 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Fulgor Milano FDW 8291.1

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Anleitung für den Benutzer

8

1.2

Spülprogramme

Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man
sicherstellen, dass:

der Wasserhahn geöffnet ist;

der Behälter des Enthärters mit Regeneriersalz gefüllt ist;

die Verteilerkammer mit der richtigen Dosiermenge
Reiniger
gefüllt ist;

die Geschirrkörbe richtig beladen wurden;

sich die Sprüharme frei und ohne Behinderungen drehen
können;

die Tür des Geschirrspülers richtig geschlossen ist.

OPTION KURZ PROGRAMM

Wählt man diese Option zusammen mit einem beliebigen Spülprogramm
(ausgenommen Einweichen) wird die DAUER DES ZYKLUS VERKÜRZT.
Zum Aktivieren müssen Sie nach Wahl des gewünschten Programms die
Taste OPTION KURZ PROGRAMM drücken (die Kontrollampe leuchtet
dann auf). Die Option wird nach Abschluss des Programms automatisch
wieder deaktiviert.


OPTION HYGIENE

Diese Funktion aktiviert einen zusätzlichen antibakteriellen Spülgang,
der eine weitere Reduzierung der Bakterien garantiert.

Zur Gewährleistung der Wirksamkeit des antibakteriellen Spülgangs ist
es wesentlich, dass die Temperatur nicht absinkt; sollte dies geschehen
(weil z.B. der Strom vorübergehend ausgefallen ist oder die Gerätetür
geöffnet wurde), blinkt die Kontrolllampe bis zur Ausschaltung des
Geschirrspülers bzw. bis zur Wahl eines neuen Programms, um zu
signalisieren, dass die Wirksamkeit des antibakteriellen Spülgangs nicht

mehr gewährleistet ist. Drücken Sie die Taste

, um die Option zu

aktivieren bzw. zu deaktivieren; die leuchtende Kontrolllampe
signalisiert, dass die Funktion aktiviert ist.






„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 1 1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen ______________________ 2 2. Gebrauchsanleitung ____________________________________ 12 3. Reinigung und Pflege ___________________________________ 25 4. Abhilfe bei Fehlfunktionen _______________________________ 29 Wir da...

Seite 4 - Anleitung für den Benutzer; Beschreibung der Bedieneinrichtungen; Die Bedienblende; , angezeigt wird, signalisiert die leuchtende; Kontrolllampe, dass kein Regeneriersalz vorhanden ist.; KONTROLLLAMPE OPTION HYGIENE; (lesen Sie den Abschnitt „ZUSATZOPTIONEN“)

Anleitung für den Benutzer 2 1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen 1.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der oberen Bedienblende. Das Einschalten, Programmieren, Ausschalten usw. ist nur bei geöffneter Tür möglich. 1 WAHLSCHA...

Seite 5 - KONTROLLAMPE HALBE BELADUNG; Drückt man diese Taste, kann man den Start des Programm um bis zu; Err

Anleitung für den Benutzer 3 10 TASTE HALBE BELADUNG (je nach Modellen) Durch Drücken dieser Taste aktiviert man die Funktion zum Spülen mit halber Beladung. 11 KONTROLLLAMPE OPTION „3/1“ (ZUSATZOPTION) Die leuchtende Kontrollampe signalisiert, dass die Funktion aktiviert wurde. 12 KONTROLLAMP...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Fulgor Milano